Cleaning

blackstripe84

einzig wahre BETTY
27 April 2006
327
24
Hey Leute!

Da ich im Tuning-Bereich völlig unbedarft bin, wende ich mich heut an Euch.
Vielleicht hat ja jemand im Bereich optisches Tuning ein bisschen Ahnung.
Ich hab seit Dezember nen Dacia Sandero und möchte erst mal das Hinterteil cleanen. Mir wurde gesagt, dass man das mit nem Heißluftfön machen kann.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit und evtl. Tipps?
Noch eine Dacia-spezifische Frage: weiß jmd. wie das Emblem befestigt ist?
Ist das nur angeklebt oder auch noch mit nem "Nupsi" festgemacht?

Danke schon mal!
 
Sorry, mir geht es nicht um den Heckscheibenwischer, sondern um sämtliche Aufschriften und das Emblem - oder hab ich das jetzt missverstanden?
 
Ja, das ist ein Teil davon ;)

Zum Emblem und den Schriften: Schau dir einfach die Klappe von innen an. Wenn da "Nupsis" sind, sind sie von innen sichtbar.
 
Dacia Sandero - Tuning...

lol, es ist soweit :biggrin:


Die Papp-Karre wird nur von dem Kleber zusammengehalten der die Embleme an Ort und Stelle hält.

Versuchst du den Wagen aufzuwerten, indem du verschleierst wo er gebaut wurde? Die "Geiz ist Geil" Einstellung ist nicht immer die beste, vor allem nicht wenn es um Sicherheit geht.
 
Das tut hier zwar gerade gar nix zur Sache und es gibt keinen Grund mich zu rechtfertigen, aber ich habe durchaus nicht die billigste Ausstattungsvariante gewählt. Und von "Papp-Karre" kann nicht die Rede sein - demnach hattest Du wohl nie die Ehre ne richtig "Renn-Pappe" alias Trabi zu fahren :)

Aber danke @ Totte!
 
Was versprichst Du dir davon? Gewicht einsparen um Sprit zu sparen, oder wie? Wirklich schöner macht solch ein "cleaning" ein Auto auch nicht. :-?
 
Über Geschmack lässt sich bekannter Weise streiten.
Hab ich aber keine Lust zu.
Ich habe lediglich nach praktischen Tipps gefragt.
 
Wir sind hier doch in einem Diskussionsforum, da kann man doch wohl mal nach Sinn und Unsinn einer solchen Maßnahme fragen. Es ist nämlich so, dass ich mir absolut keinen Vorteil errechnen kann, der das Entfernen der Embleme mit sich bringt. Optisch aufwerten würde ich das jedenfalls nicht nennen... :-?
 
Deswegen sag ich ja: Über Geschmack lässt sich streiten.
Mir gefällt es. Dir gefällt es nicht.
Ich wüsste nicht, was ich dazu noch hätte mehr schreiben sollen. :roll:
 
Mit einem Stück Angelschnur und einem Fön bekommt man solche Schriftzüge eigentlich ganz gut ab, sofern die nicht gesteckt sind. Bei der aktuellen Wetterlage sollte es aber auch reichen, wenn man das Heck schön in die Sonne stellt und nach 1-2 Stunden mal ganz freundlich am Schildchen zupft. Aber wie gesagt, sofern diese nur geklebt und nicht mit einem Nubsie gesteckt sind.