Ebay Problem

money-sms

Loseverleiher
ID: 193048
L
21 Mai 2006
4.623
202
Hallo,

ich habe vor ca. 3 Wochen eine externe Festplatte auf Ebay verkauft. Der Käuft hat erst nach 2 maliger Aufforderung das Geld überwiesen, dachte schon es kommt garnix mehr.

Nun habe ich das Paket letzte Woche verschickt, gestern kam es zurück mit dem Vermerk kein Klingelschild also wohl Wohnung nicht gefunden.
Ich habe dem Käufer vorgestern ne Mail geschrieben, aber ich befürchte ich werde keine Antwort erhalten.

Was soll ich nun tun?
Geld zurück überweisen und an jemand anderen Verkaufen?
Wie sieht es mit den zusätzlich entstehenden Versandkosten aus?
Muss ich irgendwie Ebay mit einschalten?

Money-sms
 
genau...kontaktiere ihn und schreibe zur Not direkt an Ebay und warte ab.
 
Behalte das Geld einfach erstmal und warte bis er sich meldet. Wenn er sich nicht meldet hast du gut Gewinn gemacht :ugly:
 
Ich würde ihn anschreiben und ne Frist setzten
bis wann er antworten soll und wenn diese abgelaufen ist
Ebay kontaktieren da normal ja der Käufer die
Versandkosten trägt!

Aufkeinenfall Geld einfach so behalten,
Nachher wirst du noch von der Person bzw. Ebay
angeschrieben da das Paket nicht gekommen ist!

MFG SMA ;)
 
Ich würde ihn anschreiben und ne Frist setzten
bis wann er antworten soll und wenn diese abgelaufen ist
Ebay kontaktieren da normal ja der Käufer die
Versandkosten trägt!

Aufkeinenfall Geld einfach so behalten,
Nachher wirst du noch von der Person bzw. Ebay
angeschrieben da das Paket nicht gekommen ist!

MFG SMA ;)

Oja, wie schlimm wäre das denn?!?

Völliger Quatsch. Die anderen haben es schon genau richtig gesagt. Über ebay anschreiben, damit es im Zweifel nachvollziehbar ist und dann: zurücklehnen!
 
Denke schon, daß Du früher oder später eine Antwort erhalten wirst. Mag seine Zahlungsmoral auch nicht die beste (gewesen) sein, jetzt, wo er Geld überwiesen hat, wird er ja wohl ein Interesse daran haben, die Ware auch zu erhalten.

Doof für Dich ist nur, daß Du nun über die zusätzlich entstandenen bzw. bei einem erneuten Versand entstehenden Versandgebühren nachverhandeln mußt, was bei der Zahlungs- und Kontaktfreudigkeit des Käufers sicher kein Zuckerschlecken wird. :mrgreen:

Und definitiv alles über ebay abwickeln, auch wenn man sich in dem Dschungel nicht immer zurechtfindet. Vor längerer Zeit hatte ich mal einen Fall, bei dem sich der Verkäufer trotz mehrerer Nachfragen nicht gemeldet hat. Nach vier Wochen hat er sich plötzlich gemeldet und so getan, als seien meine Nahrichten nicht angekommen, hat mich bei ebay als unzuverlässiger Käufer gemeldet und mir eine negative Bewertung verpaßt. Nur weil ich alles über ebay dokumentieren konnte, haben die das gelöscht.
 
Wie bereits geschrieben habe ich eben Befürchtungen wegen Bewertungen etc. Immerhin hab ich mich ja über Ebay verpflichtet, das Paket in einer entsprechenden Frist zu verschicken, nicht, dass mir dort etwas unterstellt wird.

Den Kontakt habe ich immer über Ebay gemacht, also "Käufer kontaktieren". Habe meine Nachricht auch im System unter Gesendet mit drin.

Money-sms
 
Wie bereits geschrieben habe ich eben Befürchtungen wegen Bewertungen etc. Immerhin hab ich mich ja über Ebay verpflichtet, das Paket in einer entsprechenden Frist zu verschicken, nicht, dass mir dort etwas unterstellt wird.

Den Kontakt habe ich immer über Ebay gemacht, also "Käufer kontaktieren". Habe meine Nachricht auch im System unter Gesendet mit drin.

Money-sms

dann kann dir auch nix passieren.Mehr machen kannst du ja ned...er is jetzt dran und wenn er sich nicht meldet hat er Pech
 
[...]
Was soll ich nun tun?
Geld zurück überweisen und an jemand anderen Verkaufen?
Wie sieht es mit den zusätzlich entstehenden Versandkosten aus?
Muss ich irgendwie Ebay mit einschalten?
Also ich würde da definitiv (und unverzüglich) eBay einschalten! Im besten Fall klärt sich die Sache von selbst und du kannst eBay dann ja wieder zurückpfeifen. Sollte es aber weitere Probleme geben, dann ist das ganze bereits als Verschulden des Käufers vermerkt. Somit ist es für den Käufer erheblich schwieriger, dir den schwarzen Peter unterzuschieben.


Ich bin bei eBay mal an einen betrügerischen Verkäufer geraten. Ich habe einen Artikel ersteigert, am selben Tag noch das Geld an die angegebene Kontoverbindung überwiesen und einen Tag später auch schon eine positive Bewertung (schnelle Überweisung bla bla) erhalten.

2 Wochen später wurde ich von eBay benachrichtigt, dass mir diese Bewertung wieder aberkannt wird, da der Verkäufer gesperrt wurde. Darauf hin habe ich beim Verkäufer höflich angefragt, wann ich wohl mit dem Eintreffen der Ware rechnen könne. Ein paar Minuten später wurde ich von eBay benachrichtigt, dass der (gesperrte) Verkäufer aufgrund meiner Weigerung zu zahlen eine Rückerstattung der eBay-Gebühren veranlasst hat. Zusätzlich habe ich von eBay auch gleich eine Verwarnung bekommen.

Nachdem ich über mehrere Wochen diverse Überweisungsbelege, Kontoauszüge, Stellungnahmen und Ausdrucke aus dem eBay-Benachrichtigungssystem etc. an eBay gefaxt hatte war ich zumindest die Verwarnung wieder los. Dass ich mein Geld von diesem Betrüger gerne wieder gehabt hätte hat eBay nicht mit einem einzigen Wort kommentiert. Was Beschwerden angeht ist eBay der reinste Saftladen und wer zuerst mit dem Finger zeigt ist scheinbar immer im Recht ... bis das Gegenteil bewiesen wurde.

Die Moral von der Geschichte ist, dass ich in Zukunft beim kleinsten Anzeichen Ärger unverzüglich eBay einschalten und mir damit (hoffentlich) einigen Stress ersparen werden.

MfG
Sven
 
Hallo,
würde im Nachrichtensystem einen extra Ordner anlegen, für solche Fälle.
Dann kannst Du die Nachrichten, so glaube ich mich Erinnern zu können,
auch dauerhaft speichern(archivieren), ansonsten auf die Festplatte kopieren oder Screenshot´s machen.
Wenn Du deinem Käufer eine Frist setzt und er sich in der Zeit nicht meldet hast Du alle Rechte auf deiner Seite.
Hast Du dir das Nachporto nicht Quittieren(eventuell mit Empfängerangabe) lassen, wäre ausreichender Nachweis für den Versand.
Sonst gibt es nur zu sagen, mach dir da nicht so nen Riesenkopf drum, wenn Du die ganzen Ratschläge, von hier beachtest passiert dir gar nichts.
Hab auch schon ziemlich viel erlebt, kannst gut haben das Du nie wieder von dem Käufer hörst:D
Lg
 
Über Ebay zu kommunizieren ist der einfachste Weg, aber warum sollte man Ebay da gross sonst einschalten? Das ist doch nur ein Thema zwischen Käufer und Verkäufer.

Ich würde dem Käufer eine Mitteilung zukommen lassen, dass das Paket zurückgekommen ist, weil DHL ihn an der Adresse nicht finden konnte. Das ist mir auch schon mal passiert, der Käufer schrieb mir, dass er sehr wohl ein Klingelschild hat. Ich habe mich bei DHL beschwert, die haben das Paket dann nochmal (kostenlos) mitgenommen und auch zugestellt. Plötzlich ging es.

Ansonsten dem Käufer mitteilen, er möge doch bitte erst noch das Geld für einen Neuversand überweisen und eine gültige Adresse mitteilen.

An den Bewertungen ändert Ebay auch nichts, wenn man die jetzt gross einschaltet. Negative Bewertungen werden trotzdem nicht gelöscht.

Und als reiner Käufer kann einem eine negative doch völlig egal sein.

Marty
 
Marty, Du hast aber schon die voranstehenden Postings gelesen?

Erstens vernachlässigst Du, daß der Käufer ein Problemfall ist oder zumindest sein könnte.

Zweitens ist money offensichtlich kein reiner Käufer. Zumindest in diesem Fall hat er eine Festplatte vertickt.

Drittens läßt sich bei einer Kommunikation via ebay bei einer Verwarnung oder negativen Bewertung doch etwas erreichen, wenn man alles glaubhaft dokumentieren kann. Was Du zu diesem Punkt schreibst, ist schlicht und ergreifend falsch. Bei mir HAT ebay eine negative Bewertung gelöscht und einen Verweis zurückgenommen. FAKT. Das wird natürlich nicht die Regel sein, ist aber offensichtlich auch kein Ding der Unmöglichkeit.

Dein Posting vermittelt genau die Es-wird-schon-nichts-passieren-Einstellung, die einen oft genug in Probleme bringt. Nein, ich glaube nicht, daß money auf Dich hören sollte.
 
Erstens vernachlässigst Du, daß der Käufer ein Problemfall ist oder zumindest sein könnte.
Weil er zu langsam reagiert? Kann sein, aber wo ist der Unterschied, ob man da jetzt Ebay einschaltet?

Zweitens ist money offensichtlich kein reiner Käufer. Zumindest in diesem Fall hat er eine Festplatte vertickt.
Das habe ich so früh am morgen nicht beachtet.

Drittens läßt sich bei einer Kommunikation via ebay bei einer Verwarnung oder negativen Bewertung doch etwas erreichen, wenn man alles glaubhaft dokumentieren kann.
Kommunikation über das Ebay-System ist ja auch OK, aber warum Ebay in die Kommunikation einschalten. Für mich hörte sich das so an, als solle er jetzt die Ebay-Sicherheit einschalten.

Bei mir HAT ebay eine negative Bewertung gelöscht und einen Verweis zurückgenommen. FAKT. Das wird natürlich nicht die Regel sein, ist aber offensichtlich auch kein Ding der Unmöglichkeit.
Welchen Aufwand hattest Du dafür?

Dein Posting vermittelt genau die Es-wird-schon-nichts-passieren-Einstellung, die einen oft genug in Probleme bringt.
Aha, und ich dachte, ich beschreibe, was man tun sollte, um auf der sicheren Seite zu sein.

Wer natürlich eine Ebay-Bewertung wie eine Strafe ansieht und das als "Probleme" bezeichnet, der soll am besten jedweden Kontakt mit dem Käufer als Einschreiben mit Kopie über Ebay weiterleiten.

Das wuerde mich auch einmal interessieren : Wer zahlt denn den 2ten Versand?
Der Käufer, wenn er das Problem verschuldet hat, z.B. weil es für ihn keine Klingel gibt an der Adresse. Oder DHL, wenn es die Klingel gibt und der Paketausträger Mist gebaut hat.

Marty
 
HIer gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

1. er überweist vorab den zum zweiten Mal entstehenden Versand, war es eine Rubrik mit kostenlosem Versand, könnte das Schwierigkeiten geben (gut, dass der Scheiß eh wieder ein Ende hat)


2. du überweist ihm sein Geld zurück, abzüglich dir entstandener Kosten
 
HIer gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:

1. er überweist vorab den zum zweiten Mal entstehenden Versand, war es eine Rubrik mit kostenlosem Versand, könnte das Schwierigkeiten geben (gut, dass der Scheiß eh wieder ein Ende hat)

2. du überweist ihm sein Geld zurück, abzüglich dir entstandener Kosten

Hab ich da jetzt was nicht mitbekommen?
 
Hallo,

ich habe vor ca. 3 Wochen eine externe Festplatte auf Ebay verkauft. Der Käuft hat erst nach 2 maliger Aufforderung das Geld überwiesen, dachte schon es kommt garnix mehr.

Nun habe ich das Paket letzte Woche verschickt, ....
Ich weiß nicht, ich finde das jetzt nicht so krass. Dass du ihn innerhalb von zwei Wochen zweimal anschreibst finde ich schon viel eigentlich.
Gut, ich habe die Ebaygeschichten auch immer gern gleich vom Tisch und überweise es meist direkt nach Auktionsende. Aber vielleicht wollte er ja gucken, was du noch so anbietest, bzw. er macht seine Überweisungen immer gesammelt Montags oder gar nur jeden zweiten. Viele Leute machen das so. Und dann braucht sone Überweisung ja auch Zeit.
Ich habe dem Käufer vorgestern ne Mail geschrieben, aber ich befürchte ich werde keine Antwort erhalten.
Und es gibt auch viele Leute, die ihre Mails nicht dreimal täglich checken.;)

Also ich will jetzt hier nicht wie son total gechillter Kiffer rüberkommen :ugly: aber so stressig muss das ja alles echt nicht sein....

Ich würde dem Käufer eine Mitteilung zukommen lassen, dass das Paket zurückgekommen ist, weil DHL ihn an der Adresse nicht finden konnte. Das ist mir auch schon mal passiert, der Käufer schrieb mir, dass er sehr wohl ein Klingelschild hat. Ich habe mich bei DHL beschwert, die haben das Paket dann nochmal (kostenlos) mitgenommen und auch zugestellt. Plötzlich ging es.
Ja. Das gleiche Problem hatte ich auch mal mit Hermes. Ein andermal wurde uns dann sogar telefonisch mitgeteilt, dass unsere Hausnummer gar nicht existiere.... :ugly: ...da hatte allerdings der Absender einen Zahlendreher reingemacht. :p

Ich glaube, das ist alles gar nicht so dramatisch. Und wie KeinKommentar schon schrieb: wenn er bezahlt hat, wird er bestimmt auch die Ware haben wollen.