Eigene Wohnung - möglich?

MasterVulkan

--> vOlkAn <--
ID: 115097
L
21 April 2006
720
56
Hallo zusammen.



2 Personen;

18, wohnhaft Zuhause, momentan kein eigenes Einkommen (zukünftig 400€ Job), angehender Abiturient (Jahrgangsstufe 11).

18, wohnhaft Zuhause, steckt im ersten Jahr seiner Ausbildung (ca. 400€), kein weiteres Einkommen, hat ein Auto (berufsbedingt notwendig).


Wie schaut es, bei Auszug, kriegt man das Kindergeld, was die Eltern momentan aufs Konto bekommen?
Gibt es da noch irgendwelche Zuschüsse?

Ist es überhaupt möglich, zu zweit mit dem Stand eine Wohnung aufzumachen und zu versorgen? Verdienen ja nicht gerade viel Geld, und abzgl Auto und Wohnungskosten bleibt ja dann nicht mehr viel über.


Gibt es hier Leute, die sich schon in so frühen Jahren selbstständig gemacht haben? Würde mich freuen, fals ihr davon erzählen würdet.

Freue mich auf jede weitere Anregung, jeden weiteren Hinweis und Tipp! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...

Ich kenne so Daumenwerte: Die Miete sollte ein Drittel des Nettoeinkommens nicht übersteigen.

Bei 400 € Verdienst plus 320 € Kindergeld hättet ihr 720 €.

Macht 240 € Miete die Ihr zahlen könntet.
Noch Fragen?

Zuschüsse gibt es keine, vom wen auch und warum?
Ist ja Euer Privatvergnügen, dann könnt Ihr das auch finanzieren.

gruss kelle!
 
Fassen wir mal zusammen:


  • Du, kein Einkommen.
  • Er, 400€, muß davon aber ein Auto unterhalten.

Bischen wenig, oder?

Ob eure Eltern euch das Kindergeld überweisen ist deren Sache, daß müßt ihr mit denen abklären.

Aber selbst dann ist da noch nix mit eigener Wohnung. Erst mit deiner Option, also zusätzlich eigenes Einkommen; könntes du dich finanziell über Wasser halten, wobei du warscheinlich noch nicht daran gedacht hast das du auch irgendwie zur Arbeit kommen mußt, ihr müßt euch selbst versorgen, quasi alles selbst kaufen was im Moment zu Hause einfach immer "da" ist ;)

Du mußt Kosten wie Telefon/Internet, Handy, GEZ, weitere Nebenkosten bedenken und finanzielle Rücklagen bilden.
Hat einer von euch ne Waschmaschine? All so Dinge muß man erstmal haben und die gehen auch mal kaputt.


Also gut überlegen ob du aus Hotel Mama raus willst, es ist nicht nur allein die Miete über die du nachdenken mußt!
 
Spiele momentan mit dem Gedanken, mit einem Freund zusammenzuziehen, sodass wir unsere eigene Wohnung haben.

An deiner Stelle würde ich nicht den Garten bepflanzen, bevor das Haus steht. ;)

Erstmal brauchst du ein Einkommen. Richtiges Einkommen. Und zuallererst eine Ausbildung und schon damit ist es schwer, eine eigene Wohnung zu kriegen. Die Vermieter hätten gerne solvente Mieter. 8) Dazu sollte man nie die Kaution vergessen. Ist je nach Wohnung schon eine Stange Geld. Von Provision brauchen wir nicht zu reden, das ist unterschiedlich vom Gebiet her.

Dazu noch Einrichtung, was man so am nötigsten braucht. Dann sollte man in etwa überschlagen können, was man im Monat so ausgibt/braucht. Dazu gehören Fixkosten wie Miete, Strom, Telefon, Internet, GEZ oder Kabel o.ä., ggf. noch Gas oder Heizung dann variable Dinge wie: Essen, Trinken, Fahrgeld, Klamotten, Freizeit.


So einfach ist das alles nicht. Und wenn kein Grund vorliegt, außer dass es einem gerade so im Kopf umgeht, solltest du nicht ausziehen, sondern deine Ausbildung machen und sparen.
Und Unterstützung vom Amt (solltest du damit in irgendeiner Weise spekulieren) kannst du voll vergessen bis zu deinem 25. LJ.

Solange Hotel Mama ok ist, solltest du da bleiben. Gib Kostgeld ab, lerne mit Geld umzugehen und checke erstmal ab, wie teuer das Leben sein kann ;)
 
Also ich bezweifel euer Vorhaben auch. Ich selber wollte auch schon ausziehen(19Jahre alt). Auch wenn ich öfter stress mit meiner Ma habe so habe ich hier immernoch ein billigeres Leben.
Also wenn du die Ausbildung machst hättest du natürlich 700€ das ist schon eine Menge mehr Wert. Das müsste dann Bankkaufmann oder Imobilienkaufmann sein. Würde dir aber auch hier raten das du erstmal Schule weiter machst. Für dieses Jahr dort eine Ausbildung zu bekommen ist schwer, denn die suchen immer weit im Vorraus. Außerdem hast du wenn du ein Jahr weiter machst Fachabi das ist schon Gold wert. Dann kannst du nach der Ausbildung immernoch studieren und das sogar neben der Arbeit.
Liebe Grüße
Nutella
 
Wenn Du Deine Ausbildung hast könntest Du Deine Hälfte der Wohnung finanzieren, Dein Freund mit seinen 400 Euro pro Monat ( +dem benötigten Auto jedoch nicht) der bäuchte schon zusätzlich zur Ausbildung noch nen 400 Euro Job

wenn Du allerdings vor hast Dein Abi oder nen angestrebtes Studium in den Wind zu schießen nur weil Du meinst nen paar Jahre früher ausziehen zu müssen dann vergess die Sache besser gleich sofort wieder
 
jungs.... möglich ist alles auch mit kleinem geld.
aber das wird echt knapp dass man sich fragt wie ihr das schaffen wollt.
ich wohne auch alleine, habe mich nochmal für die jgst 13 angemeldet und werde nicht arbeiten gehen. weil ich das abi sonst nicht schaffen würde.
 
Also meine erste Wohnung hab ich so bekommen, mit der Aussage ich bekomme Bafög. Nun will ich umziehen und jeder Vermieter wollte von mir ein Gehaltsnachweis. Da ich immer noch Bafög bekomme und meine Einnahmen daher unter 1200 Euro liegen, hab ich ohne Bürgschaft keine Chance.

Hier kosten kleine 2 Zimmerwohnungen (40-60qm) ca. so 300-500 Euro Kaltmiete. Also wenn du nicht gerade aufs Dorf ziehst würde ich das ganze noch einmal überlegen.
Da wie gesagt nicht nur die Fixkosten der KM gezahlt werden muss, sondern auch noch paar Variable kosten, wie Heizung, Strom, Wasser etc., dazukommen.

Es ist sicher machbar, das irgendwie zu Finanzieren. Wenn du noch die Möglichkeit hast daheim zu wohnen würde ich das doch vorziehen. Es ist für dein Konto und dein Abischnitt definitiv besser.
 
Wenn ihr nicht mehr bei den Eltern wohnt, könnt ihr bei der Familienkasse beantragen, dass das Kindergeld direkt auf euer Konto kommt.
Desweiteren gibts zunächst Bundesausbildungsbeihilfe (BAB) für den Freund und für dich ka, außerdem dann wenn ihr noch zu wenig Geld habt, Wohngeld.
Musst ma Bei der Agentur für Arbeit und ARGE anfragen bzw. bei der Gemeinde wegen Wohngeld
 
Solange Hotel Mama ok ist, solltest du da bleiben.
Hotel Mama ist nicht mehr okay. Schon länger nicht mehr. Sonst würde ich nicht daran denken, bevor ich ein richtiges Einkommen habe, auszuziehen.

Aber selbst dann ist da noch nix mit eigener Wohnung. Erst mit deiner Option, also zusätzlich eigenes Einkommen; könntes du dich finanziell über Wasser halten, wobei du warscheinlich noch nicht daran gedacht hast das du auch irgendwie zur Arbeit kommen mußt, ihr müßt euch selbst versorgen, quasi alles selbst kaufen was im Moment zu Hause einfach immer "da" ist ;)


Hat einer von euch ne Waschmaschine? All so Dinge muß man erstmal haben und die gehen auch mal kaputt.
Führ die Fahrt zur Arbeit habe ich meinen Motorroller.
Waschmaschine; s.u.
Ist ja Euer Privatvergnügen, dann könnt Ihr das auch finanzieren.

Mit Vergnügen hat das herzlich wenig zutun.


Ich bin aber davon ausgegangen, dass das sowieso erstmal nur funktionieren kann, wenn ich ebenfalls ein Mindesteinkommen von 400 Euro (Nebenjob; also wir beide zusammen 800€) habe. Kann ja nicht sein, dass er das alleine zahlt.
Zzgl. dem Kindergeld von 320€ (laut (Bier)Kelle) wären wir dann bei 1120€.

Ein Freund hatte seinen Vermieter vorgeschlagen, der vermietet xm² große Wohnungen (2 Zimmer, Bad, Küche) für 254€ warm.
Im Haus befinden sich im Keller Waschmaschinen, die man nutzen kann.
 
Ich will eure Träume nicht zerschmettern aber...

Ich, 20 Jahre. Jahresvertrag der aber in zwei Monaten zum Festvertrag verlängert wird. 1100 Netto Einkommen. Eigenes Auto, Berufsbedingt.

Freundin, 19 Jahre. Ausbildung zur Physiotheraopeutin, kein eigenes Einkommen. Eltern würden jedoch einiges dazu geben.

Selbst das ist mir viel zu riskant. Wenn meine Freundin auch ein festes Einkommen über 1000 Netto hat, würde ich den Versuch wagen. Aber in meinen Augen ist euer Einkommen nicht stabil, geschweige denn von hoch... Wie wollt ihr essen? Nebenkosten? Luxus wie Internet, Telefon, Einrichtung, Benzin, Versicherungen, Tüv/Asu, Handy? Was wenn das Auto mal kaputt geht? Was wenn er nach der Ausbildung nichts findet? HarzIV wird nicht viel sein. Kleines Bsp.

Ich habe nach meiner Ausbildung direkt nichts bekommen, ich hatte 540 Euro Netto bekommen. Als ich HarzIV gemeldet hatte, wurden mir satte 118 Euro überwiesen. Damit lässt sich nicht mal ein Auto unterhalten. Ich musste es abmelden und verkaufen. So siehts aus. Denkt mal nach, die Wirtschaft ist gerade im Tiefsturz ohne Fallschirm. Kein Ende in Sicht.

Also an eurer Stelle würde ich alles mal genau beachten. Wenns schief geht, seit ihr vllt. hoch verschuldet, müsst wieder zu den Eltern oder sowas... Also ich sage ganz klar, lasst es sein.
 
Die Ansätze an was ihr alles denken müsst bezüglich Euren Fix-Kosten kann ich nur zusprechen.

Jedoch finde ich ist es möglich auch mit kleinen Einkommen einen "eigenen" Hausstand zu managen. Es ist die Frage halt in wie weit ihr Euch einschränken wollt.

Selber bin ich auch mit 18J ausgezogen - Je nach dem aus welcher Gegend ihr seid, kann die Miete schwanken..
Da ich als Azubine damals knappe 550Mäuse hatte mit Kindergeld konnte ich eigene Whg, samt Fixkosten gut einteilen..Meine für eine 1ZW warens schon damals 250€ dann halt noch die Fixkosten..also zum Schluss blieb wirklich nicht viel übrig, aber leben konnte ich davon gut und das Ausbildungsgehalt steigt ja auch nach den Jahren..

Von daher sag ich eigene Whg etc ist nicht unmöglich mit kleinen Gehalt, sollte jedoch sehr gut vorher abgewägt werden was es alles mit sich bringt :)

Also Viel Glück Euch beiden
iris
 
Naja, wenn ihr beide ne Ausbildung hättet, wäre es wohl besser - allein schon der Sicherheit wegen.

Ich behaupte einfach mal, dass man aus einem 400 Euro-Job schneller rausfliegt als aus einer Ausbildung.
Das hat dann noch nicht mal was mit "unfähigkeit" für die Tätigkeit zu tun, aber der Arbeitgeber hat einen unter umständen einfach nicht "für länger" eingeplant.

Bei einer Ausbildung hat man aber seine X Jahre sicheres Einkommen (insofern man keinen Mist baut oder der Arbeitgeber pleite geht).

Also nochmal: Wenn ihr beide ne Ausbildung habt wird es schon schwer genug, nur mit 400 Euro-Jobs würde ich es ganz sicher sein lassen.
 
Hotel Mama ist nicht mehr okay. Schon länger nicht mehr. Sonst würde ich nicht daran denken, bevor ich ein richtiges Einkommen habe, auszuziehen.

ok. Zur Kenntnis genommen

Zzgl. dem Kindergeld von 320€ (laut (Bier)Kelle) wären wir dann bei 1120€.

Keine Ahnung, was du mit deiner o.g. Aussage meinst, aber du bist dir 100%ig sicher, dass du und auch dein Freund anstandslos immer das Kindergeld erhaltet?

Ein Freund hatte seinen Vermieter vorgeschlagen, der vermietet xm² große Wohnungen (2 Zimmer, Bad, Küche) für 254€ warm.
Im Haus befinden sich im Keller Waschmaschinen, die man nutzen kann.

Nehmen wir an, das klappt. Ist schon eine schöne niedrige Miete. Aber: was ist mit Betriebskostennachzahlung? Was ist mit Heizkostennachzahlung? Warmwasser extra - vielleicht durch DEH? Viele Vermieter drosseln die Nebenkosten und dann hat man nach einem Jahr eine horrende Abrechnung mit hoher Nachzahlung. 8)
Was ist mit Kaution? Möchte der Vermieter nicht vielleicht doch eine Bürgschaft durch die Eltern? Geben euch die Eltern diese Bürgschaft? Waschmaschine mitzubenutzen ist prima, aber kostet die Waschmaschine? Gibt es da eine Pauschale oder ggf. Geld reinwerfen?

Nach eurer Rechnung, wenn alles so funktioniert, habt ihr im Monat für eine Person 433 Euro. Davon zu leben und die restlichen Dinge (hier bereits überall aufgezählt) zu bezahlen ist echt hart.

Und wenn das alles mit Jobs/Ausbildung usw. nicht mehr klappt und du musst dich dann arbeitslos melden, kann es durchaus sein, dass du postwendend in deinem Alter zu deinen Eltern zurück geschickt wirst.
Bevor ihr also alles über einen Ast brecht, erkundigt euch mal ruhig bei den Stellen. ;)


Andere Frage:
Wenn du schon unbedingt ausziehen möchtest, wie wäre es denn da mit einer WG? In eine schon bestehende WG einziehen? Ich kenn mich da nicht aus, wie die Mieten sind, aber vielleicht wäre das eine Alternative.
 
Habt ihr schonmal darüber nachgedacht einfach mal eure Eltern zu fragen, ob die vielleicht etwas dazubezahlen. Wenn es zuhause nicht harmonisch ist und der Grund nicht gerade dein Freund ist wäre es gut möglich, dass die euch auch etwas unter die Arme greifen.

Also vielleicht besteht da ne Möglichkeit?

Ansonsten kriegst du - wenn die Probleme in deinem Elternhaus anerkannt werden - glaube ich auch noch so ne Art Sozialhilfe.

Gerade in der heutigen Zeit würde ich auf dein Abitur aber unter keinen Umständen verzichten. Das ist schon wichtig.

Und realistisch betrachtet wäre ich sowieso vorsichtig davor, mit "einem Freund" zusammen zu ziehen. Das hört sich für mich nicht so an, als wäre es dein Liebesgefährte und von daher kennst du ihn vielleicht gar nicht so gut, wie du glaubst.

Wenn ich überlege, einer meiner Freunde würde mit mir zusammen wohnen gäbe das sicherlich einige Reibereien.
 
Hey,

ich will dazu auch mal was sagen. Da ich selber schon eine eigene Wohnung hatte...

Mit 18 Jahren bin ich bereits ausgezogen.
Hatte eine schöne Wohnung und ein eigentlich gutes Gehalt.
700euro Verdienst + 154 Kindergeld + 50 Euro Wohngeld ( vom Sozialamt bzw. Soziales Wohnen und Leben oder wie das hieß - 50 Euro sind 50 Euro, dass könntet ihr vllt auch noch beantragen - ) = 900 Euro

Meine Ausgaben:
325 Euro Miete
ersten 3 Monate jeweils 140 Euro Kaution
diverse andere Dinge 250 Euro ( wie Handy, Internet, Fernseh, Anwalt, Versicherung, Krankenkasse, Rauchen, Fahrgeld usw. - kein Auto! - )
Somit hatte ich in den ersten 3 Monate noch 185 Euro zum Leben, sprich Essen usw.
Also eigentlich sind die ersten 3 Monate schwer zu Leben ( habe ich gedacht ). Sowas, wie ne Kinokarte am Wochenende? Könnt ihr gleich mal vergessen.
Als ich die 3 Monate rum hatte, konnte ich eigentlich gut Leben. Hatte 325 Euro zum Leben.
Doch, dann kam der große Hammer. Ich habe meine Arbeit plötzlich verloren und hatte somit nur noch ein Gehalt von 200 Euro. Zwischendurch ca. 300 Euro noch dazu gespart = 500 Euro.

Das weitere Resultat könnt ihr euch bestimmt denken...
Den ersten Monat habe ich noch geschafft, aber nicht so schnell wieder Arbeit gefunden. Und nu sitze ich wieder zu Hause ( mit 20 ) bei meinen Ellis und habe ein paar "schöne" Schulden, die ich Monat für Monat abbezahlen darf.

Also mein Tipp an euch, wenn ihr keinen wirklich festen Job habt oder ein gutes Polster, womit ihr euch mal paar Monate ohne Gehalt überleben könnt, vergisst es lieber ganz schnell. Und mit einem Kumpel würde ich sowieso nicht zusammenziehen, wenn der mal keine Lust hat sauber zu machen und dich das aber nervt, kann das mal ganz schnell nach hinten losgehen...

mfg
 
Also ich Komme mit 5 Euro pro Tag für die wichtigsten Lebensmittel aus = ca. 150 euro
+ Miete 360 Euro , Warm.
+Telefon 50 Euro
+ GEZ 15 Euro (oder so)
+ Auto wenn ich viel fahre 150 Euro
+ Verscheidene Versicherungen schätze mal so 10 Euro im MOnat)

Ich bin 22 . Also Ohne Auto = 585 Euro+ Gelegentliche Anschaffungen
Mit Auto +150 Euro mehr (inc. Benzin, Versicherung etc)

Also ihr könntets schaffen aber wenn ihr beide im Monat zusammen weniger als 1000 Euro zur Verfügung habt wird das sehr sehr schwer.

Wenn Ihr Glück habt Wohnung ca. 400 Euro warm.
Für euch beide Zusammen 300 Euro für Lebensmittel.
( 5 Euro pro Tag sind sehr Großzügig gerechnet)
Ca. 100 Euro fürs Auto.
+ Alles andere was ich nicht sagen kann ;)

Einkommen durch:
-Ausbildung
-Kindergeld für euch beantragen , und auf euer Konto überweisen lassen
-Wohngeld
-Und eure Eltern können auch je nach Umtänden Unterhaltspflichtig sein solange Ihr in der Lehre seit.

Erkundigt euch mal in eurem Rathaus ;)