Bewerbung

Syka

Sparer
ID: 175523
L
10 Mai 2006
461
48
Hallo,

mag jemand Kritik an meiner Bewerbung auslassen?

Wenn ich von meiner Losebank die Anlagezeit beendet hab gibts für jede Hilfe eine kleine Spende ;)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Bankkaufmann für das Jahr 2010


Sehr geehrte Frau Abdula Karamba (Fakename),

auf der Internetseite der Arbeitsagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen mehrere Ausbildungsplätze in verschiedenen Filialen zum Bankkaufmann zu besetzen hat. Ihr Unternehmen zeigte langjährig Flexibilität und Zuverlässigkeit, aus dem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen.

Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Verkäufer im Einzelhandel im Herkules Bau- und Gartenmarkt in Bad Arolsen und besuche nebenher Abendlehrgänge in den Lehrfächern Deutsch und Englisch. Im Juli 2010 werde ich die Ausbildung zum Verkäufer abschließen und die Mittlere Reife erlangen.

Bereits in der Ausbildung zum Verkäufer, macht mir der Umgang mit Kunden besonderen Spaß und gegenüber den wirtschaftlichen Themenfelder in der Berufsschule bin ich geistig aufgeschlossen. Aus diesem Grund möchte ich weiterhin im kaufmännischem Bereich tätig sein. Das Berufsfeld der Bankkaufleute weckt bei mir besonderes Interesse, da der Beruf höhere Ansprüche in den Themen Kundenberatung und Bankwesen erfordert.

Zu meinen Eigenschaften gehört Freundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit, die ich in meiner jetzigen Ausbildung angeeignet bzw. intensiviert habe.

Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich sehr über eine Einladung zu einem Einstellungstest.

Mit freundlichen Grüßen









Anlagen: Lebenslauf, Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses
 
ich würde an deiner stelle noch mehr schreiben, warum du gerade bei denen deine Ausbildung machen willst und warum gerade DU der richtige für diesen job bist.
 
Na gut, wenn du keinen Platz mehr hast.
Ich fand halt nur dass das "Ihr Unternehmen zeigte langjährig Flexibilität und Zuverlässigkeit, aus dem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen." ein bisschen komisch klingt.
 
Hi,

also ich tu mich ja auch immer sehr schwer mit diesen Anschreiben. Und ich muss meinem Vorredner recht geben, der erste Absatz klingt ein wenig strange.

Folgender Vorschlag:

auf der Internetseite der Arbeitsagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie mehrere Ausbildungsplätze zum Bankkaufmann anbieten. Da mir die langjährige Flexibilität und Zuverlässigkeit Ihres Unternehmens sehr zusagt, überlasse ich Ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen.


By the way...woher kommt das mit der Zuverlässigkeit und Flexibilität?? Für mich ist das ein wenig unklar...

PS: Pass ein wenig mit Wiederholungen auf. Die sind nicht gern gesehen.
 
Folgende Fragen stellen sich mir bei der Lektüre Deiner Bewerbung:

Woher hast Du die Information über Zuverlässigkeit und Flexibilität des Unternehmens?

Warum willst Du an Deine laufende Ausbildung eine weitere anschließen?

Was bedeutet für Dich geistig aufgeschlossen?

Vor allem die ersten beiden Fragen solltest Du meiner Meinung nach im Anschreiben beantworten. Die letzte Frage ist eher eine Verständnisfrage, da der Satz für mich etwas komisch klingt. Zur Umformulierung müsste man aber wissen, was Du eigentlich sagen möchtest.

Gruß

baffi
 
Folgende Fragen stellen sich mir bei der Lektüre Deiner Bewerbung:

Woher hast Du die Information über Zuverlässigkeit und Flexibilität des Unternehmens?
Erster Eindruck, kurz gesagt erfunden :ugly: ja ist doof i know aber die Bewerbung hab ich ja noch net abgeschickt
Warum willst Du an Deine laufende Ausbildung eine weitere anschließen?
Weil ich einen anspruchvolleren Beruf erlernen möchte
Was bedeutet für Dich geistig aufgeschlossen?
Ich hatte Probleme mit dem formulieren ^^ hatte kein anderes Wort für Interesse;interessant gefunden, da es in der Bewerbung schon bereits vorkam.
Vor allem die ersten beiden Fragen solltest Du meiner Meinung nach im Anschreiben beantworten. Die letzte Frage ist eher eine Verständnisfrage, da der Satz für mich etwas komisch klingt. Zur Umformulierung müsste man aber wissen, was Du eigentlich sagen möchtest.

Gruß

baffi
Bin dir sehr dankbar für deine Hilfe

//edit hab mal meine Denkfehler im Post editiert ^^ hat sich ja fast wie ne andere Sprache angehört
 
Erster Eindruck, kurz gesagt erfunden :ugly: ja ist doof i know aber die Bewerbung hab ich ja noch net abgeschickt

Dann würde ich das lieber ganz weglassen. Könnte ja jemand im Vorstellungsgespräch darauf kommen, Dich danach zu fragen...

Weil ich einen anspruchvolleren Beruf erlernen möchte

Ich finde, darauf solltest Du bei der Bewerbung einen Schwerpunkt legen. Die Tatsache, dass Du eine Ausbildung hast, wird Dich von zahlreichen Mitbewerbern bereits abheben. Deswegen dürfte es interessant sein, warum Du trotzdem eine weitere Ausbildung machen möchtest. Angesetzt hast Du ja schon dazu.

Ich hatte Probleme mit dem formulieren ^^ hatte kein anderes Wort für Interesse;interessant gefunden, da es in der Bewerbung schon bereits vorkam.
Mal eine Formulierungsversuch meinerseits: "Meine Kenntnisse in den wirtschaftlichen Fächern (Themenbereichen) möchte ich gern weiter vertiefen."

Eine weitere (Um-)Formulierung: "Der Beruf des Bankkaufmannes weckt mein besonderes Interesse, da hier die Kundenberatung eine sehr wichtige Rolle spielt." (Dass das Bankwesen zu den Themen eines Bankkaufmannes gehört sollte klar sein, oder?)

Bin dir sehr dankbar für deine Hilfe

Mach ich gern.

Gruß

baffi
 
Dann würde ich das lieber ganz weglassen. Könnte ja jemand im Vorstellungsgespräch darauf kommen, Dich danach zu fragen...



Ich finde, darauf solltest Du bei der Bewerbung einen Schwerpunkt legen. Die Tatsache, dass Du eine Ausbildung hast, wird Dich von zahlreichen Mitbewerbern bereits abheben. Deswegen dürfte es interessant sein, warum Du trotzdem eine weitere Ausbildung machen möchtest. Angesetzt hast Du ja schon dazu.


Mal eine Formulierungsversuch meinerseits: "Meine Kenntnisse in den wirtschaftlichen Fächern (Themenbereichen) möchte ich gern weiter vertiefen."

Eine weitere (Um-)Formulierung: "Der Beruf des Bankkaufmannes weckt mein besonderes Interesse, da hier die Kundenberatung eine sehr wichtige Rolle spielt." (Dass das Bankwesen zu den Themen eines Bankkaufmannes gehört sollte klar sein, oder?)



Mach ich gern.

Gruß

baffi

So danke , werde dies heute Abend nach der Arbeit umsetzen ;)
 
Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich sehr über eine Einladung zu einem Einstellungstest.

Kommt vor dem Einstellungstest nicht erst das Vorstellungsgespräch?

Wir haben letztens im Deutschunterricht ein Bewerbungstraining bei der Volksbank mitgemacht - dort haben wir dann erst nach dem Vorstellungsgespräch das Assessment-Center durchgegangen und einen Einstellungstest mitgemacht...

Grüße!
 
Kommt vor dem Einstellungstest nicht erst das Vorstellungsgespräch?

Wir haben letztens im Deutschunterricht ein Bewerbungstraining bei der Volksbank mitgemacht - dort haben wir dann erst nach dem Vorstellungsgespräch das Assessment-Center durchgegangen und einen Einstellungstest mitgemacht...

Grüße!

Bei der Volksbank ja. Bei anderen Banken kommt meißtens direkt der Einstellungstest.
 
Hallo Skya,

1. Wort "Arbeitsagentur" unbedingt vermeiden. Wenn es die Stelle sonst irgendwo anders (deren Homepage) ausgeschrieben gibt unbedingt dies angeben.

2. Schildere noch mehr warum Du jetzt unbedingt Bankkaufmann werden willst und warum Du dafür besonders qualifiziert bist. ....konnte ich bereits erste Einblicke zu XYZ erhalten...., ... Verantwortlichen Umgang mit Bargeld gewohnt..., werde von Vorgesetzten für den zuvorkommenden Umgang mit Kunden gelobt. Hier gibt es so vieles, was noch geschrieben werden kann:

Statt:
wirtschaftlichen Themenfelder in der Berufsschule bin ich geistig aufgeschlossen
kann man schreiben:
...über den üblichen Rahmen des Berufsschulunterrichtes hinaus interessiere ich mich für...


3. Zuverlässigkeit und Flexibilität des Unternehmens
Da schreiben, dass Du bereits vor einigen Tagen mit Herr/Frau XYZ in der Filiale XYZ gesprochen hast und Du den Eindruck gewinnen konntest, dass deren Haus/Unternehmen/Bank/Institut ach so toll ist, man hier gefördert und gefordert wird, freundliches Klima. Wenn es ein renommiertes Unternehmen ist, dann auch das schreiben


Das mal als kleiner Anhaltspunkt. Auch wenn es jetzt frustrierend klingt: eine richtig gute Bewerbung braucht seine (sehr lange) Zeit und kann NICHT innerhalb von 4 Std. erledigt sein.
Poste doch mal Deine Überarbeitungen....

Was Du allerdings auch bedenken solltest: 50% aller Arbeitsverträge kommen in Deutschland durch Vitamin B zustande. Sicherlich ist die "Dunkelziffer" hier noch viel höher! :LOL: Vielleicht kennst auch Du jemanden bei der Bank....

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt vor dem Einstellungstest nicht erst das Vorstellungsgespräch?

Das ist immer unterschiedlich. Bei den Leuten, die ich so kenne, war es andersrum. Ich hatte bei einem Unternehmen gar kein Eignungstest. Das wollten die nicht... wäre nicht ihre Firmenphilosophie oder so. Beim anderem Unternehmen war ich neben der Schule noch tätig, war also kein Vorstellungsgespräch nötig, aber dafür der Eignungstest...darauf wollten sie nicht verzichten. Den durft ich gleich zweimal machen. :ugly:

Ich stimme baffi zu. Ich hab bei der Bewerbung auch nicht verstanden, wieso der Wechsel von Verkäufer zu Bankkaufmann. Das mit der Zuverlässigkeit und Flexibilität würd ich weglassen. Da würde ich mich über die Bank informieren.

Bei mir hat ich damals was von wegen... "Blabla bietet als Teil der blabla-Gruppe, dem drittgrößten blabla, einen sicheren Arbeitsplatz und Perspektiven!" BLABLA :ugly:

Du kannst auch Sachen andeuten und nicht weiter ausführen (kannst ja nicht alles reinschreiben, lieber was kürzer), aber du solltest dir bewusst sein, dass du im Vorstellungsgespräch mit deiner Bewerbung konfrontiert wirst... war bei mir zumindest so.
 
Also auch mal mein Senf:


"auf der Internetseite der Arbeitsagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen mehrere Ausbildungsplätze in verschiedenen Filialen zum Bankkaufmann zu besetzen hat."

So würde ich nicht anfangen ... erstens sieht es besser aus wenn du dich initiativ bewirbst und nicht dazu sagst Arbeitsagentur etc.
Ich würde den Anfang etwas kürzen und auf den Punkt kommen.


Mit Realschulabschluss wird es recht schwierig den Weg zu gehen, es ist nicht
unmöglich (Ich hatte einen Notendurchschnitt von 1,3 und war später auf der Warteliste) Hatte auch dann die Chance diesen Beruf zu erlenen, habe mich aber für etwas anderes entschieden.
Du solltest dich auf die Tests sehr gut vorbereiten, leider ist das sehr schwierig ... Problem dabei ist oft sind die Banken die ersten, die Tests machen, man kann also vorher nur wenig andere Erfahrungen sammeln.
(Diese hast Du ja aber teilweiße noch von früher?)
Bereite dich auf das schnelle lösen von Sachverhalten vor.



Grüße Dd
 
Anlagen werden auch nicht mehr aufgezählt. Es reicht, ganz unten "Anlagen" zu schreiben.

Wenn du eine Bewerbungsmappe richtig machst, kommt ohnehin ein Blatt mit dem Anlageverzeichnis.
 
Hmm ich finds ansich ok ... was mir fehlt unter deinen Positivpunkten ist deine Belastbarkeit zumindest bei uns ist jede 2te Frage später in einem Vorstellungsgespräch "ja sind sie denn Belastbar?"