2 Telefonleitungen auf ein Telefon zusammenlegen

deGiesen

Cleveland Cavalier
ID: 22495
L
4 Mai 2006
524
29
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Meine Frau und ich hatten jeweils eine Festnetznummer früher.
Diese habe ich jetzt beide bei meinem neuen Anbieter (Kabel DL) portieren lassen. Soweit so gut...
Bei meinem Kabelmodem sind die beiden Nummern allerdings jetzt auf unterschiedlichen Ausgängen. Also Leitung 1 ist meine Nummer und Leitung 2 ist die Nummer meiner Frau.
Mit zwei Telefonen geht es natürlich, allerdings wollte ich nun mal fragen, ob das nicht auch alles mit einem Telefon möglich wäre...

Hat hier irgendeiner eine Idee?

Hoffentlich bin ich im richtigen Forum, falls nicht, bitte verschieben.

Vielen Dank schonmal!
 
Normal sollte man das im Modem einstellen können das beide Rufnummern auf einen Ausgang gehen.

Kannst du bitte mal sagen welches Modem du hast?
 
Ich kenn mich jetzt mit Kabelmodems nicht aus, aber ich nehme mal an das das "analoge"-Telefonausgänge sind (nicht ISDN).
Dann brauchst Du eine Telefonanlage für 2 Eingänge / X Ausgänge, das hat den Vorteil das man die angeschlossenen Telefone für eine oder beide Rufnummern konfigurieren kann.

Besser resp. einfacher wäre es den Anbieter (Kabel DL) zu bitten die Telefonanschlüsse auf ISDN um zu stellen, dann brauchst Du eine recht preiswerte ISDN-Anlage mit x (vorhandenen) analogen Telefonen die auf die entsprechenden Runummern programmiert werden. ISDN ist für mehr als eine Rufnummer der optimale Weg (habe selber 5 Rufnummern und 3 Telef. +separates Fax) So sehe ich im Moment keine Möglichkeit als einfach "unsauber" die Leitungen zu "doppeln" und an das analoge Telefon beide Leitungen anzuschliesen, ich weiß allerdings nicht was passiert wenn beide gleichzeitig in Gebrauch sind, daher ist davon abzuraten. Und eine Weiche gibt es nur für den umgegekehrten Weg = 1 Eingang + 2 Ausgänge
 
Hallo,

vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Also mein Kabelmodem ist ein Thomson THG540K.

Kann ich da eigentlich auch irgendwie auf das Modem zugreifen??
 
So, habs jetzt auch grad gefunden. :)

Hab mich einfach bei Kabel DL mit der Mac Adresse des Modems angemeldet und dort konnte ich die Belegung der einzelnen Leitungen ganz bequem zuordnen.

Wieder was gelernt. :ugly:

Trotzdem vielen Dank für Eure Mühe!