Neue, laute Nachbarn wieder los werden?

SvenF311

doesn't like
ID: 151941
L
24 April 2006
307
61
Arrrghhh,

vor 'ner Weile sind in der Wohnung über mir (2.Stock) neue Nachbarn eingezogen. Dass die beim Einzug noch bis um 3 Uhr nachts ihre Kisten durch die Gegend geworfen haben ... na ja, kann ja mal vorkommen.

Ich schreibe mir hier jetzt mal ein wenig von der Seele, wer das nicht lesen möchte kann gleich zum vorletzten Absatz springen.

Einige Wochen lang habe ich versucht, das non-stop Gesabbel, Gelalle und Gejaule, mit Musik zu übertönen. Aber mal ehrlich, um 3 Uhr nachts mit dem ipod im Bett zu liegen, wenn man eigentlich schlafen möchte, ist auf die Dauer auch purer Stress. Irgendwann habe ich dann mal um 3:00 gegen die Wand geschlagen. Darauf hin wurde einige Male auf den Boden gestampft (was eigentlich nicht wirklich lauter war als deren normales „Gehen“) und 30 Minuten später war endlich Ruhe.

Am nächsten Tag habe ich an der Tür geklingelt - offenbar brüllt der Kerl immer zuerst ein „Wer ist da?“ aus dem Fenster, bevor er die Tür auf macht. Ich habe ihm gesagt dass die Wohnung wohl sehr hellhörig ist und sein ununterbrochenes, oft schon direkt beim Aufschließen der Haustür vernehmbares, Gesabbel Wort für Wort in meiner Wohnung zu hören ist und dass ich eigentlich nur meine Ruhe haben möchte. Fazit, ein „das ist Verständlich“ zur Antwort und 15 Minuten Ruhepause. Inzwischen ist das Gebabbel nicht mehr ganz so lückenlos und meist wird ab Mitternacht auch etwas leiser geredet. Was allerdings nicht wirklich hilft, da immer wenn ich gerade fast eingeschlafen bin wieder einmal gebrüllt oder gejohlt wird – außerdem stampfen sie immer noch, wie die Sumoringer. Na ja, zumindest musste ich mir die Kombination aus ihrem Aua-Nein-Aua-Geschrei, seinem Gegrunze und dem Vibrator surren seit dem nicht mehr anhören.

In der Nacht zum Samstag habe ich, nachdem ich wieder einige Stunden im Bett gelegen und schlaflos deren Getrampel gelauscht habe nochmals an der Tür geklopft und wurde einfach ignoriert. Eine Stunde später - gegen 2:00 - war dann wenigstens Ruhe. Gestern war ich bis zum späten Nachmittag unterwegs und habe dann versucht, am Rechner noch etwas für die Arbeit zu erledigen. Allerdings konnte ich mich bei dem Lärm (wie inzwischen üblich) überhaupt nicht konzentrieren, so dass ich nach 3 Stunden immer noch nichts geschafft hatte. Dann bin ich nochmals nach oben, habe an der Tür geklingelt und ihn – mich schlecht gelaunt anblickend - gefragt, ob sie denn überhaupt nicht merken würden, dass sie immer wie die Sumoringer herumtrampeln würden. Er meinte dann ob ich spinnen würde, und ihm in seiner Wohnung das laufen verbieten wolle, in seiner Wohnung dürfe er machen, was er wolle. Fazit es wurde weiter getrampelt, ich habe wieder bis spät in die Nacht schlaflos im Bett gelegen und wurde heute Morgen wieder wach getrampelt. Es gibt einfach Leute, die legen es darauf an, dass man ihnen den Tod an den Hals wünscht.

Stelle ich mich da vielleicht einfach nur zu penibel an? Da selbst meine Katzen immer wieder stehen bleiben und ungläubig zur Decke gucken, schließe ich einfach mal aus, dass ich mir das ganze nur einbilde. Von der Vormieterin habe ich eigentlich nur mitbekommen, wenn sie die Heizung aufgedreht hat und dadurch die auf Putz verlegten Rohre warm wurden – daher würde ich sagen, dass die bauliche Struktur durchaus ein – zumindest nahezu – geräuschloses Fortbewegen zulässt. Außerdem macht der Hund der beiden Neandertaler beim herumrennen weniger Krach, als die beiden selbst.

Ich habe seit Monaten nicht mehr vernünftig schlafen können und ich habe keinen Bock mir ständig dieses meine-Hose-ist-mir-im-Schritt-zu-eng-Gelalle auf dem Konversationsniveau eines Sechsjährigen anzuhören. Und dann auch noch in diesem laut-agressiven Assi-Tonfall. Wenn sie denn (zum Rammeln?) mal Ruhe haben wollen, sperren sie ihren Köter auf dem Balkon aus und lassen ihn dort jaulen. (Ist das, was ich da auf meinem tiefer gelegenen Balkon (zwischen dem herabgefallenen Müll) rieche Hunde-Urin?) Inzwischen ist es schon so, dass ich mich quasi auf der Arbeit von der „Freizeit“ in meiner Wohnung erholen muss – den fehlenden Schlaf kann ich dort allerdings nicht nachholen. Ich kann ja auf vieles verzichten, aber nicht auf die Ruhe innerhalb meiner (gemieteten) vier Wände. Das geht gesundheitlich einfach nicht (mehr).

Eigentlich bin ich froh, eine erschwingliche Wohnung ohne Schimmel zu haben. Nach der Aussage einer Bekannten, die beim selben Vermieter auch schon Stress mit ihren Nachbarn hatte, sollen dem Vermieter Streitigkeiten unter den Mietern (solange die Miete gezahlt wird?) relativ egal sein. Laut google darf ich die Miete wegen dem Trittschall um 5% mindern, was mir vermutlich aber nur Ärger beim Vermieter einbringt, welcher die 5% von meinen Nachbarn einklagen dürfte. Any suggestions?

Okay, sie müssen ja nicht gleich ausziehen - gefesselt und geknebelet mit den Füßen an die Decke hängen wäre auch eine Option -, aber ich möchte halt einfach meine Ruhe wieder haben.

MfG
Sven


PS: Ja, in der Nachbarwohnung liegt Laminat und nein, Ohrenstöpsel helfen nicht gegen das Getrampel.
 
geh nochmal hoch,und sag denen wenn nicht ruhe ist meldest du es dem vermieter oder ordnungsamt.
dann aber auch machen;)
 
Stelle ich mich da vielleicht einfach nur zu penibel an?
Kurz gesagt: ja. Ich hatte solche Nachbarn wie dich vor einiger Zeit selbst, die sich schon aufgeregt haben, wenn ich mich nach 10 Uhr auf Zimmerlautstärke unterhalten habe oder auch nur (kein Scherz, von einem Ende des Schreibtischs zum anderen (2 Meter)) den Schreibtischstuhl bewegt habe. Du beschwerst dich ernsthaft darüber, dass Menschen miteinander reden (und ich schließe aus deinem Post, dass du sie auch belauscht hast... Privatssphäre sollte man respektieren, besonders in Häusern mit Pappwänden), durch ihre Wohnung laufen und/oder miteinander schlafen... das sind Lebensäußerungen und es sollte dich arg nachdenklich stimmen, dass du damit Probleme hast. Ansonsten empfehle ich dir irgendein Domizil ohne Lebensäußerungen und/oder mit dickeren Wänden.
 
ist schwierig da was zu machen. ich habe bei meiner letzten wohnung eine beschwerde beim hausmeister und eine bei der hausverwaltung abgegeben. hat auch beides nichts genutzt....

einmal ist der besoffene pisser sogar zu mir an die tür gekommen und hat sich bei mir beschwert, dass ich mich über einen kindergeburtstag mit 15 kleinen kindern in seiner bude beschwert habe. da war ich kurz davor ihn die treppe runterzuschmeissen und dann seinen beschissenen kinderwagen solange in seine fresse zu schieben, bis der keinen mucks mehr macht... habe ich dann aber doch lieber gelassen :ugly:

ich bin dann etwas aus der stadt rausgezogen, habe jetzt deutsche, kultivierte nachbarn und habe meiner damaligen hausverwaltung mitgeteilt, dass sie lieber mal acht geben sollten, sonst hätten sie bald nur noch assi-pack in ihren wohnungen. die sachbearbeiterin hat mir da voll zugestimmt und meinte, dass sie es auch sehr schade fände, dass ich ausziehe und sie nicht gelegenheit hatten die anderen loszuwerden. da habe ich dann nur noch gesagt, dass sie selbst schuld sind und habe um sofortige zahlung meiner kaution gebeten....

man kann das nicht immer so machen, das ist wohl klar. aber du hast vollkommen recht, dass man zuhause seine ruhe braucht und es unakzeptabel ist solche nachbarn zu haben. das problem ist halt, dass die meist eine höhere toleranz haben als du... mehr lärm machen als die ist also keine lösung. denen vor die tür pissen endet wohl damit, dass du nen haufen vor der tür hast usw.

bleibt also fast nur wegzuziehen und sich zu sagen: der klügere gibt nach.

vorher aber natürlich mal den vermieter informieren, vielleicht hilft es ja doch.
 
Kurz gesagt: ja. Ich hatte solche Nachbarn wie dich vor einiger Zeit selbst, die sich schon aufgeregt haben, wenn ich mich nach 10 Uhr auf Zimmerlautstärke unterhalten habe oder auch nur (kein Scherz, von einem Ende des Schreibtischs zum anderen (2 Meter)) den Schreibtischstuhl bewegt habe. Du beschwerst dich ernsthaft darüber, dass Menschen miteinander reden (und ich schließe aus deinem Post, dass du sie auch belauscht hast... Privatssphäre sollte man respektieren, besonders in Häusern mit Pappwänden), durch ihre Wohnung laufen und/oder miteinander schlafen... das sind Lebensäußerungen und es sollte dich arg nachdenklich stimmen, dass du damit Probleme hast. Ansonsten empfehle ich dir irgendein Domizil ohne Lebensäußerungen und/oder mit dickeren Wänden.

Was soll das denn? Wenn ich in meiner Wohnung höre, wie die Nachbarn sich bepöbeln oder einen riesen Terz veranstalten, bin ich zu empfindlich?

Wie er schon geschrieben hat, war die Vormieterin absolut nicht zu hören und es ist jetzt nicht manchmal ein Laut zu hören oder das Bett quietscht beim S*x, sondern er bekommt ALLES mit. Da kann es nicht an ihm liegen!
 
Hab ein ähnliches Problem,allerdings noch viel schlimmer als bei dir.

Ich wohn seit 2 Jahren ca in meiner jetzigen WOhnung, meine Nachbarin über mir stellt nachts um 3 Uhr den Fernseher so laut,dass bei mir in der Wohnung schon mein eigener Fernsher nicht mehr zu hören ist.

Anderes Beispiel,sie stellt ihre Musik so extrem laut,dass mein Kind nachts um 2 Uhr wach wird.

Reden bringt nichts, hab ich zig mal versucht.

Hab dann irgendwann angefangen die Polizei nachts zu rufen, irgendwann war es so extrem,dass selbst sie gemerkt haben,dass sie nicht ganz auf der Höhe ist und nahmen sie mit in die Klappse über Nacht.

Ich hab den sozial psychatrischen Dienst angerufen, die haben einen Hausbesuch bei ihr gemacht.

Die ganze Sache ging soweit,dass selbst die Polizei schon eine Anzeige gestellt hatte wegen Beamtenbeleidigung.

Ende vom Lied war, dass die Sache vor Gericht kam, die Sache vor der Verhandlung eingestellt wurde und ich meiner hausverwaltung nun Mietminderung androhen werde morgen.

Manche haben halt Narrenfreiheit, was auch nicht sein kann.

Und nein sie ist keine Ausländerin,sie ist ne Deutsche.

Find es eh schwachsinnig , da Unterschiede zu machen.

Also Rat an dich, Mietminderung einfordern,Lärmprotokoll führen und halt dann doch mal die Polizei kommen lassen .

Gegebenenfalls auch Anzeige wegen Ruhestörung erstatten.
 
einmal ist der besoffene pisser sogar zu mir an die tür gekommen und hat sich bei mir beschwert, dass ich mich über einen kindergeburtstag mit 15 kleinen kindern in seiner bude beschwert habe. da war ich kurz davor ihn die treppe runterzuschmeissen und dann seinen beschissenen kinderwagen solange in seine fresse zu schieben, bis der keinen mucks mehr macht... habe ich dann aber doch lieber gelassen :ugly:

ich bin dann etwas aus der stadt rausgezogen, habe jetzt deutsche, kultivierte nachbarn und habe meiner damaligen hausverwaltung mitgeteilt, dass sie lieber mal acht geben sollten, sonst hätten sie bald nur noch assi-pack in ihren wohnungen.

Wie passt das zusammen? :roll:
 
Würde mich total irre machen, ich würde jeden verdammten Abend die Polizei rufen oder einfach ausziehen.
 
Was war denn mit den vorherigen Mietern in der Wohnung?

Kann es sein, dass die Teppich hatten und das Laminat nun neu ist und schlecht gedämmt wurde?

Das würde die Hellhörigkeit der Wohnung erklären und dann könnten Deine Nachbarn noch nicht mal großartig was für diese Situation - man kann ja nicht verlangen, dass die durch die Wohnung schweben und nur noch flüstern.
 
eine Gewisse Lautstärke lässt sich ja nicht vermeiden. Doch wenn Sie so laut wären wie DU beschreibst, dann würde ich wenn diese mal ruhig sind versuchen, die gleichen Geräusche zu verursachen wie die, die von oben kommen. Die Schritte würde ich mit nem Besenstiel nachmachen und ansonsten, lautes Fernseh oder laute Musik.
Mal sehen wie toll die das dann finden würden. Wer weis, vielleicht verstehen Sie Dich dann
 
So wie du es beschreibst, insbesondere das Getrampel... das klingt schon arg nach fehlender Trittschalldämmung.
Wurden die Böden denn erneuert, vorm Mieterwechsel?
Lief die Vormieterin imm barfuss/strumpfsock in der Wohnung? Und die jetzigen Mieter mit Schuhen?

Anders kann ich mir das nicht erklären, es sei denn du hast ein undurchschnittlich gutes Gehör.

Ich meine hast du mal versuch nonstop in der Wohnung nur herumzutrampeln und dabei möglichst viel Lärm zu machen? Das ist auf Dauer ganz schön anstrengend.
 
Wenn das wirklich so laut ist, wie Du beschreibst und deutlich über normale Lautstärke hinausgeht, dann rufe die Polizei.

Im ersten Moment mag einem das unangenehm sein, aber bevor Du selber zum Arzt gehen kannst wegen Schlafstörungen, ziehst Du die Polizei doch hoffentlich vor.

Also: wenn Du weißt, dass der Lärm kurzfristig nicht aufhört, Polizei rufen, damit die das auch mitbekommen. Danach jedes Mal den Vermieter informieren und Abhilfe fordern.

Und wenn der Nachbar jemand ist, der bei der Polizei schon bekannt ist und sich darum wenig kümmert: ausziehen. Mag sich blöd anhören, schont aber Deine Nerven.

Marty
 
Ich empfehle dir die Lektüre von Beichthaus.com, dort findest du viele wertvolle Praxistipps für den Umgang mit störenden Nachbarn.
Über 200 erprobte und ausführlich kommentierte Vorgehensweisen helfen zuverlässig bei vielerlei Problemen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens.

PS: Hier etwa ein Fall, der sehr auf deine Situation zutrifft:
Ich hasse meine Nachbarn. Sie sind absolut dumm und sind das, was man heutzutage bildungsferne Schicht nennt. Die Kommunikation beschränkt sich aufs schreien und brüllen. Die Kinder können kaum richtig sprechen und schreien genauso wie die Eltern. Außerdem behandeln sie ihren Hund dermaßen schlecht, dass mir das Biest manchmal sehr leid tut.
[...]
Die individuelle, praxiserprobte Lösung für dieses Problem findest du auf Beichthaus.com!
 
eine Gewisse Lautstärke lässt sich ja nicht vermeiden. Doch wenn Sie so laut wären wie DU beschreibst, dann würde ich wenn diese mal ruhig sind versuchen, die gleichen Geräusche zu verursachen wie die, die von oben kommen. Die Schritte würde ich mit nem Besenstiel nachmachen und ansonsten, lautes Fernseh oder laute Musik.
Mal sehen wie toll die das dann finden würden. Wer weis, vielleicht verstehen Sie Dich dann
Laute Musik war das erste, was ich versucht habe - halt nach dem Motto, wenn die merken, dass sie mich in ihrer Wohnung hören können, kapieren sie vielleicht, dass ich sie auch in meiner hören kann. Das hat aber nicht funktioniert also habe ich es wieder bleiben lassen.
Ich hab auch nicht vor, mich selbst bei meinen übrigen Nachbarn unbeliebt zu machen. Sonst hätte ich auch die Möglichkeit mir ein Schlagzeug ins Schlafzimmer zu stellen.

So wie du es beschreibst, insbesondere das Getrampel... das klingt schon arg nach fehlender Trittschalldämmung.
Wurden die Böden denn erneuert, vorm Mieterwechsel?
Lief die Vormieterin imm barfuss/strumpfsock in der Wohnung? Und die jetzigen Mieter mit Schuhen?

Anders kann ich mir das nicht erklären, es sei denn du hast ein undurchschnittlich gutes Gehör.

Ich meine hast du mal versuch nonstop in der Wohnung nur herumzutrampeln und dabei möglichst viel Lärm zu machen? Das ist auf Dauer ganz schön anstrengend.
Das Laminat lag wohl schon in der Wohnung. Keine Ahnung, ob die Trittschalldämmung fehlt oder mangelhaft ist. Zu der Vormietein hatte ich zwar keinen Kontakt, aber AFAIK war sie viel unterwegs und wollte daheim wohl auch hauptsächlich ihre Ruhe haben. Ich glaube auch nicht, dass sich ein einzelner Erwachsener soviel bewegt, wie zwei Teenies, die hintereinander her jagen.

Das undurchschnittliche Gehör habe ich auf jeden Fall, aber in anderer Weise. Bei zuviel Lärm und Stess folgt oft direkt der nächste Hörsturz. Auf der Arbeit bin ich halt auf meine Ohren angewiesen und kann mir in meiner Freizeit eben nicht zuviel Lärm erlauben - oder der Gleichgewichtssinn dreht durch und ich taumel halt an der nächsten Türöffnung vorbei gegen die Wand. (Ist nicht lustig.) Daher kann ich mir da nicht ganz soviel Toleranz erlauben.

Nein, ich habe noch nicht versucht herumzutrampeln und extra viel Lärm zu machen. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass ich dann relativ schnell kaputt wäre, aber ich bin ja auch schon keine 16-18 mehr, wie die beiden.

Wenn das wirklich so laut ist, wie Du beschreibst und deutlich über normale Lautstärke hinausgeht, dann rufe die Polizei.

Im ersten Moment mag einem das unangenehm sein, aber bevor Du selber zum Arzt gehen kannst wegen Schlafstörungen, ziehst Du die Polizei doch hoffentlich vor.

Also: wenn Du weißt, dass der Lärm kurzfristig nicht aufhört, Polizei rufen, damit die das auch mitbekommen. Danach jedes Mal den Vermieter informieren und Abhilfe fordern.
Klingt vielleicht albern, aber irgendwie habe ich Angst davor, dass ich da an jemanden wie kampforca gerate, der sich durch mich nur belästigt fühlt mir einfach sagt, ich soll mich nicht so anstellen. Ab wann lieg da ein ausreichender Grund vor? Einmal getrampelt? Zwanzigmal getrampelt? Das ist einfach nichts stationäres. Wenn die Polizei an der Tür klingelt, werden meine Nachbarn wohl kaum demonstrieren, wie sie Trampeln und Gröhlen.

Am Sonntag war glücklicherweise schon um 23:00 Ruhe.

[...]und ich schließe aus deinem Post, dass du sie auch belauscht hast... Privatssphäre sollte man respektieren, besonders in Häusern mit Pappwänden[...]
Entschuldigung? Ich wurde zum ohnmächtigen Zuhören genötigt. Nur weil ich mir nicht direkt 'nen Eispickel duchs Trommelfell gestoßen habe ist es jetzt meine Schuld dass ich meinen Nachbarn beim Grunzen gehört habe? ... Das meiste was der von sich gibt kommt ohnehin als unverständliches Gelalle an.

Ist mir schon klar, dass es Leute gibt, die sich grundlos über irgendwelches Getrampel aufregen, obwohl die entsprechenden Bewohner gerade auf Urlaubsreise sind. Aber wie erwähnt, besagte Nachbarn sind die einzige Mietpartei deren Gesabbel (aus dem 2. Stock) oft bereits im Hauseingang zum Treppenhaus zu hören ist, und meine Katzen reagieren schließlich auch auf das Getrampel. Also bin ich mir ziemlich sicher, diesbezüglich meine Sinne zumindest einigermaßen beieinander zu haben.

Aber wer den Schaden hat ... schließlich sitze ich hier auf der Arbeit und versuche die Zeit totzuschlagen, um nicht zuhause im Bett zu liegen und dann doch nicht schlafen zu können. Obwohl, mit ein bisschen Glück müsste es dort inzwischen ruhig sein.

@spandauer3:
Das mit dem Lärmprotokoll ist laut Internet wohl 'ne gute Idee, obwohl mir das irgendwie etwas komisch vorkommt. Als müsste ich dann absichtlich Lauschen und auch noch Buch führen.

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das ist vielleicht eine merkwürdige Idee, aber vielleicht versuchst du ja mal mit dem Leuten zu sprechen, wenn du nicht gerade total sauer und genervt bist.
 
Na ja , du sollst ja nicht jedes Stimmchen, welches sie von sich geben dokumentieren,sondern wirklich außergewöhnlichen Lärm,wie z.B. an einem Sonntag laute Musik, Gegröhle usw.

Einfach Uhrzeit notieren und was genau war.

Ichhab es so gemacht,dass ich mir Unterschriften von meinen Nachbarn einholte, die das evtl bezeugen konnten und hab es der Hausverwaltung geschickt.
 
Ist denn deinen anderen Nachbarn ähnliches aufgefallen? Hast du denn mit den anderen anliegenden Nachbarn (anliegend zu der Terrorwohnung) mal gesprochen?
 
Mach folgendes!

[Arschloch-Mode:ON]
Besorg dir ein Geräuschpegel-Messgerät (notfalls leihweise) und protokollier unter Zuhilfenahme eines Anwaltes penibel sämtliche Störungen (insbesondere Nachts!) über einen Zeitraum von mehreren Wochen (~3-4). Führe während dieser Zeit auch regelmäßig Gespräche mit den Nachbarn durch, versuche auch diese exakt zu protokollieren (was haben Sie gesagt? Evtl. noch beleidigend geworden).
Zusätzlich über diesen Zeitraum solltest du dir von deinem Arbeitgeber einen deutlichen Leistungsverlust deienrseits (durch Schlaf- und Ruhemangel) bescheinigen lassen.
Nach Abschluss deiner Protokollierungs-Phase, solltest du genug Material in der Hand haben um, vertreten durch deinen Anwalt, etwas zu bewegen. Mit etwas Glück hängt sich dein Chef später dran und versucht Schadensersatz geltend zu machen, da deine Nachbarn nachweisslich für deinen Leistungsabfall verantwortlich waren. Das sollte hinhauen ;-)
[Arschloch-Mode:OFF]

Übrigens, sauber geschriebener Text - nicht die Regel!

Gruß,
RonDon