Die neue 2 Euro Gedenkmünze....?

Dr.Sonnenschein

Well-known member
ID: 496444
L
30 April 2006
645
59
Hallo @all,

ihr kennt ja sicher alle die 2 Euro-Gedenkmünze von 2006, die die auf der Rückseite das Holstener Tor hat (Auflage:30,000.000). Jedes Jahr, soll es für jedes Bundesland solch eine Münze geben. 2006 war es also Schleswig Holstein.

Wer weiß, von welchem Bundesland die nächste Gedenkmünze sein wird, und wie sieht sie aus....?

Vielleicht hat sie ja schon jemand oder auf irgendeiner Internetseite gefunden.

Gruß
Dr.Sonnenschein
;)
 
2007: Mecklenburg-Vorpommern

Die 2007er Ausgabe gilt also Land Mecklenburg-Vorpommern. Sie zeigt das prächtige Schweriner Schloss in einer sehr detailreichen Darstellung, die – wie die Erstausgabe „Holstentor“ – von dem Berliner Bildhauer Heinz Hoyer stammt. Er zeigt eine „Postkartenansicht“ des Mecklenburg-Vorpommerschen Wahrzeichens in seiner großen architektonischen Vielfalt von der Stadtseite aus.

2006 Schleswig-Holstein
2007 Mecklenburg-Vorpommern
2008 Hamburg
2009 Saarland
2010 Bremen
2011 Nordrhein-Westfalen
2012 Bayern
2013 Baden-Württemberg
2014 Niedersachsen
2015 Hessen
2016 Sachsen
2017 Rheinland-Pfalz
2018 Berlin
2019 Sachsen-Anhalt
2020 Thüringen
2021 Brandenburg

Das alles gibt es hier nachzulesen.

https://www.mdm.de/shop//media/71426754388228186227027380160246.jpg
 
Sehr schön....vielen Dank für Deine Info.......Da heißt es 16 Jahre lang sammeln, bis alles komplett ist:mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
upppsss. ich habe mich gewundert was das ist... habs aber dann doch ausgegeben *damn*
 
Es gibt diese Jahr aber auch noch eine andere 2 € Sondermünze die Deutschland rausbringt.
Römische Verträge, die bringen alle Euroländer raus dieses Jahr.
 
Mal abgesehen davon,ist bei den Auflagezahlen mit keiner Wertsteigerung zu rechnen.Wer interresiert sich schon für klimperndes Kleingeld,wenns Scheine gibt :)
 
upppsss. ich habe mich gewundert was das ist... habs aber dann doch ausgegeben
Habe ich auch zuerst gemacht, aber im Moment sind noch sehr viele Sondermünzen von Schleswig-Holstein im Umlauf. Die werden wohl erst nach einigen Monaten in Sammlerhänden sein.

Wenns in 16 Jahren noch den Euro gibt ?
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher. :yes: Wer weiß welche Länder den Euro in 16 Jahren noch alles als offizielle Währung haben werden!?
 
ich hab die neue münze schon prägefrisch hier rumliegen. sieht ganz schick aus.

naja die römischen verträge, ich weiß nich ob sich da das sammeln lohnt. sehen ja letztendlich alle gleich aus bis aufs land...
 
naja die römischen verträge, ich weiß nich ob sich da das sammeln lohnt. sehen ja letztendlich alle gleich aus bis aufs land.
Und jedes Land zu ergattern dürfte ohne einen Kauf nahezu unmöglich sein. Zudem sind diese Münzen zu den Römischen Verträgen bei uns wohl noch nicht angekommen.

Die Sondermünzen von Schleswig-Holstein dagegen schwirren hier im Moment dauernd rum. Ein besonders schönes Exemplar bleibt bei mir, der Rest wird wieder ausgegeben. :)
 
Römische Verträge Luxenburg wird etwas anders aussehen ;) Außer Slowenien sollten die andern Staaten aber zum nominal zu bekommen sein. Slowenien zweifel ich dran, da die Auflage dort nicht sooo hoch ist. (400.000) und wenn ich da an die Finnland 2004 denke...
 
naja, gelaufene münzen interessieren mich eh nicht. evtl werd ich mir doch nen komplett-satz bestellen.
 
Also die Gedenkmünze von Meck-Pom ist auch schon gut im Umlauf. Hab im Einzelhandel öfters mal zwischen den Fingern
 
Da bin ich mir sogar ziemlich sicher. :yes: Wer weiß welche Länder den Euro in 16 Jahren noch alles als offizielle Währung haben werden!?

Wahrscheinlich zu viele ;)

Wenn ich mich ran halte, kommt evtl. mein Antlitz auf die Niedersachsen-Münze. Mal eben was innovatives Erfinden was jeder braucht :mrgreen:

Aber BTT. Ich glaub ich hab noch ne Finnische Münze von 2004. Muss ich mal genau schauen. Falls die wer haben will... ;)
 
Wahrscheinlich zu viele
Was hast du denn gegen den Euro? :doh:

Wenn ich mich ran halte, kommt evtl. mein Antlitz auf die Niedersachsen-Münze. Mal eben was innovatives Erfinden was jeder braucht
Ich glaube bei den Münzen beschränkt sich das auf typische Gebäude für das jeweilige Bundesland.

Aber mit der Erfindung könntest du durchaus ein Bundesverdienstkreuz bekommen. Dazu braucht es nämlich nicht allzu viel. Also halt dich ran. ;)