Fehltage in der Schule

Mr.Mok

irgendwie verpeilt
ID: 262728
L
15 Dezember 2006
6.234
302
Hallo Forum,

ein Kumpel von mir hat einige Fehlschultage die er in der Firma aber gearbeitet hat. Sein Chef (ein Choleriker) weigert sich, das Formular zu unterschreiben wegen seines Verhaltens und so.
Nun war mein Kumpel ja aber in der Firma anwesend - die Frage ist wie bekommt
er diese Tage nun bei der Schule nicht als Fehltage auf sein Zeugnis?

Ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, es zu unterschreiben, wenn die Richtigkeit nachgewiesen werden kann ?

Gruß,
Mr.Mok
 
Wie kann es sein, dass der einfach nicht in der Schule war?
Die Firma muss den Azubi für die Schultage vom Firmenbetrieb freistellen, der kann den nicht einfach in der Firma behalten.
Die Fehltage werden bei der Schule nicht gelöscht, denke ich mal nicht.
 
Warum habe ich als erstes mit Wittis Antwort gerechnet ^^

Ist nicht böse gemeint, danke für Deine Antwort.

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann muss der Arbeitgeber mit der Schule das
klar machen. Was ist, wenn der Arbeitgeber das nicht so sieht, kann man da
rechtlich irgendwie dran gehen?
 
Ich weiß, dass es im Berufsbildungsgesetz steht BBiG

§ 15 Freistellung

Ausbildende haben Auszubildende für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freizustellen. Das Gleiche gilt, wenn Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sind.
 
Er wurde aufgrund von Dringlichkeiten in der Produktion von der Schule fern gehalten, das muss vom Arbeitgeber entschuldigt werden, ist vollkommen richtig, nur der Chef sagt sinngemäß, dass er keine Unterschrift für die Entschuldigung leistet, weil mein Kumpel würde sich immer daneben benehmen und da müsse er selbst damit klar kommen.

Wie sieht´s hier mit den Rechten für Azubis aus ??
 
Der Arbeitgeber will sich nur nicht selber in Probleme geraten. Der Arbeitgeber hat den Auszubildenden freizustellen für die Berufsschule. Wenn es betriebliche Erfordernisse verhindern oder was auch immer... Ausnahmen bestätigen die Regel :)

Toller Arbeitgeber. :ugly:
 
Dein Freund soll der Schule melden, dass sein Betrieb ihn für die besagten Tage nicht freigestellt hat, dann muss die Schule selber den Kontakt zum Betrieb suchen und dem Betrieb seine gesetzlichen Sorgfaltspflichten für den Azubi mal klarmachen.
 
Und auch wenn der Arbeitgeber das Fehlen in der Schule entschuldigt, die Fehlstunden verschwinden nicht aus dem Zeugnis.
 
Sie werden aber als entschuldigte Fehltage verzeichnet, was ohne die Bescheinigung nicht der Fall ist.
 
Alles klar, vielen Dank für eure Antworten, werd meinem Kumpel das mal so weiter geben.
 
Es wurde ja schon soweit alles erzählt.

Ich kenne das so, das der Betrieb sich dann vor dem fehlen mit der Schule in Verbindung setzt und den Azubi dann ggf. mal nen Tag von der Schule freistellen kann.

Sollte dieses nicht passieren, würde ich immer zur Schule gehen statt zur Arbeit auch wenn man dann auf der Arbeit der A... is.

Ich weiss in der realität ist es anders (ich weiss wovon ich spreche, ich bin Koch Azubi ;) ), aber normal sollten Betriebe auch ohne die Azubis auskommen können. Wenn dies nicht der fall ist, läuft etwas schief ;)