Browsergames: Der Thread

www.v-schlachtfeld.net

Erklärung Kurz


Um ein Spiel zu gewinnen, muß man seinen Gegenüber mit immer "gemeiner" werdenden Aktionen so weit in die Enge treiben, daß er aufgibt, oder man selbst die Möglichkeit hat, einen aus einer Reihe von besonders heftigen Aktionen auszuführen, die es dem Gegner nichtmehr ermöglichen, zu kontern.
Die Aktionen, mit denen man eine Schlacht gewinnt sind nicht besonders gekennzeichnet, und stehen einfach so zwischen den anderen Reaktionsmöglichkeiten. Das Wissen darüber, welche Aktionen die Schlacht beenden, basiert also ebenfalls auf Erfahrung.(3-Monatiger Wechsel der Aktionen)
Wird eine Schlacht beendet, so erhält der Gegner eine Mail, die ihn darüber informiert, und die entsprechenden Punkte werden vergeben bzw. abgezogen.
 
hey

muss sagen hab in den letzten 3 Jahren schon viele BGames gespielt und bei manchen sehr intensiv und erfolgreich.
Leider is es so, das cheaten noch immer möglich ist und bei gewissen spielen auch immer möglich sein wird... das nimmt den spielspaß und den willen

Gute spiele:

www.world-of-dungeons.de empfehlenswert

Galaxywars.de TOP community, leider viel zu viele cheater
 
PennerGame (browsergame)

Hallo
Ich hab heute ein neues Browsergame angefangen welches sich pennergame nennt. Ihr seid herzlich eingeladen mitzumachen.
 
JobFight Unlimited

Hallöchen,

ich wollte ein bald startendes Spiel anpreisen :)
Um was es geht erfahrt Ihr weiter unten und noch mehr auf der JobFight Homepage:
https://www.jobfight.de/

Was ist JOBFIGHT Unlimited?

Jobfight ist ein kostenloses Online-Game der neuen Generation mit realen Verdienstmöglichkeiten.
Ziel des Spiels
Ziel ist es, durch Erspielen von Jobfight- Punkten (JFP) einen Job innerhalb von Jobfight Unlimited zu erhalten, der real vergütet wird. Analog zu einer echten Firma existieren verschiedene Positionen, die auf der Karriereleiter bis zum Vorstandsvorsitzenden führen.
Prinzip des Spiels
Durch das erfolgreiche Absolvieren von Arbeiten und Aufgabenstellungen, die sich im Kontext Marketing und Logistik nahe einer real existierenden Firma bewegen, erhält der Spieler Punkte. Je nach Aufgabe können aber auch Punkte zum Abzug kommen. Die Spieler stehen über die Punkte in Konkurrenz zueinander. Nach dem Login beginnt der Spieler als Praktikant. Die Stelle ist unvergütet. Die Spieler mit den höchsten Punktzahlen erhalten in aufsteigender Reihenfolge eine der folgenden Stellungen innerhalb von Jobfight Unlimited, die real vergütet werden:
Top-Praktikant 50 € / Monat
Angestellter 100 € / Monat
Abteilungsleiter 200 € / Monat
Manager 300 € / Monat
Vorstand 500 € / Monat
Vorstandsvorsitzender 2500 € / Monat
Sichere Auszahlung durch PayPal jeweils zum Monatsende.
Mitarbeiter des Jobfight-Teams und Mitwirkende sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Schon jetzt ist JobFight auf eine sehr positive Resonanz sowohl bei Test-Spielern wie bei Werbetreibenden gestoßen. Täglich laufen bereits viele Anfragen von beiden Seiten ein; Spieler registrieren sich als Testspieler oder merken sich für den Start vor.

jobfight468_60.jpg

Weitere Screenshots gibt es bei dem folgenden Link:
https://www.galaxy-news.de/games/2151_jobfight.html


Wer es nicht ausprobiert ist selber schuld, denn entweder bekommt man Geld und ein kostenloses PayPay-Konto oder nicht, verlieren geht nicht :D
 
Hier fehlt eindeutig noch www.icewars.de

Was ist überhaupt IceWars?

IceWars ist ein MMORG (nein das heißt nicht MoepMoepOehmRummsGrins, sondern Massive Multiplayer Online Roleplay Game. Was wiederum heißt, das es viele Leute spielen, die ihre Planeten aufbauen um dann mit vielen Schiffe dem bösen Nachbarn ein paar Ressourcen zu klauen).


Klingt eigentlich genauso wie alle anderen Browsergames *nöl*

Eigentlich ja, aber im Gegensatz zu den meisten Spielen (die nie über das Schiffebauen, Ressklauen, Schiffebauen, Ressklauen usw. hinauskommen) versuchen wir hier ein bissi mehr Leben und Komplexität reinzubringen, um auch längerfristig allen Leuten den Spielspaß zu sichern (und darauf kommt es bei einem Spiel ja an, dass es Spaß macht).
Sonst gibt es noch eine Menge Ideen die noch nie dagewesen sind (lol, Vorsicht Insider) und eigentlich, eigentlich baut man nur seinen Planeten auf, um die Fühler in das Universum hinauszustrecken, wo neue Planeten zum besiedeln und böse Nachbarn mit viel zu vielen Ressourcen (und wohl auch bösen Raumschiffen) warten. Das Ganze ist dann noch abgerundet mit jede Menge Forschung und einer schönen Prise (schwarzem) Humor.
 
Kings Tale - Mittelalter Browserspiel

https://kingstale.de

Kings Tale ist ein neues Browserspiel, das im düsteren Mittelalter spielt. Es beinhaltet sowohl Aufbaustrategieelemente, als auch Rollenspielelemente, die im Laufe des Jahres Stück für Stück hinzugefügt werden. Kings Tale befindet sich momentan in der Betaphase und wird laufend weiterentwickelt. Kings Tale ist kostenlos spielbar und benötigt keinerlei Installationen.

Der Spieler beginnt als Herrscher über sein Dorf. Es stehem ihm 5 verschiedene Rohstoffe zur Verfügung, mit deren Hilfe er allerlei Gebäude errichten kann. Nachdem er seine Lager ausreichend mit Waffen gefüllt hat, kann er beginnen, eine Armee auszubilden. Angeführt von dem Helden - dem Avatar des Spielers - kann sich diese Armee nun völlig frei auf der Karte bewegen. Es können andere Dörfer geplündert oder angegriffen, aber auch Ländereien erobert und fremde Dörfer dem eigenen Machtbereich eingegliedert werden.

Der Markt ermöglicht den Handel. Das börsenartige System von Kings Tale bietet eine dynamische Marktentwicklung. Angebot und Nachfrage bestimmen den festen Wechselkurs der Rohstoffe im Verhältnis zu Gold. Zu Kriegszeiten können große Händler über das weitere Spielgeschehen mitentscheiden, da sie durch ihr Verhalten Preise mitbestimmen. Ohne ihre Nahrung verhungern die Soldaten.

Die Allianz bietet den Spielern die Möglichkeit sich zu organisieren. Der Palast ist der Allianztreffpunkt. Hier können eine Vielzahl verschiedener Gebäude errichtet werden. Jeder einzelne Spieler profitiert von den Errungenschaften der Gemeinschaft, aber nur wer ein verantwortungsvolles Amt innerhalb der Allianz bekleidet, sorgt dafür, dass die eigene Allianz zu größerer Macht aufsteigt.
 
Mir ist hier aufgefallen hier fehlt die beste Wirtschaftssimulation basierend auf Echtzeitstrategie.
https://www.kapi-regnum.de

Das Ganze spielt im Mittelalter, ob man sich nun zurück versetzten möchte in einen
-Bauern
-Fischer
-Schmied
-Holzfäller
-Bergbauer
-Viehzüchter

oder
Gewürze aus dem Fernen Orient auf den eigenen oder auch auf Spieler bezogenen Marktplätzen verkaufen möchte. Es ist vielles machbar.
Handelt mit Gebäuden , oder kauft euch eine hohe Forschung und trettet eure "alte" an anderen Spielern zu wucher Preisen ab ;)

Wollt Ihr Ledererzeugnisse in einer hohen Qulitätsstufe euer eigen nennen, oder die saftigsten Äpfel besitzen. Dann erforscht dies einfach, baut eure Gebäude aus um schneller und besser produzieren können als euer Nachbar.
In 40 verschiedenen Gebäuden könnt Ihr 100 diverse Produkte herstellen.
Die Euren Geldbeutel wachsen lassen und damit Ränge aufzusteigen um mehr ansehen bei Eurer Bevölkerung zu haben.
Kauft Edelsteine oder baut ein Armenhaus, zum wohle aller.......

Vom Leibeigenen zum Kurfürsten, führt Euer Dorf zu wirtschaftlichem Wohlstand!

siegel.gif

*winkt* der Community zu :D
 
www.pggame.extra.hu

pgGame ist eine Weltraum Echtzeit Simulation, die stark "Ogame" ähnelt. pgGame ist 110x so schnell und man bekommt die 25x fachen Ressourcen.
Ich spiele es auch schon eine Weile und mir gefällt es.
 
Mich hat Syndicates mehr als 2 Jahre gefesselt. Es brauch zwar etwas Einarbeitungszeit, aber der Spielfluss und der Zusammenhalt macht das wieder weg.

https://syndicates-online.de

in dem Zusammenhang muss ich kurz mal auf die Zusammenarbeit von koins.de und syndicates hinweisen, mich hat immer gestört dass für den syndicates classic server ein emogames account erforderlich ist.

Spiel nun schon was länger auf dem (etwas einfacher gehaltenen) sogenannten basic server auf https://www.k-syndicates.de, werde wohl irgendwann mal auf den classic wechseln, aber das sollte man halt wirklich erst wenn man extrem gut zurechtkommt sonst wird man im classic regelrecht in der Luft zerrissen afaik.
 
Nochmal für die Übersicht: www.ancient-sanctums.de

Worum geht es ?
Es gibt zwei Fraktionen, der Bund und die Liga. Jeder Fraktion gehören 4 Völker an. Das Ziel beider Fraktionen ist es die Kontrolle über die Welt Siou Mon zu erringen. Dabei hat jedes Volk eine Vielzahl an Einheiten und Materialien.

Features:
- 8 Rassen
- Über 100 Einheiten
- Über 150 Materialien
- Tag / Nacht sowie Jahreszeitwechsel
- Spannende Echtzeitkämpfe (auch zwischen mehreren Armeen)
- Spione
- Handel
- Gilden
- Komplett kostenlos, auch keine Premium Accs o.ä.

Gruß

TZE
 
InselPirat - das Aufbauspiel

Inselpirat:

Schaffe eine Gruppe von komplett animierten Inseln und baue die Bewohner zu einer großen Kultur aus.

Baue verschiedene Gebäude, Werften, lege Felder an und pflanze Wälder zur Holzversorgung.
Realistisches Wettermodell mit wechselndem Wind und Klima.
Wachsende Wälder und dynamische Naturelemente.

- über 40 Gebäudetypen (Felder, Mühlen, Schmiede, Werften, ...)
- strategische Produktionsketten
- 8 Schiffstypen von Handelsfluit bis Kampfgaleone
- unzählige sinnvolle Forschungen und Updates
- mehrere Inseln pro Spieler besiedelbar
- überschaudare Community (begrenzte Teilnehmerzahl)

Dieses Browser-Online-Spiel läuft in allen aktuellen Browsern.
Grafisches Langzeit-Strategiespiel mit kostenlosem Account.

Inselpirat läuft komplett auf einem zentralen Server, dessen
Ergebnisse lediglich über den Browser dargestellt werden.
Es werden weiter keine Voraussetzungen benötigt.

Bewirtschafte Deine eigenen Inseln. Ich hoffe wir sehen uns beim Inselpiraten.

www.InselPirat.de
 
Eine feine Seite!
Da ich ja schon Piratenbattle geschädigt bin kommt mir das wie gerufen :mrgreen:
Da werde ich mal reinschauen.;)
 
Endlich ist es soweit :D
Wieder ein Top-Browsergame aus der Schmiede von Upjer´s

https://www.wurzelimperium.de is da :p

Der Countdown läuft – am Sonntag, den 10. Februar um 23.59 Uhr (also von Sonntag auf Montag) ist es endlich soweit: Das Wurzelimperium geht offiziell an den Start!

Wer das trübe Winterwetter nicht mehr aushält, kann sich jetzt auf einen Frühjahrsgruß der besonderen Art freuen: Mit dem offiziellen Start des Wurzelimperiums läuten wir die diesjährige Gartensaison bereits am 10. Februar ein.

Nach einer äußerst erfolgreichen Betaphase, in der bereits an die 6000 Spieler fleißig angebaut und gehandelt haben, freuen wir uns nun darauf, die Pforten ins Reich der Gartenzwerge nun allen Browserspielfreunden zu öffnen.

Mit dem Serverreset um Mitternacht können sich damit nun auch alle Spieler an den Start machen, die bislang noch auf den offiziellen Startschuss gewartet haben. In ihrer eigenen Gartenparzelle werden sie bereits freudig erwartet von ihrem Tutoriumszwerg, der sie in die Grundkenntnisse der Gartenpflege einweiht.

Mit einer Auswahl von inzwischen 30 verschiedenen Gemüse- Obst und Blumensorten, sowie den zwei verschiedenen Städten Wurzeltal und Schreberlingen, bietet das Wurzelimperium abwechlsungsreiche Unterhaltung für Hobbygärtner und bislang eingeschworene Gartenmuffel gleichermaßen. Ein ausgefeiltes Questsystem sorgt zusätzlich für Abwechslung im Gärtnerleben.

Wem die eigene Parzelle nicht ausreicht, der kann sich außerdem einen zweiten Garten anlegen – angehende Gemüsegroßhändler können so problemlos expandieren. Tatkräftige Unterstützung liefern dabei die in der Betaphase entwickelten Erntehelfer-, Gieß- und Forschungszwerge, die über das Forschungszentrum in Schreberlingen aktiviert werden können. (erreichbar samstags und mittwochs mit dem Bus). Und wer für ein wenig Aufruhr im Gemüsebeet sorgen möchte, kann sich an den umtriebigen Maulwurfshändler Al Gartone wenden und mal eben einen der kräftigen Wühler über den Gartenzaun in den Nachbargarten schicken.

Über den Blumentopf im eigenen Pflanzenregal können die Spieler nun direkt das Forum erreichen, um sich der fröhlichen und stets hilfreichen Spielercommunity anzuschließen.

Das Warten auf den Frühlingsanfang hat nun also ein Ende: Ab Sonntagnacht sprießen die Blumen auf allen Bildschirmen!

wimp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch mal wieder auf der ewigen Suche nach dem perfekten Browsergame.
Eigentlich habe ich es mit Freewar schon gefunden. Zumindest zocke ich das mittlerweile am längsten durchgängig. So ca. 3 Jahre.

Aber ich bin trotzdem mal wieder auf der Suche nach einem Game ähnlich wie die-staemme wo man nicht aller paar Sekunden reagieren muss sondern nur aller paar Stunden.
Der Stil und die Userzahl von Die-Staemme sagen mir schon voll und ganz zu. Allerdings habe ich den Eindruck das dort der Altersdurchschnitt für mein Alter zu niedrig ist.
Zumindest ist es in Welt 24 so das ich nur Stämme finde mit 10-15 Jährigen. Ich selber bin allerdings 21.
Kennt ihr ein gutes Browsergame (kein Weltraum) das mind. 15.000 Spieler hat und ein absolutes Highend Browsergame ist?
 
https://www.stargalaxywar.de

Stargalaxywar ist ein Multiplayer Onlinespiel im Internet. Das Spielprinzip lässt sich am besten mit einer Echtzeitaufbaustrategie beschreiben. Ihr spielt in einem riesigen Universum mit mehreren Tausend anderen realen Personen zusammen. Ihr seid Herrscher eines Planeten, dessen Infrastruktur Ihr aufbauen müsst. Ihr könnt Raumschiffe bauen und neue Galaxien entdecken, fremde Planeten kolonisieren und feindliche Spieler angreifen und ausrauben.
Bonus für die nächste 100 User die sich anmelden einfach eine interne Nachricht an "Cobra" senden mit Nicknamen und er erhält von mir jeweils das doppelte der Ressourcen die zu beginn des Games angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cashraider.de

LINK ENTFERNT
Ist gerade in der Alpha wie da steht und sind bereits 38 Leute angemeldet.

Macht recht Bock zu zocken zumal man seine Vorschläge noch einbringen kann.

LG