Gunther von Hagens - Körperwelten

Eini0815

DurchschnittsProf
ID: 19552
L
6 Juli 2006
262
119
Tach Klammunity,

gestern abend sah ich Studio Friedmann auf N24 zum ersten mal. Musste dabei feststellen, dass ich den Friedmann überhaupt nicht leiden kann, da er nur Schlagworte von seinem Stichpunktzettel abliest, keine eigene Meinung hat und gegen seine Diskussionspartner auch nur diese Schlagworte um die Ohren wirft.
Aber egal, mir ging es um das Thema, welches ich auch gern mal hier zum Gespräch bringen würde.

Ich selbst war in der Austellung (sogar zwei mal) und war einfach nur beeindruckt. Natürlich kann man nun sagen, dass diese Austellung einfach nur eine Leichenschau und nur Geldmacherei durch die Sensationsgier und den Voyeurismus der Bevölkerung ist. Dies seh ich nicht so.

  1. Die Austellung gibt einem die Möglichkeit, den menschlichen Körper von einer völlig anderen Perspektive kennenzulernen.
  2. Durch die Darstellung in Alltagspositionen wirken die Plastinate nicht erschreckend sondern sogar eher faszinierend.
  3. Durch eben diese Darstellung kann man die Plastinate einfach interessiert betrachten und Rückschlüsse auf z.B. seine eigene Körperhaltung ziehen.
  4. Die Erklärungen zu den Plastinaten waren durchweg Klasse und interessant.
  5. Die Austellung gibt auch einem "Nichtmediziner" die Möglichkeit, den Aufbau des Menschen kennenzulernen.

Vielleicht könntet ihr noch ein paar Argument dafür und gern auch dagegen anbringen - wäre sehr an anderen Meinung interessiert.
 
Ich habe da neulich etwas im TV drüber gesehen, ich glaube das war die Pressekonferenz zur Eröffnung.

Ich seh das ganze so, die Austellung ermöglicht wirklich einen anderen Blick auf den menschlichen Körper, und ist bestimmt sehr lehrreich!

Aber, Sachen die in der Pressekonferenz von von Hagens angesprochen wurden finde ich einfach nur abartig, darunter von Hagens Wunsch das letzte Abendmal mit Leichen darzustellen. Nichts gegen ein wenig Fantasie aber das hat doch nichts mehr mit Wissenschaft zu tun. Ebenso das Paar beim Akt.
Ich finde ein bisschen Respekt sollte man den Leichen zollen, auch wenn sie Ihre Körper ja freiwillig zur Verfügung gestellt haben. von Hagens ist für mich ein Nekrophiler der, zumindest für mich, die Grenzen des guten Geschmacks überschritten hat!

Die Plastinate in Alltagspositionen aufzustellen ist ok, aber man sollte dann überlegen welche Positionen vertretbar sind.
 
Mahlzeit,

Dagegen:

1.) Es gibt seit langer Zeit genug Exponate, die ohne Verwendung von Leichen oder Leichenteilen erstellt wurden und ebendso realistisch und anschaulich sind, wer es nicht glaubt, sollte sich mal nach Dresden aufmachen

Link, was ich meine: https://www.dhmd.de/Pages/b2glaeserner_mensch_m.htm

2.) Habe ich nicht vergessen, was es für "Gerüchte und Anschuldigungen" gab, woher "Präparierwillige" stammten. Was dran ist, mögen andere entscheiden, Fakt für mich ist, dass es sicher auch einige Zustimmungen dazu gibt, nur um horrende Beerdigungskosten etc. zu sparen. Das hat nichts mit medizinischer Veranschaulichung zu tun, sondern nur mit Geschäften.

3.) Stelle ich mal die Frage in den Raum, warum der nette Herr denn nicht unbedeutende Gewinne einfährt wo es ihm doch nur um "Wissenschaft zum Anfassen" geht ? Jeder, der sich darüber ernsthaft Gedanken macht, könnte die richtigen Schlüsse ziehen :mrgreen:


reicht das erstmal oder soll ich weiter machen ;)


Aber im Ernst, ob jemand da rein geht oder nicht, ist seine eigene Entscheidung. Ich selbst würde es nicht tun, aus dem Grund, dass ich solchen Leuten kei Geld in ihre Taschen werfen würde, interessant mag es sein, aber es widerspricht meinen Ansichten. Also übertragen gesproche. "Jeder ist seines Geldes eigener Herr."

Zusatz/Edit:

von Hagens ist für mich ein Nekrophiler der, zumindest für mich, die Grenzen des guten Geschmacks überschritten hat!


:arrow: lol.... ich wollte es nicht gleich auf diese Ebene reduzieren, aber wo du Recht hast, haste Recht :), schade, dass ich dir dafür keinen grünen Popel geben kann *hab ich erst :-(*, den hättest du dir mehr als nur verdient *fG*


mfG
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: Meine Freundin war mal in einer seiner Austellungen und sie fand es richtig interessant. Ich würde mir, falls sowas mal in der Nähe ist, das wahrscheinlich anschauen. Den Mensch Gunther von Hagen mag ich zwar nicht, er ist mir unsympathisch, aber ich glaube das es dort in der Ausstellung richting interessant ist.
[...]darunter von Hagens Wunsch das letzte Abendmal mit Leichen darzustellen. Nichts gegen ein wenig Fantasie aber das hat doch nichts mehr mit Wissenschaft zu tun.[...]
Das nennt man dann wohl eher Kunst. :-?

2.) Habe ich nicht vergessen, was es für "Gerüchte und Anschuldigungen" gab, woher "Präparierwillige" stammten. Was dran ist, mögen andere entscheiden, Fakt für mich ist, dass es sicher auch einige Zustimmungen dazu gibt, nur um horrende Beerdigungskosten etc. zu sparen. Das hat nichts mit medizinischer Veranschaulichung zu tun, sondern nur mit Geschäften.
Das hat dann für mich aber eher etwas von einem wirtschaftlich-gesellschaftlichem Problem. ^^
Du sagst es ja: Gerüchte und Anschuldigungen. Davon wurde nichts bewiesen. Wenn sich ein Mensch dazu entschliesst, nach seinem Ableben dem von Hagens als Plastinat zu dienen, dann ist es sein Wille.

3.) Stelle ich mal die Frage in den Raum, warum der nette Herr denn nicht unbedeutende Gewinne einfährt wo es ihm doch nur um "Wissenschaft zum Anfassen" geht ?
Er ist ein Mensch. Er versucht da Geld zu machen wo es nur geht. *g* Was er an Kosten und Umsätze hat weiß ich nicht. Gibt es da irgendwo Zahlen?

Aber im Ernst, ob jemand da rein geht oder nicht, ist seine eigene Entscheidung.
Richtig. Ich würde niemanden verurteilen der da rein möchte oder eben nicht. Das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Nachtrag: Ich habe darüber noch nicht viel im TV gesehen, kann also nicht wirklich viel zu den Positionen in denen die Exponate ausgestellt sind sagen. Man sollte jedoch gewisse Grenzen nicht überschreiten, wie z.B. das letzte Abendmahl. Da geht von Hagens imho einen Schritt zu weit.
 
von Hagens ist für mich ein Nekrophiler der, zumindest für mich, die Grenzen des guten Geschmacks überschritten hat!

Sehe ich vollkommen genauso. Über die Ausstellung an sich kann man sich streiten, der Typ ist aber unbestritten absolut skrupellos, geldgeil, sensationsgeil und geht im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen unter dem Deckmantel der Wissenschaft.
 
Maastaaa schrieb:
Wenn sich ein Mensch dazu entschliesst, nach seinem Ableben dem von Hagens als Plastinat zu dienen, dann ist es sein Wille.

...sein Wille schon, ob der aber immer freiwillig und nicht von finanziellen Gesichtspunkte geprägt (Beerdigungskosten sparen) ist, wage ich zu bezweifeln und wenn es aus finanziellen Gründen passiert, finde ich es sehr verwerflich, zumal es bessere Arten gibt, seinen Körper der "Wissenschaft" zu widmen.

Maastaaa schrieb:
Du sagst es ja: Gerüchte und Anschuldigungen. Davon wurde nichts bewiesen.

In jedem Gerücht steckt ein Körnchen Wahrheit und meist mehr davon, als manchem lieb ist. ;)

Maastaaa schrieb:
Was er an Kosten und Umsätze hat weiß ich nicht. Gibt es da irgendwo Zahlen?

...die wird wohl nur er selbst kennen, ich denke aber rote Tinte braucht er sich auf keinen Fall für seine Buchhaltung besorgen :mrgreen:


Weitergehend noch eine Anregung für den Nachmittag, bevor ich wieder schaffen muss.

Es gibt ja eine neue "Werkstatt" von ihm. Warum nur wurde die in einer strukturschwachen, arbeitsgebeutelten Grenzregion eröffnet? Vielleicht, weil die Menschen dort auf Arbeit hoffen und so weniger Widerstand leisteten? Wer dort eine Investition und Arbeit verspricht, kann fast alles machen ohne viele Fragen gestellt zu bekommen. Wer nicht weiß, von welcher Stadt ich hier rede: www.guben.de

Anbestritten lasse ich aber jedem das Recht, die Ausstellungen zu besuchen oder nicht, wie ich oben gesagt habe: "...ob jemand da rein geht oder nicht, ist seine eigene Entscheidung...", dabei bleibe ich auch. Ich sage nur, ich nicht, Gründe stehen oben, ich bin halt so`n Prinzipielreiter *lol*

...und nun gehe ich mal werkeln.


mfG
Andy
 
die ausstellung ist sehr interessant! ich war vor ein paar jahren in berlin mal da und ich würde da immer wieder hingehen!

was den menschen angeht, so soll sich jeder seine eigene meinung bilden! ich will nicht gut aber auch nicht schlecht über ihn urteilen, weil ich mich nicht mit seiner person beschäftigt habe! das was mich interessiert hat war die ausstellung und die ist wirklich sehenswert!
 
Es gibt ja eine neue "Werkstatt" von ihm. Warum nur wurde die in einer strukturschwachen, arbeitsgebeutelten Grenzregion eröffnet? Vielleicht, weil die Menschen dort auf Arbeit hoffen und so weniger Widerstand leisteten? Wer dort eine Investition und Arbeit verspricht, kann fast alles machen ohne viele Fragen gestellt zu bekommen. Wer nicht weiß, von welcher Stadt ich hier rede: www.guben.de

*hüstel*

In dieser Stadt bin ich geboren und in diesem Werk, in dem er seine neue Werkstatt eröffnet hat, hat meine Mutter früher gearbeitet. Da wurden früher Hüte produziert.

Und wenn Du hier den Eindruck erwecken willst, dass er in Guben ein leichtes Spiel hatte, weil ihm keiner dagegengeredet hat - das stimmt nicht!
Im Gegenteil, alle sind auf die Barrikaden gegangen - denn auf einen solchen Arbeitgeber wollte man verzichten.
Warum es nun trotzdem geklappt hat, weiß ich nicht, aber in Guben sind einige Leute sehr angeekelt. Und so viele Arbeitsplätze hat er gar nicht geschaffen.

Und zum Thema an sich:
Ich bin im Jahr 2000 mal an so einer Ausstellung vorbeigekommen und die Leute haben dort die Bude eingerannt. Hamburg oder Hannover - ich weiß nicht mehr genau, wo es war. Aber es war für mich damals schon widerlich und meine Meinung hat sich nicht geändert. Ich wills nicht anschauen und mir tun die Leute leid, die sich da melden, um sich von ihm verarbeiten zu lassen.
 
offiziel machen sie es aber freiwillig ;)

wo die werkstatt in guben eröffnet wurden, haben sie aber auch einen großen ansturm gehabt! die leute da sind zweigeteilter meinung, die einen finden es gut, die anderen nicht!
ich gehöre wohl zu denen die es gut finden und mich stört das auch nicht sonderlich. jeder ist für sich selbst verantwortlich und wer seinen körper spendet, der wird schon seinen guten grund haben. letzendlich bekommt man einen fazinierenden einblick in die anatomie des menschen, den man auf anderen wegen vielleicht nicht so detailiert bekommen würde.
 
Und wenn Du hier den Eindruck erwecken willst, dass er in Guben ein leichtes Spiel hatte, weil ihm keiner dagegengeredet hat - das stimmt nicht!
Im Gegenteil, alle sind auf die Barrikaden gegangen - denn auf einen solchen Arbeitgeber wollte man verzichten.
Warum es nun trotzdem geklappt hat, weiß ich nicht, aber in Guben sind einige Leute sehr angeekelt. Und so viele Arbeitsplätze hat er gar nicht geschaffen.

Morgähn,

Tut mir leid, wenn ich dir da den falschen Eindruck erweckt habe, ich habe lange Jahre selbst in Guben gewohnt und wohne noch fast um die Ecke. Ich meinte damit lediglich, dass er mit Behörden etc. dort leichtes Spiel hatte. Wie du selbst sagst: "...alle sind auf die Barrikaden gegangen" Stimmt und trotzdem hat er m.E. aus o.g. Gründen gegen den Willen der Einwohner eine Genehmigung bekommen.....ebend weil er Arbeitsplätze zugesagt hatte (da werden genau in solchen Regionen schnell mal alle Hürden beiseite geschoben), genau so hatte ich es gemeint, denn nicht die Einwohner haben es befürwortet, sondern die "Macher" in Guben. ;) Es war von meiner Seite auch nur als Anregung gedacht, warum seine Entscheidung dahin ging.

...als Nebendenkanstoss: Fragt euch mal, warum die Werkstatt in Guben steht und die dazugehörende GmbH in Heidelberg registriert (also auch steuerpflichtig ist) ist und wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr euch auch mal die Mühe machen seinen Körperweltenshop (gibts sogar im INet) zu finden, da seht ihr worum es geht, sicher nicht um Aufklärung, wie er immer gern darstellt :mrgreen:

Meine Hauptkritik geht ja auch dahin, dass hier Leichen und -teile kommerziell unter dem Denkmantel der Wissenschaft vermarktet werden. Eigentlich ein Unding wenn man sich mal deutsche Gesetzgebung, wie den fast weltweit einmaligen Friedhofszwang, ansieht. Aber was tut man ja nicht alles für die Aufklärung des Bevölkerung...ohja, wenn das man in allen Bereichen so einfach ginge :ugly:



...und eine mal nicht ganz so ernste Frage: Was würde wohl ein plastinierter Politiker für eine Pose machen? Was würde man da sehen können von seinem inneren Werten?

mfG
Andy
 
...und eine mal nicht ganz so ernste Frage: Was würde wohl ein plastinierter Politiker für eine Pose machen? Was würde man da sehen können von seinem inneren Werten?

... soviel ich weiß, hat von Hagen es schonmal versucht... das Projekt mußte aber wieder aufgegeben werden, - bei der Präperation wurde kein Herz, kein Hirn und kein Rückgrat gefunden... :mrgreen: