Focus-Wissenstest

EugenBurg

Active member
7 März 2008
34
3
Hallo zuasmmen,

hat jemand von euch schon den wissenstest im fokus gemacht? Frage 140 sagt mir überhaupt nichts.

Weiß jemand von euch dazu was?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuh...nen Link hab ich nicht, aber die Frage:

Das Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde residiert in historisch bedeutsamen Gebäuden. Von 1945 bis 1994 waren hier die Andrew Barracks der US-Armee. Von 1933 bis 1945 war hier die Leibstandarte SS Adolf H. stationiert. Von 1878 bis 1920 war hier untergebracht...

A) Preuß. Hauptkadettenastalt

B) Infanterieregiment


Berliner hier? ;-)
 
Die Antwort a) Preußische Kadettenanstalt ist richtig.

Gruß, Poo

P.S.: Haste noch mehr Fragen? :)
 
Hi Poopsie,

danke für die Antwort. Ich bin grad bei der Arbeit und habe meinen Fokus bzw. die Fragen, die ich noch nicht gelöst habe, nicht dabei. Wenn ich heute Abend heim komme, schau ich gleich mal nach...

Hast Du schon alles beantwortet? *staun*
 
Hi Poopsie,

danke für die Antwort. Ich bin grad bei der Arbeit und habe meinen Fokus bzw. die Fragen, die ich noch nicht gelöst habe, nicht dabei. Wenn ich heute Abend heim komme, schau ich gleich mal nach...

Hast Du schon alles beantwortet? *staun*

Bitte, Bitte :)

Nein, ich weiß sowas auch so.... *grins*...dank google *lach*...

Ich habe erst durch deinen Beitrag von diesem Wissenstest im Focus gehört. Also falls du noch Antworten brauchst, frag mich :mrgreen:

Gruß, Poo
 
Hi Poo,

werde heute Abend gleich mal nachsehen, was ich noch an Fragen offen habe und melde mich dann nochmal. Danke

@Wolfy: Hab mir eben die Fragen auf der Seite angesehen. Das sind nicht die Fragen aus dem WIssenstest in der gedruckten Fokus-Ausgabe, sondern um einiges leichter. Aber trotzdem Respekt für Deine 80%!:D
 
Nein, nein....die Fragen in der Print-Ausgabe haben deutlich mehr Anspruch (auch wenn ich Deine 80% mit Respekt betrachte)....
soviel ich weiss (man munkelt so) soll nächste Woche Mathe & Physik dran sein...Bin mal gespannt, zumindest wäre ich da auf jeden Fall auf Hilfe angewiesen :yawn:
 
(...) zumindest wäre ich da auf jeden Fall auf Hilfe angewiesen :yawn:

Dann poste die Fragen hier :)

@EugenBurg: Du kannst ja den Titel dieses Threads hier umbennen in "Focus-Wissenstest" oder so. Dann wird das Forum nicht allzu sehr vollgehauen mit Fragen, die doch zum gleich Thema gehören. Du verstehst? :)

@ Wolfy: Danke für den link. Hat mir neulich riesen Spaß gemacht, die Fragen zu beantworten.

Gruß, Poo
 
Was hat "Allgemeinbildung" mit "deutscher Geschichte" zu tun? :think:

Aslo wenn ich einen Test über Allgemeinbildung mache, dann möcht ich auch Fragen welche die Allgemeinheit betreffen und nicht nur zu 90% deutsche Staatsbürger :ugly:

Allgemeinbildung heisst für mich, globale Fragen zu allen erdenklichen Themen beantworten zu können.
 
@SumoSulsi: Meinst Du den Test im Internet oder in der gedruckten Ausgabe?

@Poopsie: Danke für den Tip! Habs eben umbenannt...wie fit bist Du denn in Naturwissenschaften? Morgen gehts damit nämlich weiter...:)
 
@ EugenBurg

Hast du fein gemacht :D
Naja, Mathematik und Chemie war ich eigentlich immer ganz gut. Bei Physik gibt´s schon eher ein paar Hürden, aber auch das werden wir hinbekommen ;) In Astrophysik und Astronomie kennt sich ein Freund von mir ganz gut aus, den kann ich ja zur Not ausfragen.

Freu mich schon auf die´Fragen.
Was gab es denn schon für Themenbereiche bzw. was kommt denn noch? Ich finde Literatur, Zeitgenössisches, Kunst, Geschichte ganz spannend.

Gruß, Poo
 
ich hätte eine frage:

gibt es unendliche zahlenfolgen, deren summen sich zu einer endlichen summe addieren?

sorry, aber bei der formulierung wird mir schon schlecht...
 
Ja, gibt es.
Endliche Zahlenreihen, die letztlich gewöhnliche Summen sind, und unendliche Zahlenreihen haben eine Reihe von direkten Anwendungen bei diskreten Wachstumsprozessen und bei schrittweisen Prozessen aller Art, besonders z.B. in der Finanz- und Versicherungsmathematik.

Nicht das jemand denkt, ich wüßte so was. Mußte mir die Hilfe einer Suchmaschine zunutze machen ;)

Gruß, Poo
 
Regelrechte Genies hier...Respekt!

Ich komme bei folgender Frage nicht weiter:

Was tat Sophie Germain, um sich gegen das
Establishment der Mathematiker durchzusetzen?

1. Sie täuschte eine akademische Ausbildung vor

2. Sie fälschte Forschungsergebnisse

3. Sie gab sich als Mann aus
 
[FONT=Verdana,Geneva,Arial,Helvetica]Ich habe ersteinmal den ersten Teil auf die Schnelle gemacht.
Zu mehr habe ich jetzt leider keine Zeit, aber es macht echt Spaß.

Sie haben 22 Punkte von 25 möglichen erreicht.

Schon bei etwa 50 Prozent, also 11 bis 13 richtigen Antworten, zeigen Sie ein stabiles, durchschnittliches Allgemeinbildungs-Ergebnis.

Bei 14 bis 18 Punkten haben Sie ein gutes Ergebnis erzielt. Gratulation!

Bei 19 bis 23 ein sehr gutes. Wunderbar!

Mehr Punkte weisen auf ganz exzellente Allgemeinbildungs-Kenntnisse hin.[/FONT]