2 IDSN Telefone an Fritzbox?

27o8

abgemeldet
2 Mai 2006
9.028
933
Hi,
wir haben eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050 mit mehreren Analog und einem ISDN Anschluss. Wir würden jedoch gerne noch ein weiteres ISDN Telefon anschließen.

Hat jemand eine Idee wie man das machen könnte? ;)
 
Glaube das ist nicht das was ich vor habe :(

Weil wir haben in der Fritzbox 3 Rufnummern. Aktuell gehen 2 über Analog & 1 ISDN. Wenn ich einen Verteiler dran mache kann ich ja nicht 2 Rufnummern auf Ausgans S0 legen. Ergo würden beide Geräte klingeln wenn die Nummer klingelt.
 
Hast du denn nen ISDN-Anschluß? Also nen echten? Dann hast du eigentlich noch einen an der ?NTBA?

Sonst wirds glaube nicht gehen, habe auch nur ein ISDN-Telefon hier, kanns also nicht testen.

*edit*
konnte man nicht bei den ISDN-Telefonen einstellen auf welche Nummern die reagieren sollen!?
 
Hast du denn nen ISDN-Anschluß? Also nen echten? Dann hast du eigentlich noch einen an der ?NTBA?

Sonst wirds glaube nicht gehen, habe auch nur ein ISDN-Telefon hier, kanns also nicht testen.

*edit*
konnte man nicht bei den ISDN-Telefonen einstellen auf welche Nummern die reagieren sollen!?

Die Idee mit dem Verteiler ist nicht falsch. ISDN ist ein Bus. Normalerweise kann man in dem ISDN Gerät die Rufnummer (MSN) zuweisen.

Wegen der Frage nach dem NTBA. Dieser ist nicht zwingend notwendig. Hängt vom Anschluss bzw. Provider ab.
 
Deswegen fragte ich ja obs nen echter, also nen alter von telekom z.b. ist. Haben auch inzwischen nen 1&1 komplettanschluß wo der NTBA anschluß cniht mehr funktioniert.
 
Es ist eigentlich ziemlich egal, ob's ein echter ISDN-Anschluss oder einfach nur mehrere VoIP-Nummern sind. Sobald es sich am Ausgang der Fritz! um einen S0-Bus handelt, is es aus der Sicht des Telefons ISDN! An einen S0-Bus muss halt zwingend ein ISDN-Telefon, und dieses wird dann eben auf eine (oder mehrere) bestimmte NSM programmiert. Wenn Du dazu mehr wissen willst oder Detailfragen hast: nur zu! Hab hier selber ne Fritz! (7270) mit ISDN und VoIP laufen...
 
Telekom haben wir gar nichts mit zu tun, läuft alles über Kabel Deutschland, und VoIP :). Aber viel mehr Ahnung von der technischen Seite hab ich auch nicht :mrgreen:
 
Telekom haben wir gar nichts mit zu tun, läuft alles über Kabel Deutschland, und VoIP :). Aber viel mehr Ahnung von der technischen Seite hab ich auch nicht :mrgreen:

Das kannst Du, in der Fritz.box alles einstellen, egal welchen Anbieter du hast.
Kann höchstens sein, wenn Du noch ne alte Software drauf hast, das die updaten musst.

Lass es dir von joey76, ruhig erklären, wurde dir doch angeboten. ;)
 
Moin.

Problem gelöst inzwischen?
Wenn ich einen Verteiler dran mache kann ich ja nicht 2 Rufnummern auf Ausgans S0 legen. Ergo würden beide Geräte klingeln wenn die Nummer klingelt.
Stell in der Fritz!Box ein, dass du Rufnummer A und Rufnummer B am ISDN haben willst.

Und dann stellst du im Telefon 1 nur Rufnummer A und im Telefon 2 nur Rufnummer B ein.
 
Werde mir mal so einen Verteiler holen, und das ganze ausprobieren. Hoffe es funktioniert, falls nicht lass ich es mir noch mal erklären. :p

Wenn ich dann mit Telefon 1 telefoniere, ist dann Telefon 2 besetzt? Weil gehen ja über den gleichen Anschluss der Fritzbox?
 
Werde mir mal so einen Verteiler holen, und das ganze ausprobieren.
Bei unserer Fritz!Box war da sogar schon einer dabei.
Wenn ich dann mit Telefon 1 telefoniere, ist dann Telefon 2 besetzt? Weil gehen ja über den gleichen Anschluss der Fritzbox?
Ne. Ob besetzt is oder nicht, entscheidet die Anzahl der Leitungen, nicht die Anzahl der Telefone. Wenn du ISDN hat, hast du normal 2 Leitungen, d.h. zwei Gespräche nach außen.

Du kannst deine zwei Gespräche am Telefon 1 gleichzeitig führen. Oder eins an Telefon 1 und eins an Telefon 2.

edit:
Hinzu kommen Gespräche, die intern über die Fritz!Box geführt werden können. Die belegen keine Leitung, weil dein Telefonanbieter damit ja nix zu tun hat, was du zu Hause machst. Wenn also jemand ne Konferenz nach außen am Telefon 1 hat, kannst du trotzdem mit Telefon 2 intern an ein analoges Gerät führen, kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah super :) werde später mal den Fritzbox Kram vom Dachboden kramen. VLlt. war bei uns ja auch so ein Verteiler dabei. Ich melde mich hier sobald ich mehr weiß :)
 
Hmm.. laut Handbuch is so ein Adapter ned dabei. Vielleicht täusch ich mich :-?
 
Normalerweise sind bei den Fritz!Boxen immer nur die Analogadapter dabei, um an die Westernbuchsen hinten die TAE-Anschlüsse dranzuadaptern ;-)