modem dsl 6000 fähig ?

Woher weist Du das das Modem das kann ?


weil ich mcih mal eine ewigkeitz in dsl-foren rumgetrieben hatte... und da immer wieder gesgat wurde das die modems das können... und mit mein modem hatte ich auch keien probs..... und das hat shcon einige jahre auf den buckel.... undd ann kam die fritzbox... :mrgreen:


aber schau mal hier https://www.gschwarz.de/t-dsl.htm#4.7
hauptthema ist dort t-online....

zudem auf dieser seite hier https://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/TestSuite/TestController.asp

habe ich auch nur ein douwn von 1551 kbps


hoke sein vorschlag ist auch nicht shlecht.....
 
Ich zahl auch für DSL 6k und bekomme nur 3k, und momentan sehen meine Downloadraten ebenso miserabel aus wie bei dir schloesser33

Download-Geschwindigkeit: [-] 1.402 kbit/s (175 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 374 kbit/s (47 kByte/s)

Ich hatte aber sonst immer Downloadraten von über 350 kByte/s, ich werd den Test morgen nochmal machen, aber kann auch sein das die Provider uns da verarschen und meinen wir brauchen nicht mehr Speed :evil:


Ist mir bis heute gar nicht aufgefallen, hatte lange keine grösseren Downloads, aber wenn der Speed so bleibt werd ich da mal anrufen, kann ja nicht angehen.



@ Schloesser33: Kann man bei deinem Modem ein Firmware Update machen? Spätestens danach sollte es die 3k locker schaffen, ich hatte mal ein Teledat 300 LAN, das kann über 6k obwohl zu der Zeit wo ich es bekommen hab war das schnellste was man kriegen konnte DSL 1500, das war 2001, 2002 oder so...
 
probieren geht über studieren... das ding macht jedenfalls 3mbit mit, aber irgendwie stellt es ansprüche. an einem anschluss läuft das ding total instabiel und lahm... am nächsten ohne problem mit voll speed. (auch dsl3000)

achja und he was solls wer bekommt schon das für was er bezahlt? seit zwei wochen hab ich nun auch endlich dsl daheim (nach 5 jahren hats die telekom dann dochmal geschaft) aber die 16mbit hab ich auch noch nie erreicht :ugly:

Download-Geschwindigkeit: [+] 13.107 kbit/s (1.638 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 1.140 kbit/s (143 kByte/s)
 
@ Schloesser33: Kann man bei deinem Modem ein Firmware Update machen? Spätestens danach sollte es die 3k locker schaffen, ...

nicht das ich wüsste :(

Wie gesagt, wenn ich weis das das daran liegt, dann kaufe ich mir was anderes, die teledat 302 gefällt mir, die sollte die 3000 auf jeden fall schaffen.

Test nochmal gemacht:

Download-Geschwindigkeit: [o] 2.101 kbit/s (263 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 364 kbit/s (46 kByte/s)


schon besser, aber immer noch gut ein drittel zu langsam.

Ab nächster woche werde ich mich mal mit den Leuten unterhalten müssen.

@HOKE, das modem hängt nicht direkt an dem Rechner, da ist noch ein Router dazwischen ;)
 
So langsam halte ich nicht mehr viel von den Tests, von Tageszeit zu Tageszeit kommen unterschiedliche Ergebnisse, obwohl die Serverlast angeblich zu keinem Zeitpunkt zu hoch zum unverfälschten Testen war...


Download-Geschwindigkeit: [+] 2.583 kbit/s (323 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 398 kbit/s (50 kByte/s)



Bei www.speedmeter.de kommt auch wieder was anderes heraus :-?


Download aus Deutschland : 342.0 KByte/Sek
Upload : 44.1 KByte/Sek
Verbindung : 742.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 42.0 ms
 
hi, mal ne ganz dumme frage:
wohnst du zufällig eher in einer ländlichen gegend?
wenn die telefonleitung zu dir nachhause zu lang is, kann das auch ganz schön geschwindigkeit kosten...
ich krieg hier z.b. nichtma dsl sondern nur isdn *heul*
telekom sagt immer, dass wir zu weit vonner nächsten verteileranlage oder so weg wohnen...
n bekannter hatte das ma bestellt, dsl 6000 hatte immer nur so 100kb max downstream und ne total instabile verbindung...
also vllt liegts ja net am modem, sondern einfach anner leitung
gruß DJ_XXX
 
Bei mir sagten sie 6000 wäre kein problem, als ich dann den Auftrag erteilt hatte, stellte sich später heraus das nur 3000 möglich sind, auf einmal dann aus technischen gründen. bla bla...
Die verarschen anscheinend gerne ein bischen, hauptsache sie haben den Kunden erstmal mit einer Mindestvertragslauzeit in der Tasche. :evil:

Ich bin bei 1&1, werde aber bald wieder zu T-Online zurück wechseln.
 
Bei mir sagten sie 6000 wäre kein problem, als ich dann den Auftrag erteilt hatte, stellte sich später heraus das nur 3000 möglich sind, auf einmal dann aus technischen gründen. bla bla...
Die verarschen anscheinend gerne ein bischen, hauptsache sie haben den Kunden erstmal mit einer Mindestvertragslauzeit in der Tasche. :evil:

Ich bin bei 1&1, werde aber bald wieder zu T-Online zurück wechseln.

nunja, mir sagten die wenigstens das ich 6000 bezahlen muss aber nur 3000 bekomme.
wie gesagt, wenigstens die 3000 will ich dann aber auch haben, ansonnsten ist es Geld zum Fenster rausgeworfen.

1&1 ist ein übler verein, war da Powerseller, es gab KEINEN Kunden bei dem 1&1 von anfang an richtig funktioniert hatte, deswegen vermittele ich da auch nix mehr.

Meine Leitung ist auch von der telecom, die Flatrate habe ich jedoch bei Congster.
 
Gute Wahl, aber bin grad nicht auf dem Laufenden, ist da jetzt preislich noch ein Unterschied zu T-Online?

die ganze zeit war da ein unterschied, Congster ( tochterfirma von Teledoof ) war 50% billiger.
Schaus Dir halt mal an, die haben auch noch ein "partnerprogramm"
Wenn Du dich über mich anmeldest bekommst du 100% Refback ( glaube 70 Euro bieten die aktuell )
 
ich weiß das congster immer billiger war, teurer als t-doof geht ja auch kaum :biggrin:

was zahlst denn jetzt für die flat und was kostet sie bei t-online? haben die sich nicht mittlerweile alle bei 10€ eingependelt?