Grüßfunktion

In der Freunde Box stehen dann nur die mit denen man ne Freundschaft hat und in der MyFriends Box kann man jeden eintragen?

Ach und btw warum einmal deutsch und einmal englisch?

Wie funktioniert das wer kennt wen?
 
In der Freunde Box stehen dann nur die mit denen man ne Freundschaft hat und in der MyFriends Box kann man jeden eintragen?
Hier denke ich einfach mal ja, oder?
Ach und btw warum einmal deutsch und einmal englisch?

Wie funktioniert das wer kennt wen?
Meine Fragen sind immer noch nicht beantwortet......währ nett wenn das jemand könnte. ;)
 
Ich wollte "Freunde" und "Kontakte" nicht trennen.
Deshalb gibts jetzt halt Kontakte mit Freundschafts-Status.

Die MyFriends-Box auf der Startseite könnte man noch erweitern, indem man dort Sachen einbauen könnte wie "nur Freunde zeigen" oder "nur Kontakte zeigen" oder "nur Freunde und als Bildchen zeigen" oder "Gruppen ignorieren" oder ... evtl. auch ne extra Box für so Spielereien und die MyFriends-BOX so lassen wie sie is. Da bin ich mir noch nich sicher was ich da mache.

In anderen Netzwerken ist es halt meist so, dass Du NUR beidseitige Kontakte hast. Da gibts diese Nomenklatur-Problemchen dann nicht. Das Fetaure, dass man jeden hinzufügen kann, wollte ich aber ungern verlieren. Manchmal will man sich ja auch nur jemanden "merken" ...
 
ok, und was hat es nun mit dem wer kennt wen auf sich? Ich mein wenn da steht kein wkw Pfad gefunden und so.....woher soll/kann ich wen über andere mehrere Ecken kennen?
 
ok, und was hat es nun mit dem wer kennt wen auf sich? Ich mein wenn da steht kein wkw Pfad gefunden und so.....woher soll/kann ich wen über andere mehrere Ecken kennen?
Na z.B. hast Du einen Freund X auf klamm.
Dieser Freund X hat wiederum mich als Freund.
Dann lautet der Pfad, wenn DU *meine* Nickpage anschaust:

speedy >> X >> klamm

... oder in Worten ...

speedy "kennt" klamm über X

Und die Theorie ist, dass man jeden Menschen über maximal 7 "Zwischenstationen" kennt. Wenn kein Pfad gefunden wurde, dann hat derjenige keinen Freund, der einen Freund hat, der einen Freund hat, ... der Dich kennt.

Damit das gescheit funktioniert müssen natürlich erstmal sehr viele Freundschaften eingetragen werden. Im Optimalfall gehts hier natürlich um reale Freundschaften (studiVZ) und man findet alte Bekannte wieder. Hier auf klamm gehts wohl eher in die virtuelle Richtung.