Berlin (dpa) - Auch kurz vor Inkrafttreten des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes bietet ein Großteil der größeren Webshops in Deutschland ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen noch immer nicht barrierefrei an. Dies ergab eine Studie, die von Google, der Förderorganisation «Aktion ...

Kommentare

(1) suse99 · 17. Juni um 12:31
Eine große Hilfe wäre, wenn alle Angebote auch an einem Rechner mit Bildschirm und nicht nur über Smartphone nutzbar wären. Aber gerade bei den ach so beliebten Apps muss man sich ohne Tastatur oder Maus auf dem winzigen Bildschirm zurecht finden. Was gerade bei z.B. den Apps der Krankenversicherungen bezüglich der elekronischen Karte absurd anmutet. Auch ist es unfair, bestimmte Rabatte nur über die App im Smartphone anzubieten.
 
Suchbegriff