Dresden Mails = attackierende Webside

Dort sieht es eher so aus, als wenn die Rechte der Datei auf 777 liegen und so beliebiger Text an die Datei angehangen werden kann.

Hast du mal die Infos unter dem Link in Post #34 gelesen?
Bei den aktuellen Fällen ist es so, dass der Zugriff direkt über den FTP-Zugang erfolgt und dann kannst du die Dateirechte setzen, wie du willst, es wird dir nichts bringen...
Ausgangspunkt ist ein Trojaner auf dem eigenen Rechner, der munter die FTP-Zugangsdaten in der Welt verteilt. Das ist mal der erste Punkt, an dem man angreifen sollte. Ist der Trojaner dann entfernt, am besten durch Neuinstallation des Rechners, macht das Löschen der Schadcodes in den Scripten, JavaScript- und HTML-Dateien auch wieder Sinn.