Arcor zensiert das Netz

Wie findet Ihr das Acor seine Kunden bevormundet ?


  • Umfrageteilnehmer
    44

ewin12000

TopPromoter
21 April 2006
2.006
160
Hehe, das sind mal News. Normalerweise dachte ich, ich lebe seit dem Mauerfall in einem demokratischen und freien Land. Scheinbar gilt das für alle deutschen, ausgenommen der Arcorkunden. ;) (tja leider bin ich im Moment einer davon)

Acor sperrt Webseiten mit Hardcoreinhalten aus hmm naja nicht nur das, Acor sperrt auch normale Webseiten aus.

Was haltet Ihr denn davon Zensur im Internet ok oder gehen die jetzt damit zu weit ?
 
Du solltest dadurch ein Sonderkündigungsrecht haben. (siehe heise-Diskussionen) Kündigen und neuen Anbieter suchen. ;) Sowas darf man sich nicht gefallen lassen. Ob nun Hardcore oder nicht, es geht ums Prinzip. Und morgen sperren sie cdu.de weil der Arcor-Manager ein SPDler ist oder was.
Sorry, aber das geht zu weit. ;)
 
es gibts aber extra für arcorkunden ein proxyerver für die gesperrten seiten.

d.h. die Seiten sind wenn man unbedingt drauf gehen will wieder einsehbar.

PS: Bin nicht bei Arcor. :LOL:
 
ja is ätzend. was mach ich nur ohne youporn.com? ... scherz :D

hmm, ich hab momentan andere probs mit arcor... seit 3 tagen hab ich öfters aussetzer bei meinr dsl verbindung :(
 
ja is ätzend. was mach ich nur ohne youporn.com?

jo das Prob hatte ich auch erst, aber ok müssen wir halt andere Seiten schauen ;):p.

Was mir eigentlich aufstösst ist, das alle die, die ihre Domains bei godaddy.com haben, auch gesperrt sind egal ob Hardcoreinhalt oder harmlose Musikbandvisitenkarte . Die sperren eiskalt mal ne Ip über die zig Webseiten erreichbar sind.
 
jepp ist klar, darum geht es mir auch gar nicht wirklich. Mir geht es darum, das man Kunden zensiert. Du weißt es zu umgehen, ich auch.

Aber zig andere Leute nicht. Woher nehmen die sich das Recht raus, auf einen deutschen Pornoanbieter zu hören, nur weil dieser unliebsame Konkurenz ausschalten will. Wenn die damit durch kommen, dann gute Nacht Internet und gute Nacht Deutschland.
 
ist mir schon klar, nur gibt es halt wege ;)

ich glaube hiermit kommen sie durch, denn ich schätze mal 98 % der arcor u. vodafone kunden kennen die seiten garnicht und vom rest werden wohl nur ein paar was machen
 
Also ich hab Domains bei godaddy und die sind über Arcor auch nicht mehr erreichbar, also es geht wirklich nicht nur um Hardcore, sondern das allg. der größte (?) Us Domainhoster gesperrt ist, zumindest den Ihre Weiterleitungs IP
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist nun wahrlich nicht die Aufgabe von Arcor zu bestimmen wer was sich im Net ansieht. Wenn ich da wäre dann wäre ich da jetzt ganz schnell weg.

Dann der Grund der Sperrung: Weil diese Seiten eine unzureichende Altersverifikation haben. Prüfen die denn jetzt alle Seiten im Web danach ? Und wie ist es mit den ganzen Abzockseiten ?

Ziemlich lächerlicher Versuch sich bei bestimmten Gruppen zu provilieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sperrung der zahlreichen Websites sei versehentlich erfolgt, man sei sich nicht bewusst gewesen, dass auch weitere Domains die betroffenen IP-Adressen nutzten.

:ugly:

Sowas von ROFL!

Will nicht wissen wieviele Emails die bekommen haben. :ugly:
 
echt lustig :mrgreen:

seit dem der filter wieder raus ist, läuft auch mein inet wieder flüssig...
freitag bis heute morgen gabs immer mal aussetzer... die scheinen jetzt weg zu sein. vllt hängts auch mit meinem beschwerde-anruf zusammen... wenn nicht, dann: porn rules lol
 
Entweder bin ich paranoid oder was...ich wollte ma spaßeshalber schaun ob youporn hier läuft -> geht nicht!

Und das schärfste: Ich bin net bei Arcor, sondern bei 1&1...

Einer hier hatte vtunnel erwähnt -> ausprobiert, geht!

Seltsam, kann das wer bestätigen?
 
Hm, wir wollen gerade von der DTAG zur Arcor wechseln, weil das wohl der einzig verfügbare Alternativanbieter ist, habe gerade so ne halbe Stunde mit verschiedenen Kundenberatern geredet, mit mir alle unterschiedlich Preise genannt haben ;), mal sehen, was als schriftliches Angebot reinkommt.

Und ihr Telefoncomputer (wollen sie, dann drücken sie) ist nervig.
 
Hm, wir wollen gerade von der DTAG zur Arcor wechseln, weil das wohl der einzig verfügbare Alternativanbieter ist.

Komplett weg von der Telekom kommst du auch, wenn du alles über Kabel machst. Guck dir die Angebote deines Kabelanbieters mal an (falls du bereits Kabel-Anschluss hast) Kabel BW oder Kabel Deutschland oder was auch immer für dich zuständig ist.
Weil wenn man sich zwischen Telekom oder Arcor entscheidet, dann lieber bei der Telekom bleiben. ;) Fürs Telefon gibts dann billig-Anbieter und fürs Internet gibts auch mehr als genug billig-Anbieter. Die nutzen nur alle die Leitungen der Telekom.