Bankkarte ohne Pin - Bank stellt sich quer

Brownie

Well-known member
ID: 163852
L
21 April 2006
6.080
483
Hallo,

ich habe vor einem Monat eine neue Karte bei meiner Bank bestellt, da meine alte Karte nicht mehr so funktionstüchtig war. Der Berater hat gesagt, dass es 6 € kostet. Lieber 6 € zahlen und dafür nicht Situationen an der Kasse haben, wo die Karte dann nicht geht, dacht ich mir...

Knapp 10 Tage nach Bestellung hab ich die Karte erhalten. Der Pin sollte einige Tage danach kommen. Ist er aber nicht. Ich hab über Online-Banking meinen Berater über den Postkorb das entsprechend mitgeteilt. Darauf kam keine Antwort über den Postkorb. Bei meiner nächsten Mitteilung hab ich die Antwort erhalten, dass der Pin nicht wieder zurückgeschickt wurde und somit "irgendwo" verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Man müsse eine neue Karte beantragen.

Nun ist fast ein Monat um und ich hatte eben eine Diskussion mit dem Mitarbeiter, worauf hin er meinte, worauf ich hinaus möchte.

Meine Stellung war klar und eindeutig: Ich möchte eine neue Karte mit Pin und zahle dafür nicht wieder 6 €. Ich habe für die Leistung der Karte bezahlt, aber nicht erhalten. Für den Gefahrenübergang bis zu mir trägt das Unternehmen volle Verantwortung und nicht ich!

Er war der Ansicht, dass der Gefahrenübergang bei dem Spediteur, also der Post liegt und er keine gebührenfreie Karte ausstellen kann.

Nach langer Diskussion hat er vorgeschlagen, mit der Teamleitung darüber zu sprechen. Ich habe gefragt, wer die Teamleitung sei. Er hat gezögert und dann gesagt, sein Chef, sein Vorgesetzer und dann wollte ich natürlich ein Namen wissen... ich kenn das Spielchen, ohne Druck passiert nichts.

Nach 5min hab ich einen Anruf erhalten, dass er nicht lang darüber diskutieren möchte und die 6 € erstattet werden und ich die Karte dann zugesandt bekomme. Dann wollt er mir noch ein Gespräch zu "Wünschen & Zielen" andrehen.

Ich hab da ne vierstellige Summe in mittlerer Höhe unverzinst da liegen.. und da kommen die mir so 8O

War ich etwa im unrecht? :-?
 
Ach wieso solltest du im Unrecht gewesen sein. Ich hätte schon nach der ersten dummen Antwort das Konto gekündigt und das Geld rausgezogen.
 
Meine Stellung war klar und eindeutig: Ich möchte eine neue Karte mit Pin und zahle dafür nicht wieder 6 €. Ich habe für die Leistung der Karte bezahlt, aber nicht erhalten. Für den Gefahrenübergang bis zu mir trägt das Unternehmen volle Verantwortung und nicht ich!

War ich etwa im unrecht? :-?
Nein, das obige ist absolut korrekt.

Marty
 
bei der Summe kannste nur ein Gespräch zu " Wünschen und Zielen" erwarten aber keinen Service

Wie bitte?
Ich bekommen für weit weniger Geld auf meinem Girokonto viel mehr Service 8O und das erwarte ich auch.
Wenn die Bank dem nicht gerecht werden kann, dann ist es zukünftig nicht mehr meine Bank.
 
Wie bitte?
Ich bekommen für weit weniger Geld auf meinem Girokonto viel mehr Service 8O und das erwarte ich auch.
Wenn die Bank dem nicht gerecht werden kann, dann ist es zukünftig nicht mehr meine Bank.

wenn Dein Konto gegen 0 geht dann hast du vielleicht wenigstens das Glück das Gespräch nicht "angeboten" zu bekommen bei dem sie Dir eh nur was aufquatschen wollen...

das Geschäft mit kleinen privaten Girokonten ist einfach nicht lohnenswert genug als das Dir die Banken irgendwie hinterher rennen werden, als ich mein Depot von der Sparkasse verlegt habe, haben sie ernsthaft Widerstand geleistet (bei den Gebühren kein Wunder), als ich später mein Girokonto aufgelöst hab ging das wortlos in 5 Minuten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ziehst du dein Geld da nicht einfach ab und gehst zu einer andern Bank? :think:
Wenn ich so behandelt werden würde, wär ich schon längst weg ^^