der IE9 ist da..

Hab ihn nur mal auf dem Notebook installiert und den Acid3-Test laufen lassen: 95 Punkte, damit nur 2 Punkte hinter dem Firefox 4.

Für Webseitenentwicklung hab ich im Moment keine Zeit :(
 
Werd ihn mir die Tage auch mal in ner VM installieren (sonst hab ich eh nirgendwo mehr Windows :ugly:)
Ist aber schon traurig, dass jetzt der IE9 rauskommt, man aber noch immer für den IE6 optimieren muss :(

Ich hoffe, dass der IE9 sich dann jetzt endlich mal wie alle anderen Browser verhält und man nicht immer noch Anpassungen machen muss. Der IE8 war da ja schon ganz gut, aber ganz ohne extra Anpassungen ging es leider fast nie.

Aber zum vergolden reicht's :mrgreen:
Was hats damit eigentlich auf sich?
 
Ist aber schon traurig, dass jetzt der IE9 rauskommt, man aber noch immer für den IE6 optimieren muss :(
Das musst du nicht mehr! - Dank der großangelegten Werbeaktion von M:money: für den IE8 sollte der IE6 fast nahezu verschwunden sein. (Find grad keine Quelle)
Wikipedia: Internet Explorer schrieb:
Google stellte zum 1. März 2010 den IE-6-Support für seine Dienste Google Docs und Google Sites ein.[15] Seit dem 13. März 2010 wird der Internet Explorer 6 auch von YouTube nicht mehr unterstützt.[16]
Wenn selbst Google und YouTube IE6 nicht mehr unterstützen, wieso sollten wir es tun? ;)

Was hats damit eigentlich auf sich?
https://www.klamm.de/forum/showthread.php?t=340063 ;)
 
Wenn selbst Google und YouTube IE6 nicht mehr unterstützen, wieso sollten wir es tun? ;)
Weil ca. 20% der Umsätze bei uns in der Firma durch den IE6 getätigt werden (Offline-Branche).
Und wenn wir den nicht mehr unterstützen, gibts Stress, also muss ich da leider immer noch ran.

Normalerweise optimier ich für den IE6 sonst aber auch nur noch selten.
 
Guuuut. Also ein bissl habt M$ am IE9 ja schon noch zu tun, aber dafür ist das Ding auch noch in der Betaphase.

Die Interpretation von CSS klappt ganz gut, hab auf die schnelle jedenfalls keine akuten Unterschiede zwischen FF3 und IE9 ausmachen können.

Wo es allerdings doch noch recht stark am Argen ist, ist JavaScript. Im IE9-Standard-Mode wollte MooTools überhaupt nicht, und im IE8-Standard-Mode auch nur bedingt. Wo es genau hängt, keine Ahnung, bin es nur kurz überflogen weil ich gerade mal Bock hatte. Tiefer eingraben wollt ich mich dann doch noch nicht :D

Optisch ist er ganz was anderes, beschränkt sich auf das Notwendigste, der Addresszeile, sowie den Tabs und der jeweils angezeigten Website.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und man merkt deutlich das er (für IE Verhältnisse) stark schneller ist. Die neue Optik gefällt mir sehr gut!
 
Nachtrag 1:
Gerade gesehen, das vorgestern Moo 1.2.5 released wurde, mit der Ankündigung ein paar Probleme mit dem IE9 beseitigt zu haben...gleich mal checken :D

Nachtrag 2:
Hervorragend! Mit dem neuen MooTools-Release gibt es keine Probleme mehr, alle JS-Apps (auch die Selbstgehackten) auf meiner Seite laufen ohne Probleme :)

Zur Geschwindigkeit möchte ich mich mal nicht äußern. Hab es gerade auf einem DualCore-Notebook installiert, und da ist IE9 eher lahm. Ich würde es aber auch aufs Notebook schieben...
 
Ich hab jetzt den ganzen gestrigen Tag mit dem IE9 gearbeitet und hatte keine Probleme. Die Schnelligkeit ist verblüffend; ich bin mittelschwer begeistert, das frische Design ist sehr augenfreudlich ..
 
ich habe ihn auch heute installiert und teste mal die nächsten Tage, aber wie schon mein Vorposter geschrieben hat, er ist schnell und augenfreundlicher finde ich ihn auch zum 8er gesehen