Hermes Versand

silentmircx

Well-known member
27 April 2006
45
1
Hallo liebes Board,

ich habe mal eine Frage. Ich erwarte vom Hermes Versand ein Paket, es ist eine Standardlieferung, d.h. keine Express-Sendung.

Falls ich nicht da sein sollte, steckt er mir eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten, mit der Information, dass mein Paket ABHOLBEREIT ist oder kommt er einen anderen Tag wieder?


Ist auf dem Zettel, den er >vielleicht<? einwirft, eine Vollmacht geschrieben?



Liebe Grüße !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

er macht insgesamt 3 zustellversuche und nach dem 2 versuch lässt er ne karte da mit datum und uhrzeit wenn er wiederkommt, zu diesem termin solltest du dann aber da sein
 
Hallo liebes Board,

ich habe mal eine Frage. Ich erwarte vom Hermes Versand ein Paket, es ist eine Standardlieferung, d.h. keine Express-Sendung.

Falls ich nicht da sein sollte, steckt er mir eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten, mit der Information, dass mein Paket ABHOLBEREIT ist oder kommt er einen anderen Tag wieder?


Ist auf dem Zettel, den er >vielleicht<? einwirft, eine Vollmacht geschrieben?



Liebe Grüße !!!


Hermes hat selbsständige Auslieferer, die kommen auch in den Abendstunden, wenn es sein muß. oder geben es bei Nachbarn ect ab.
 
Er soll aber SOFORT ne karte reinschmeißen! ich hab kein bock so lang zu warten hehe kann man das nicht so regeln? oder bei hermes anrufen und sagen NICHT AUSLIEFERN, ich hole es persönlich ab! geht das nicht?

Das paket wurde heute rausgeschickt, und ich denke das ich ´morgen damit rechnen kann! Wann muss ich RECHTZEITIG anrufen damit ich es abholen darf?


LG
 
Ich glaub am besten ist es, wenn man dick und fett einen Zettel an die Haustür und/oder Briefkasten macht!
Dann spart man sich die Telefoniererei und kann dann im Shop direkt abholen.
 
hallo,

er macht insgesamt 3 zustellversuche und nach dem 2 versuch lässt er ne karte da mit datum und uhrzeit wenn er wiederkommt, zu diesem termin solltest du dann aber da sein

Nein, macht er nicht. Zumindest bei mir.
HERMES liefert prinzipiell meine Packete beim Nachbarn ab, egal ob ich zu Hause bin oder nicht. Abends ist eine Karte im Briefkasten, dass ich leider nicht anwesend gewesen sei und deshalb mein Packet beim Nachbar liege.

Es ist auch schon vorgekommen, dass er es beim Bäcker (vier Häuser weiter) abgegeben hat, ohne dass ich informiert wurde. Durch die Mahnung vom Versender habe ich erfahren, dass das Packet dort liegt.

Ein Anruf bei HERMES brachte mir Klarheit: Für HERMES ist die Auslieferung eines Packetes in der Nachbarschaft gestattet, DHL nicht. Somit kann HERMES bei irgendjemandem zustellen und ich zahl die Zeche, wenn ich das Packet nicht bekomme.

Aus meiner Sicht: Finger weg von HERMES. Ist zwar einen Euro billiger als DHL Päckchen, aber bei weitem nicht so zuverlässig. Von der Versanddauer mal ganz zu schweigen .....

Gruß
buhacont
 
Also, geschäftlich versende ich meine Ware fast nur mit Hermes. Keine Probleme, funktioniert super. Laufzeit maximal 2 Tage bisher. Und by the way: auch DHL darf beim Nachbarn zustellen!
nachteil Hermes: wenn man nicht da ist, hat man verloren, da Hermes das Paket auch in keinem Shop zur Abholung bereitlegt. Nach dem dritten erfolglosen Zustellversuch geht es an den Absender zurück! Nix Karte... Persönlich bei hermes abholen geht auch nicht.
 
also ich hattre mit hermes noch nie probleme. die haben immer das päckchen beim nachbarn abgegeben. neuerdings geben sies im shop ab, da muß ich zwar ne weile latschen, aber das ist auch okay. dhl dagegen steckt mir manchmal nicht mal nen zettel in den kasten und dann kommen nach paar tagen die nachbarn und sagen, sie hätten schon so lange das paket rumliegen.
 
Es kommt immer auf den Fahrer an. Normalerweise ist das so, der Fahrer kommt, gibt es entweder beim Nachbar ab und Du bekommst ne Karte oder wenn dieser die Annahme verweigert, bekommst Du auch immer eine Karte.

Wenn der Fahrer das Paket wieder mitgenommen hat, dann rufst die Nummer wo auf dem Zettel steht an und kannst dann mit denen ausmachen wo, wann, wohin das Paket geliefert werden soll. Hermes liefert bis 21.00h aus.
 
dhl dagegen steckt mir manchmal nicht mal nen zettel in den kasten und dann kommen nach paar tagen die nachbarn und sagen, sie hätten schon so lange das paket rumliegen.
siehste, bei mir isses umgekehrt. DHL steckt immer Zettel in den Kasten, Hermes hat das hier noch nie gemacht. Hab ich selbst von einigen Nachbarn schon gehört.
Und dann darf man wirklich suchen, um rauszufinden, wo das Paket nun steckt.

anddie
 
Er soll aber SOFORT ne karte reinschmeißen! ich hab kein bock so lang zu warten hehe kann man das nicht so regeln? oder bei hermes anrufen und sagen NICHT AUSLIEFERN, ich hole es persönlich ab! geht das nicht?
womit wir zu der generellen frage kämen: sind (post)paketchen wirkllich erst "am nächsten werktag" abholbar, oder abends am selben tag auch schon? imho fahren die doch ihre tour und bringen den rest dann in die filliale. oder kommt das vorher nochmal in ein verteilerzentrum?
 
Ein Anruf bei HERMES brachte mir Klarheit: Für HERMES ist die Auslieferung eines Packetes in der Nachbarschaft gestattet, DHL nicht. Somit kann HERMES bei irgendjemandem zustellen und ich zahl die Zeche, wenn ich das Packet nicht bekomme.

Natürlich kann auch der Postbote der DHL das Paket irgendwo abgeben. DHL macht das aber nicht, weil die zuviel Schadenersatz zahlen mussten.

Du zahlst übrigens nicht die Zeche, sondern Hermes. Hermes hat den Auftrag, Dir ein Paket abzuliefern. Wenn Sie das nicht machen (weil sie es dem Nachbarn gegeben haben) dann haben die ein Problem mit dem Absender.

Gruss
Marty

womit wir zu der generellen frage kämen: sind (post)paketchen wirkllich erst "am nächsten werktag" abholbar, oder abends am selben tag auch schon? imho fahren die doch ihre tour und bringen den rest dann in die filliale. oder kommt das vorher nochmal in ein verteilerzentrum?

Manche Zusteller fahren ihren geschlossenen Wagen (mit den Reststücken) in die Garage und räumen das erst am nächsten Tag um, wenn sie die neuen Pakete holen.

Ich habe erst einmal erlebt, dass mein Paket zufällig am selben Tag abholbar war.

Bei Hermes lass ich das Paket meist direkt an meinem Paketshop schicken (ist ein Kiosk um die Ecke), da ist immer einer, die wissen Bescheid. Als Dank verschicke ich alle Sachen bei denen, dann haben die auch was davon.

Marty
 
(...)

Du zahlst übrigens nicht die Zeche, sondern Hermes. Hermes hat den Auftrag, Dir ein Paket abzuliefern. Wenn Sie das nicht machen (weil sie es dem Nachbarn gegeben haben) dann haben die ein Problem mit dem Absender.

Gruss
Marty

Eben nicht ....

Die Zustellung erfolgt an den auf der Sendung angegebenen Adressaten durch persönliche Übergabe gegen Unterschrift des Empfängers. Der absendende Auftraggeber ist damit einverstanden, dass die Übergabe auch an eine andere Person erfolgen darf, von der den Umständen nach angenommen werden kann, dass sie zur Annahme der Sendung berechtigt ist. Hierzu zählen insbesondere in den Räumen des Adressaten (Empfänger) anwesende Mitglieder und Angestellte des Haushaltes des Empfängers sowie unmittelbare Nachbarn des Adressaten. Wird eine Nachbarschaftsabgabe durchgeführt, erhält der Adressat eine Benachrichtigungskarte mit einem qualifizierten Hinweis zur Zeit und zum Ort der Übergabe.

Auszug aus den Hermes AGB.

Somit bist Du als Absender einverstanden, dass Deine Packete auch an einen Nachbarn zugestellt werden können.


klamm schrieb:
womit wir zu der generellen frage kämen: sind (post)paketchen wirkllich erst "am nächsten werktag" abholbar, oder abends am selben tag auch schon? imho fahren die doch ihre tour und bringen den rest dann in die filliale. oder kommt das vorher nochmal in ein verteilerzentrum?

Mit wurde von DHL erklärt, dass die Packete zurück an das Verteilzentrum gehen, um dort gescannt und auf ein neues Fahrzeug umverteilt zu werden. Somit geht nochmal ein Tag verloren ....

Gruß
buhacont
 
womit wir zu der generellen frage kämen: sind (post)paketchen wirkllich erst "am nächsten werktag" abholbar, oder abends am selben tag auch schon? imho fahren die doch ihre tour und bringen den rest dann in die filliale. oder kommt das vorher nochmal in ein verteilerzentrum?
Das kommt auf den Auslieferer an. Normaler Weg ist der, wie buhacont ihn beschrieben hat.
 
...
Mit wurde von DHL erklärt, dass die Packete zurück an das Verteilzentrum gehen, um dort gescannt und auf ein neues Fahrzeug umverteilt zu werden. Somit geht nochmal ein Tag verloren ....

Gruß
buhacont
Also ich konnte mein Paket schon am gleichen Abend in der Nächsten Post-Filiale abholen. Es stand aber auch keine Zeit da und es war nix angekreuzt (fand ich etwas komisch). Bin zwar nur auf gut Glück dahin gegangen, aber es klappte :)


MfG kbot
 
Doch, aber andersum. Du hast oben geschriebene "So bin ich als Empfänger der Dumme...". Hier

Somit bist Du als Absender einverstanden, dass Deine Packete auch an einen Nachbarn zugestellt werden können.
schreibst Du aber "Absender".

Der Absender hat ein Problem. Wenn ich z.B. bei Ebay was kaufe und Hermes liefert das an meinen Nachbarn, ich bekomme die Ware nicht, dann hat der Absender erst mal das Problem, dass er mir den Zugang der Ware beweisen muss. Das kann er nicht, er wendet sich an Hermes. Hermes muss nun die Zustellung an mich, eine von mir beauftragte Person oder den DIREKTEN Nachbarn. Eine Auslieferung an eine Bäckerei ein paar Häuser weiter geht nicht. Dann hat Hermes das Problem.

Marty
 
Zuletzt bearbeitet:
Hermes ist eigentlich ganz zuverlässig.

Hab eben irgenein Post gelesen, des hermes immer, egal ob zuhause oder ncht, an den Nachbarn liefert.

Jo, das kann ich bezeugen, nur sind wir immer die Nachbarn. Alle HermesAuslieferer klingen standartmäßig bei uns, meistens ohne den richtigen Empfänger im Nebenhaus anzuklingeln. Und das sind auch nnochso Otto-Viel-Besteller und Otto sendet nur via Hermes ^^

Ich glaube unsere Wohnung ist mitllerweile die Anlauffstelle für die ganze Nachbarschaft, wenn da keiner da ist und so ^^

Bei DHL auch so, immer nehmen wir die kagg Pakete der andren an ^^
 
Jo, das kann ich bezeugen, nur sind wir immer die Nachbarn. Alle HermesAuslieferer klingen standartmäßig bei uns

Bei DHL auch so, immer nehmen wir die kagg Pakete der andren an ^^

Wer zwingt Euch denn, die Pakete anzunehmen? Lehn das doch einfach ab. Du läufst ja auch ein ernstznehmendes Risiko dabei. Du unterschreibst für den Erhalt des Paketes. Wenn da jetzt ein sichtbarer Transportschaden war und Du unterschreibst einfach so, dann haftest Du nachher dem tatsächlichen Empfänger für den Schaden.

Ich würde die Pakete nur annehmen, wenn mich meine Nachbarn vorher informieren und mich von der Haftung freistellen.

Marty
 
Nach dem dritten Auslierfurngsversuch werden die sogenannten "N3" Pakete nicht einfach zurück geschickt, sondern seperat bearbeitet. Außerdem ist es sehr wohl möglich Pakete im Hermes Lager abzuholen, da kommen sie nämlich wieder hin nachdem die Zustellung nicht erfolgt ist. Das Lager ist i.d.R. jeden Tag bis 18 Uhr für Kunden geöffnet.

MfG
 
Doch, aber andersum. Du hast oben geschriebene "So bin ich als Empfänger der Dumme...". Hier

schreibst Du aber "Absender".

Der Absender hat ein Problem. Wenn ich z.B. bei Ebay was kaufe und Hermes liefert das an meinen Nachbarn, ich bekomme die Ware nicht, dann hat der Absender erst mal das Problem, dass er mir den Zugang der Ware beweisen muss. Das kann er nicht, er wendet sich an Hermes. Hermes muss nun die Zustellung an mich, eine von mir beauftragte Person oder den DIREKTEN Nachbarn. Eine Auslieferung an eine Bäckerei ein paar Häuser weiter geht nicht. Dann hat Hermes das Problem.

Marty

Und selbst wenn Hermes das Paket bei einem Nachbarn abgibt und der dafür unterschreibt, hat weder Absender noch der Empfänger ein Problem wenns wegkommt. Dann muss zuerst mal der Nachbar erklären, wos hingekommen ist.

Kann natürlich auch sein, dass sich der Hermes-Zusteller selber ins Knie bohrt:
Ich sollte neulich Router-Hardware per Hermes geliefert bekommen. Es kam dann auch ne Mail vom Versender, das das Pakte erfolgreich zugestellt worden wäre. 8O Aber hier kein Paket, keine Benachrichtigung und auch kein Nachbar ders angenommen hatte. Als ich nachfragte, wurde mir erklärt, dass mit meinem Namen für das Paktet unterschrieben worden war. Also: Erklärung an Eides statt, dass ich das Pakte nicht erhalten habe, erneute Lieferung. Als die dann ankam, jammerte mir der Zusteller vor, dass bei der ersten Lieferung keiner daheim war und die Nachbarin nicht dafür unterschreiben wollte (darf sie auch nicht, sie hat wegen einer psychischen Erkankung einen Betreuer und darf nix selber unterschreiben). Dann hat er das Paket einfach vor die Tür gestellt :wall: Und jetzt solle er den Schaden selber bezahlen. Eigentlich hätte man ihm wegen der gefälschten Unterschrift noch zusätzlich eine verpassen sollen...