Der globale, allumfassende und ultimative Vuvuzela-Thread

Wie steht ihr zu den Vuvuzelas bei der WM 2010

  • Verbietet die Vuvuzelas in allen Stadien! Ich halte das nervige getröte einfach nicht aus!

    Stimmen: 66 58,4%
  • Ist mir gleich, aus Fangejubel-Lärm wurde eben Vuvuzela-Lärm. Das macht mir nichts aus!

    Stimmen: 37 32,7%
  • Ich bin ein begeisterter Anhänger der Vuvuzelas und steh voll auf den Sound!

    Stimmen: 10 8,8%

  • Umfrageteilnehmer
    113
  • Umfrage geschlossen .

News-Bot

klamm-Bot
25 April 2006
7.434
208
Folgende News wurde am 11.06.2010 um 21:13:36 Uhr veröffentlicht:
Südafrika: Unmut über Vuvuzela-Tröten bei TV-Zuschauern
Top-Themen

Johannesburg (dts) - Bei Fußballfans regt sich Unmut über das laute Tröten während der ersten beiden WM-Spiele in Südafrika. Auf Internetplattformen wie Facebook oder Twitter waren am Freitagabend tausende Kommentare zu lesen, die sich über das monotone Geräusch der traditionellen Vuvuzelas ereifern. "Wenn man wirklich drauf achtet, dann nerven diesen Tröten enorm" hieß es von einem Nutzer, "Wo gibt es eine Petition um diese Tröten zu verbieten? - Ich unterschreibe!", hieß es an anderer Stelle. ARD-Fußballexperte Günter Netzer hingegen sagte, man müsse das Geräusch akzeptieren. Sowohl beim Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko als auch beim zweiten WM-Spiel zwischen Uruguay und Frankreich waren in der TV-Übertragung permanent tausende Vuvuzelas der Stadionbesucher wie bei einem Grundrauschen zu hören.
 
Das stört? 8O

Ich finds einfach nur geil hört sich doch klasse an und wenn man nicht drauf achtet hört man es gar nicht. Also bitte belassen!

mfg

chris
 
Man kann sich auch über alles aufregen.
Ich denke 90.000 Menschen (so viel gingen ja rein bei SüdAfrika gegen Mexiko) sind auch ohne Tröten schon laut und dann gibt es ja auch noch Trommeln, normale Tröten, Rasseln etc....
Das wäre wie wenn man sich in der Disco über die laute Musik beschwert^^

Und zumindest im Fernsehen war es annehmbar, hat zumindest nicht mehr gestört als ne normale Stadionkulisse...
 
Gewöhnen kann oder wird man sich ja leider dran müssen. nur ist es schade das die ganzen fan gesänge und die "spannung" garnicht mitbekommt da alles übertönt wird selbst ein torjubel geht komplett im tröten unter.

Ein Zitat aus der News Kommentaren bei Klamm:
Ein konstanter Bienenschwarm übertönt beinahe die gesamte Dynamik, den kollektiven Aufschrei, das Atem Anhalten, den Szenenapplaus.
 
Ich weiß nicht, welches Spiel ihr gesehen habt, aber Uruguay gegen Frankreich, da hat man sehr wohl die Stimmung mitbekommen, da die nicht die ganze Zeit gleich stark getrötet haben.

Andere Länder, andere Sitten. Na und? Ist doch scheiß egal.
 
Also Uruguay gg. Frankreich habe ich nicht gesehen, aber bei dem Eröffnungsspiel konnte man echt nur das tröten und sonst nichts von den Fans hören
 
Ich finds auch nervig.. Aber evtl. gewöhnt man sich ja dran..

Zum Glück ist es zumindest bei den public viewings verboten ;)
 
Fans es auch recht eintönig. Wenn die damit wenigstens unterschiedliche töne machen könnten, oder irgendwie was mit rhytmus, aber nciht einen Permanenten Ton.

Man kanns manchmal wegblenden, aber sobald man drann erinnert wird (u.a. vom kommentator), so hört mans wieder...
 
Ich als leidenschaftliche Nicht-Fußball-Schauerin musste das Geräusch erst auf Youtube suchen - finds aber total geil! Klingt wie ein Schwarm Wespen und stört überhaupt nicht.
 
Richtig, richtig nervig. Das in den News von "traditionellen Vuvuzelas " gesprochen wird ist etwas komisch. Die Dinger wurden aus den USA importiert und erst seit kurzen industriell in Südafrika gefertigt. Traditionell ist da nicht viel dran ... außer, dass die immer bei Fußballereignissen eingesetzt wurden. Aber mit der Tradition / Kultur Afrikas überhaupt nichts zu tun.
 
Auffällig find ich, dass man jetzt bei Südkorea-Griechenland die Dinger auch hört, aber daneben auch Trommeln, Gesänge usw. So find ich das gut! :yes: