Columbus
Gesperrt
- 10 Mai 2008
- 2.318
- 202
Manchmal, wenn ich trübsinnig bin, klicke ich mich durch Paid4Seiten und da finde ich immer etwas, was meine Laune erhellen lässt. 
Da gibt es gar witzige Formulierungen, angefangen von der Startseite, das geht über das Impressum und hört bei den AGB nicht auf.
Dieses
Was will er uns damit sagen? Das er diese Schwachsinnsvorgabe aus dem Script nicht weg bekommt?
Auch witzig:
Das scheint sich auch so wie ein Lauffeuer zu verbreiten, dabei ist das fast so übel
wie das falsch verstandene Hamburger Urteil mit den Verlinkungen.*
Dummerweise könnte hier der erste Kontakt in eben einer Abmahnung bestehen.
Erster Kontakt, dumm gelaufen.
Lustig finde ich es auch, wenn Webbis auf ihre grottenschlechten AGB auch noch ein Copyright legen.
*Verlinkungen und Inhalte: Auch das ist zum Schmunzeln. Da glauben Leuts immer noch, sie wären völlig haftungsbefreit, wenn sie irgendwelchen Schmodder durchs Netz schicken, hier der Webbi von CTM:
Aber ich mag ja so selbstbewusste Auftritte.
Wenn man dann schon mal so am prahlen ist, darf man auch mal etwas übertreiben, ist das Superlativwerbung?
Ich Dummerchen dachte immer, es gäbe keine 200.
Aber auf Nachfrage kontert er dann auch auf geniale Weise:
Vor so viel Genialität muss man einfach zurückschrecken.
Verifizierungen sind auch immer lustig, hier muss nämlich der Webbi oft selbst noch schreiben und kann sich nicht irgendwelche AGB aus dem Netz holen.
An drei Ausrufezeichen habe ich mich ja schon gewöhnt, aber vier Ausrufezeichen hinter einem Punkt sind dann doch mal was Neues.
Den Rest finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich grausam.
Ach ja, die Quelle darf man ja angeben, passt auch irgendwie: https://www.mail-inferno.de/regeln.php?
Das mit den AGB`s inkl. falschem Abostrophen ist auch sehr weit verbreitet.

Da gibt es gar witzige Formulierungen, angefangen von der Startseite, das geht über das Impressum und hört bei den AGB nicht auf.
Dieses
gehört auch dazu.Steuernummer: Vorhanden (Datenschutz)
Was will er uns damit sagen? Das er diese Schwachsinnsvorgabe aus dem Script nicht weg bekommt?
Auch witzig:
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt.
Das scheint sich auch so wie ein Lauffeuer zu verbreiten, dabei ist das fast so übel
wie das falsch verstandene Hamburger Urteil mit den Verlinkungen.*
Dummerweise könnte hier der erste Kontakt in eben einer Abmahnung bestehen.
Erster Kontakt, dumm gelaufen.
Lustig finde ich es auch, wenn Webbis auf ihre grottenschlechten AGB auch noch ein Copyright legen.

*Verlinkungen und Inhalte: Auch das ist zum Schmunzeln. Da glauben Leuts immer noch, sie wären völlig haftungsbefreit, wenn sie irgendwelchen Schmodder durchs Netz schicken, hier der Webbi von CTM:
as Internet ist nicht nur ein Spielplatz für uns Deutsche ... Ihr habt es vielleicht noch nicht gehört ... Internet gibt es weltweit. In Deutschland mag das eine oder andere verboten oder nicht erwünscht sein ... in anderen Ländern schon.
Wir sind nicht der Mittelpunkt der Welt ... Ihr habt es nur leider noch nicht begriffen!
Ich mag nicht zählen: ctm-media bewirbt derzeit mit allen seinen Programmen vielleicht 10.000 ... vielleicht 20.000 unterschiedliche Webseiten ... Programme weltweit.
Und das ist Sinn dieses Unternehmens ... und sogar legal: keine Haftung für Inhalte
Aber ich mag ja so selbstbewusste Auftritte.
Wenn man dann schon mal so am prahlen ist, darf man auch mal etwas übertreiben, ist das Superlativwerbung?
Zitat von CTM Torsten
Ich muss mich täglich mit Problemen von Mitgliedern, Partnern ... usw. aus über 250 Ländern auseinandersetzen ...
Ich Dummerchen dachte immer, es gäbe keine 200.
Aber auf Nachfrage kontert er dann auch auf geniale Weise:
Zitat von ctm-media Beitrag anzeigen
... ich habe nicht von UNO anerkannten Staaten gesprochen ... ich sprach von Ländern. Wieviele Länder hat Deutschland alleine?
Vor so viel Genialität muss man einfach zurückschrecken.
Verifizierungen sind auch immer lustig, hier muss nämlich der Webbi oft selbst noch schreiben und kann sich nicht irgendwelche AGB aus dem Netz holen.
6.1) Zusatz Auszahlung
Verifizierung der Mitgliedschaft
Damit wir eine hohe Qualität beibehalten und Benutzer-Auszahlungen korrekt abrechnen und auch Auszahlen können ist es nötig, dass wir stetig kontrollieren, ob alle Benutzer ihre korrekte Adresse angegeben haben, und ob sie wirklich nur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stammen.
Dies betrifft alle Mitglieder unserer Dienste.!!!!
Zu diesem Zweck gibt es die Möglichkeit, eine Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite) an uns zu senden, die bescheinigt, dass die im Account angegebenen Daten korrekt sind.
Alternativ kann eine Meldebescheinigungen an uns gesandt werden.
Wir überprüfen die Daten in der Regel binnen 48 Stunden nach Erhalt und entfernen jegliche Kopien anschließend unwiederbringlich.
Wir bieten folgende Möglichkeiten, einen Nachweis zu erbringen.
Dieser muss gut Lesbar enthalten:
- Postalisch korrekte Anschrift
- Vor- und Zuname>/p> - Geburtsdatum
Wir garantieren das wir den Datenschutzrechtlichen Sicherheitsanforderungen (§ 9 BDSG) genügen
Senden Sie Ihre Personalausweiskopie (an nicht Relevanten stellen geschwärzt) oder eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung an:
Per Post:
Herr ****** oder per E-Mail:
webmaster@mail-inferno.de
Verifizierung via Paypal :
Um eine Verifizierung via Paypal zu machen, müssen Sie mir 1 Cent an meine Paypaladresse senden. Somit kann ein Datenabgleich stattfinden. Den 1 Cent bekommen Sie Ihrem Mitgliedskonto wieder gutgeschrieben.
Die Paypaladresse erfahren Sie, in dem Sie sich an den Support wenden.
Es ist wichtig das die Anmeldedaten von Ihrem Paypalkonto(Name und Adresse) mit denen übereinstimmen, die sie auch bei Madagascar-Mailer.de angegeben haben .
Beantragte Auszahlungen von Usern die nicht Verifiziert sind, werden bis zur Klärung des Sachverhalts nicht ausgezahlt, sollte auch nach zweimaliger Aufforderung keine Zusendung der benötigten Daten erfolgen, wird der Account ohne weitere Verwarnung aus dem System gelöscht, das gilt für alle Account die unter gleichem Namen in unseren Mailern unterhalten werden.
An drei Ausrufezeichen habe ich mich ja schon gewöhnt, aber vier Ausrufezeichen hinter einem Punkt sind dann doch mal was Neues.
Ach ja, die Quelle darf man ja angeben, passt auch irgendwie: https://www.mail-inferno.de/regeln.php?
Das mit den AGB`s inkl. falschem Abostrophen ist auch sehr weit verbreitet.
Zuletzt bearbeitet: