Brauche Rat, welches Linux erfüllt ... Anforderungen?

Achso alles klar ;) war mir nicht bewusst ;) weil ich nie mit dem normalen Win 98 gearbeitet habe nur mit Win 95 dann sprung auf Win 98 SE und jetzt XP ^^

War mir auch nie bewusst, bis der Rechner damals ins Internet sollte, da fiel es mir dann auf mit Win 98 ist tote (WLAN) Hose, SE hab ich leider hier nicht zur Verfügung.

Xp ist derzeit drauf, aber WLAN spinnt total und der Rechner ist unendlich lahm, also gibts nun Linux, Kniffeln und Skat wirds auch dafür geben ;)
 
Schau Dir vielleicht das mal an, ansonsten würde ich einfach ne Knoppix Version auf nen bootbaren (HP USB Disk Storage Format Tool) USB Stick packen.

Für Vers. 3.7 könnte ich Dir die Anleitung zum dauerhaften speichern der Config einscannen und online stellen.
 
Schau Dir vielleicht das mal an, ansonsten würde ich einfach ne Knoppix Version auf nen bootbaren (HP USB Disk Storage Format Tool) USB Stick packen.

Für Vers. 3.7 könnte ich Dir die Anleitung zum dauerhaften speichern der Config einscannen und online stellen.

Glaubst du wirklich das man bei so einem alten Rechner von USB booten kann?
 
schon klar, aber der Rechner muss es ja auch unterstützen.

Und das wird er bei diesem hohen Alter nicht tun...
 
Den Stick mußt Du mit z.B. "HP USB Disk Storage Format Tool" (It´s free) bearbeiten damit Du davon booten kannst :roll: Dann beim Booten F8

Jaja, war mir schon klar, allerdings kann ich beim booten nicht auf den USB Anschluss zugreifen. Mit F8 komme ich da nicht weit, da gibt es nicht mal eine Eingabeaufforderung, nur Windows in x Modi, neustarten, ohne Systemstopp hochfahren und und und, aber nichts was mir helfen würde.

Edit: Ich versuche es nochmal mit WuBi und lade ein weiteres ISO teil herunter, evtl. erkennt er das ja ...
 
Tja, nun habe ich ein weiteres Problem.

Also stand der Dinge:
Windows Xp: Wubi und Iso drauf, installation gestartet. Trotz einiger kaputter Sektoren auf der HDD scheinbar installiert bekommen, allerdings bleibt das System nun immer in einem Eingabescreen stehen. Keine Befehle funktionieren ...

Weiß jmd. Rat?

Ich vermute es könnte daran liegen, dass keine Partition für Linux vorhanden ist, ich dachte bei ubuntu könnte man die dort erstellen, ich schau mal ob ich eine Einrichten kann, hab da aber wenig Hoffnung, denn Windows formatiert mir die sicherlich nicht für Linux :ugly:
 
Besorg dir irgendwoher nen rechner wo du die Platte einbauen kannst, ich glaub sonst wird das nix mehr.... :-D
 
Ich befürchte auch, das ist doch zum ****en. Ich geh morgen mal zum Nachbarn und frag mal nett ob ich mich mal einklinken darf in seinen Rechner *g*

Kennst du denn keinen mehr mit nem alten Board? Also das du eines bekommst mit funktionierendem Bios ? Ich mein sowas hat man doch immer mal rum fliegen.
 
Leider nicht, ich versuche es morgen einfach mal mit HDD ausbauen und von einem funktionierenden Rechner aus Linux drauf zu ziehen.

Ich denke nicht,dass das klappt. Du kannst den MasterBootRecord nicht sachgerecht initialisieren. Könntest du Manuell natürlich machen, aber das geht nicht ohne Diskette. Kann mich nun auch irren, aber du kannst ja auch nicht einfach eine Installation Brennen und dann nach dem Format wieder auf die Festplatte schmeißen. Weil die Daten der Platte zwar gleich sind, aber es geht dennoch nicht.
 
Ich denke nicht,dass das klappt. Du kannst den MasterBootRecord nicht sachgerecht initialisieren.

Öhm, sorry aber das ist Blödsinn.

Wenn ich mal davon ausgehe, dass der Rechner nur eine Festplatte hat und Cybo unter Linux eine Standardinstallation vornimmt, wird der MBR auch nach dem Umbau in den eigentlichen Rechner noch da sein wo er soll: Auf der Platte/Partition auf der auch das System ist.

Ich seh da kein Problem.
 
Wenn es nicht anders geht: Probiere mal ne alte Netzwerkkarte (PCI) zu beschaffen (2Euro oder so). Dann per Netzwerkkabel an den Router und schon hast du Netz. Oder noch besser: DVD-Laufwerk (6-7Euro bei eBay) gekauft und rein damit. Dann nen DVD-Image über den Laptop gezogen, gebrannt und auf PC 300MHZ installiert :D