Zwei tote Paketdienst-Mitarbeiter an einem Tag

Haldensleben (dpa) - Ein Motor brummt, der Wind lässt hin und wieder Blätter rascheln. Auf dem hell ausgeleuchteten Parkplatz eines Versandzentrums ist es sonst menschenleer.

Hinter einem Maschendrahtzaun haben sich gut ein Dutzend Feuerwehrleute mit Bierbänken und Tischen ein Lager vor dem Wagen der Einsatzleitung aufgebaut.

Zwei Mitarbeiter des Paketdienstleisters Hermes in Haldensleben in Sachsen-Anhalt sind binnen eines Tages unter noch ungeklärten Umständen gestorben. Auf dem Gelände wurde in der Nacht zum Dienstag gegen 01.00 Uhr zunächst ein Toter entdeckt. Der 58-Jährige sei zusammengebrochen und vor Ort gestorben, sagt Polizeisprecher Matthias Lütkemüller rund 24 Stunden später. Gelassen steht er auf dem Parkplatz vor dem Versandzentrum, hin und wieder klingelt sein Telefon. Dass gleich zwei offenbar gesunde Mitarbeiter einer Firma an einem Tag sterben, sei «ungewöhnlich».

Am Dienstagnachmittag wurde nach Polizeiangaben in Haldensleben in einem Transportfahrzeug von Hermes ein weiterer Mitarbeiter (45) tot aufgefunden. «Ich bin da vorbeigegangen da hab ich bloß gesehen, dass der Fahrer mit dem Kopf auf dem Beifahrersitz gelegen hat», erzählt ein Augenzeuge. Zudem wurde am selben Tag auf dem Gelände des Versandzentrums ein Mann schwer verletzt aufgefunden worden. Grund sollen gesundheitliche Probleme gewesen sein.

Für einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen gibt es der Polizei zufolge bislang keine Anhaltspunkte. Es gebe auch keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Die Feuerwehr war am Dienstagabend mit rund 120 Einsatzkräften vor Ort und prüfte, ob es «toxische Substanzen» gebe. Medien hatten zuvor spekuliert, ob giftige Gase ausgetreten sein könnten. Der Transporter wurde noch in der Nacht auf giftige Schadstoffe untersucht. Ein Ergebnis lag bis zum frühen Mittwochmorgen noch nicht vor.

Noch tief in der Nacht sind die Einsatzkräfte vor Ort. «So Männer» sagt ein Feuerwehrmann gegen halb vier, als bei dem Bierbank-Lager ein Verpflegungsstand aufgebaut wird. «Bockwurst» erwidert einer seiner Kameraden auf die Frage, was es denn gebe. Auch einen mobilen Mülleimer haben die Helfer dabei.

Ein Sprecher des Paketdienstes Hermes wollte sich am Abend zunächst nicht zu den Vorfällen äußern. «Wir wollen nicht spekulieren», sagte er. Das Unternehmen wolle zunächst die Untersuchungsergebnisse der Polizei abwarten. Nach seinen Angaben beschäftigt Hermes am Werk Haldensleben mehr als 3000 Mitarbeiter.

Der Betrieb im Versandzentrum wurde vorübergehend eingestellt. Das Gelände sei für die Ermittler abgesperrt, sagte der Hermes-Sprecher. Er ging davon aus, dass es zu Verzögerungen in der Abwicklung kommen werde, sollte der vorläufige Betriebsstopp nicht binnen kurzer Zeit aufgehoben werden. Üblicherweise ist in der Logistik in der Nachtschicht Hochbetrieb, sagte er.

Dem Polizeisprecher zufolge sind keine Mitarbeiter des Paketdienstes mehr am Versandzentrum. «Wir mussten jetzt alle umgehend das Gelände verlassen», sagt eine Mitarbeiterin am Abend. Tags zuvor habe sie den Kollegen, der später tot in dem Transporter gefunden wurde, noch Pakete austeilen sehen.

Auf den Parkplatz vor dem Versandzentrum fahren in der Nacht auch hin und wieder Lkw. Mitarbeiter kommen in ihren Autos womöglich zur Frühschicht gefahren, kehren aber wenige Minuten später wieder um und fahren weg. Zwei Männer sitzen in einem Führerhaus, ein dritter Mann steht davor. Was sie da machen? «Pause» sagt einer der Männer und trinkt einen Schluck Bier. Ob sie schon wissen, ob sie heute noch arbeiten können? «Egal» sagt ein anderer Mann mit bulliger Statur und zuckt mit den Schultern.

Notfälle / Hermes / Haldensleben / Versandzentrum / Sachsen-Anhalt / Deutschland
16.10.2019 · 08:46 Uhr
[7 Kommentare]

Top-Themen

03.06. 12:34 | (00) Angespannte Lage in Syrien: Luftangriffe fordern mehrere Todesopfer
03.06. 12:33 | (00) Flutkatastrophe in Oberbayern: Scholz und Faeser besuchen betroffene Region
03.06. 12:18 | (00) Hochwasser in Süddeutschland: Extremer Starkregen fordert Menschenleben und ...
03.06. 12:11 | (00) Bundesregierung will nicht über schärfere Waffengesetze spekulieren
03.06. 12:08 | (01) Scholz verspricht im Flutgebiet schnelle Hilfe des Bundes
03.06. 11:58 | (03) Balkonkraftwerke boomen: Deutschland knackt die halbe Million Marke
03.06. 11:53 | (00) Hochwassergefahr an der Donau: Alarmstufe in Bayern
03.06. 11:49 | (00) Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an
03.06. 11:49 | (00) Balkonkraftwerke boomen: Zahl der registrierten Steckersolaranlagen durchbricht ...
03.06. 11:45 | (05) Wüst fordert Pflichtversicherung für Naturkatastrophen
03.06. 11:42 | (00) Zantac-Klage erschüttert Pharmariesen: Aktien im Sinkflug
03.06. 11:42 | (01) Eil +++ Reisekonzern FTI ist insolvent
03.06. 11:41 | (02) Uni-Präsidentin entschuldigt sich für umstrittene Gaza-Likes
03.06. 11:39 | (00) Pharmariesen vor Gericht: Zantac-Klagen setzen Aktienmärkten zu
03.06. 11:38 | (00) Ukraine-Friedensgipfel: Philippinen signalisieren Unterstützung
03.06. 11:35 | (00) Wetterdienst warnt erneut vor Starkregen in Süddeutschland
03.06. 11:17 | (00) Erweiterte Förderprogramme: Grünes Licht für Strukturwandel in Kohleregionen
03.06. 11:17 | (00) Aktuelle Stunde im Bundestag zu Mannheimer Messerattacke geplant
03.06. 11:16 | (00) Expertenrat warnt: Deutschland droht Verfehlung der Klimaziele bis 2030
03.06. 11:10 | (00) Metasphere Labs setzt auf CO2-bewusstes Routingprotokoll
03.06. 11:02 | (00) Cheftrainer Fiel verlässt 1. FC Nürnberg
03.06. 10:58 | (05) Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
03.06. 10:58 | (00) EU als Vorreiter: Wind- und Solarenergie im Aufwind
03.06. 10:51 | (00) Rekordhoch: Über eine halbe Million Balkonkraftwerke in Deutschland am Netz
03.06. 10:45 | (00) Hochwasser in Ebersbach an der Fils: Evakuierungen und Schulsperrungen
03.06. 10:40 | (00) CDU-Generalsekretär befürchtet weitere Cyberattacken
03.06. 10:33 | (04) Hochwasser in Bayern: Ministerpräsident Söder fordert verpflichtende ...
03.06. 10:30 | (00) Förderung neuer Wirtschaftszweige in bisherigen Kohleregionen: Bundesregierung ...
03.06. 10:28 | (01) Studie: 125.000 fehlende Fachkräfte an Kitas
03.06. 10:24 | (00) Abfallwirtschaft 2022: Bedeutender Rückgang im Abfallaufkommen
03.06. 10:20 | (00) Expertenrat: Deutschland wird Klimaziel für 2030 wohl verpassen
03.06. 10:11 | (02) Drei Menschen im Vogtland getötet - 28-Jähriger stellt sich
03.06. 10:07 | (00) Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland: Lage spitzt sich weiter zu
03.06. 09:56 | (00) Mexiko wählt Claudia Sheinbaum zur ersten Präsidentin
03.06. 09:54 | (00) Südkorea setzt Militärabkommen aus – Neue Spannungen mit dem Norden
03.06. 09:36 | (03) SPD-Fraktionsvize für Ausweitung von Messerverbotszonen
03.06. 09:33 | (00) Dax startet freundlich - EZB-Zinsentscheid wirft Schatten voraus
03.06. 09:28 | (00) Erste weibliche Präsidentin Mexikos: Claudia Sheinbaum gewinnt Wahl
03.06. 09:22 | (03) Linnemann will Straftäter auch nach Afghanistan abschieben
03.06. 09:12 | (00) Söder mahnt zur Befolgung von Evakuierungsaufforderungen
03.06. 09:11 | (00) Europawahl: Wie viel Macht hat das EU-Parlament?
03.06. 09:10 | (00) Donau-Pegel erreicht kritischen Stand: Regensburg ruft Katastrophenfall aus
03.06. 08:57 | (00) Lufthansa Technik will auch Militärflugzeuge umbauen
03.06. 08:53 | (00) Claudia Sheinbaum gewinnt Präsidentenwahl in Mexiko
03.06. 08:46 | (00) Europawahl 2024: Spitzenkandidaten der Parteien im Überblick
03.06. 08:35 | (00) Humanitäre Krise in West- und Zentralafrika: Ein Kontinent in Not
03.06. 08:33 | (00) Prognose: EU-Bevölkerung sinkt bis 2070
03.06. 08:21 | (00) Fachkräftemangel in Kitas: Ein wachsendes Problem in Deutschland
03.06. 08:19 | (00) Bedeutung privater Erfinder nimmt deutlich ab
03.06. 08:10 | (01) Abfallaufkommen sinkt weiter
03.06. 08:05 | (00) Internationale Hilfsorganisationen mahnen zu verstärkter Unterstützung für ...
03.06. 07:53 | (00) Verbände fordern stärkere politische Maßnahmen gegen Armut und Klimawandel
03.06. 07:40 | (00) Hochwasserlage in Bayern: Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Faeser vor ...
03.06. 07:39 | (00) Geschäftsklima im Einzelhandel leicht verbessert
03.06. 07:35 | (00) Bahnverkehr in Süddeutschland weiter stark beeinträchtigt
03.06. 07:32 | (00) Donau-Hochwasser: Entspannung in Sicht, aber Vorsicht bleibt geboten
03.06. 07:30 | (00) Klimageld im Fokus: Greenpeace warnt vor gesellschaftlicher Belastung
03.06. 07:30 | (02) Cyberangriff auf CDU: Deutsche Parteien im Visier professioneller Hacker
03.06. 07:30 | (00) Kontroverse um Erdkabel: Länder fordern Kurswechsel bei Netzaufbau
03.06. 07:28 | (00) USA drängen Israel zur Annahme eines Friedensvorschlags im Gaza-Konflikt
03.06. 07:21 | (00) Deutschland forciert Migrationsabkommen mit Nicht-EU-Staaten
03.06. 07:17 | (01) Erneuter Luftangriff in Syrien: Tötliche Raketen treffen proiranische Milizen
03.06. 07:13 | (01) EU erstrahlt im Glanz erneuerbarer Energien: Bedeutender Anstieg bei Wind- und ...
03.06. 07:11 | (00) Unwetterwarnung in Süddeutschland: Starke Gewitter und Starkregen erwartet
03.06. 07:00 | (00) "Mönch von Lützerath" vor Gericht: Klimaaktivist muss sich verantworten
03.06. 07:00 | (15) Ost-Ministerpräsidenten äußern Sorge um Industriestandort
03.06. 06:59 | (00) USA lobt Israels Bereitschaft für Waffenruhe im Gazastreifen - Hamas am Zug
03.06. 06:52 | (00) Alarm vor vernachlässigten Fluchtkrisen in Afrika
03.06. 06:52 | (01) Donald Trump bereit für Haft, zeigt sich jedoch optimistisch
03.06. 06:49 | (00) Bundesinnenministerin Faeser betont Gefahr islamistischer Gewalt nach ...
03.06. 06:48 | (00) USA erhöht Druck auf Israel zur Beendigung des Gaza-Krieges
03.06. 06:46 | (00) Claudia Sheinbaum zur mutmaßlichen ersten Präsidentin Mexikos gewählt
03.06. 06:43 | (05) Faeser kündigt Abschluss weiterer Migrationsabkommen an
03.06. 06:39 | (00) Klimawandel: Hochwasser als anhaltende Herausforderung
03.06. 06:37 | (00) Dramatik durch Hochwasser: Süddeutschland kämpft weiter mit den Wassermassen
03.06. 06:33 | (01) Bundesrechnungshof unter Druck: Anwerbung brasilianischer Pflegekräfte ...
03.06. 06:30 | (00) Zeitenwende im Hochwasserschutz: Neue Ansätze gefordert
03.06. 06:30 | (00) Forderung nach Klärung: Wagenknecht drängt Scholz zu Regierungserklärung
03.06. 06:26 | (00) Prognosen: Claudia Sheinbaum gewinnt Präsidentschaftswahl in Mexiko
03.06. 06:05 | (00) Politische Gewalttaten auf dem Vormarsch: Akteure in allen Lagern gefragt
03.06. 05:47 | (00) Ist der Weg zur Mitte die Zukunft für rechte Parteien?
03.06. 05:00 | (06) Ministerium warnte im Sommer 2021 vor Gas als Druckmittel des Kreml
03.06. 04:20 | (00) Deutsche bei Verkehrsunfall in Italien ums Leben gekommen
03.06. 03:10 | (00) EU auf Kurs: Wind- und Solarkapazitäten verzeichnen beachtlichen Aufschwung
03.06. 02:00 | (00) Streit um Atom-Aus: Habecks Ministerium schreibt Brief an Union
03.06. 02:00 | (00) Stamp kündigt Migrationsabkommen mit Kenia und Usbekistan an
03.06. 01:00 | (04) Wagenknecht: Scholz muss Kurswechsel bei Waffeneinsatz erklären
03.06. 01:00 | (00) Barley fordert europäische Debatte über Rückkehr zur Wehrpflicht
03.06. 01:00 | (00) Anti-Grünen-Protest in Biberach: Anklage gegen acht Teilnehmer
03.06. 00:26 | (13) Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung
03.06. 00:00 | (05) MPK-Chef pocht auf verpflichtende Elementarschadenversicherung
03.06. 00:00 | (06) Netzagentur droht Internet-Plattformen mit hohen Bußgeldern
03.06. 00:00 | (09) Ampel-Parteien wollen Steuererleichterungen für Rentner durchsetzen
02.06. 23:18 | (11) Hochwasser: Dauerregen sorgt für Extrem-Wochenende im Süden
02.06. 22:39 | (05) Trotz US-Vorstoß bleiben hohe Hürden für Gaza-Deal
02.06. 22:24 | (00) Unwetterlage bleibt über Wochenende hinaus angespannt
02.06. 22:16 | (00) «Warm ums Herz»: Halla Tómasdóttir Islands neue Präsidentin
02.06. 21:37 | (07) Polizist stirbt nach Messerangriff auf Mannheimer Marktplatz
02.06. 21:17 | (00) Faeser von Tod eines Polizisten in Mannheim "zutiefst erschüttert"
02.06. 21:03 | (00) Afrikanischer Nationalkongress (ANC) verpasst absolute Mehrheit im ...
 
Ministerium warnte im Sommer 2021 vor Gas als Druckmittel des Kreml
Berlin - Ein bislang unbekannter Vermerk aus dem Bundeswirtschaftsministerium warnte schon im […] (06)
Kate Hudson: Gesangkarriere rettete ihre Familie
(BANG) - Kate Hudsons Gesangskarriere hat dazu beigetragen, die Kluft mit ihrem entfremdeten […] (00)
OPEC+ verlängert Angebotsdrosselung
Ölproduktions-Staaten der Gruppe OPEC+ setzen weiterhin auf eine restriktive Förderpolitik. Die […] (00)
Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher
Madrid (dpa) - Kylian Mbappé ist nun ein Königlicher. Der 25 Jahre alte Fußball-Weltmeister von […] (06)
Asus – Intelligenten und nachhaltige Produkte, ergänzt durch AI-gestützte Lösungen
Im Rahmen des Always Incredible-Launch Events der Computex 2024 zeigt ASUS maßgebliche […] (00)
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Berlin (dpa/tmn) - Von digitalen Fotos bis zu wichtigen Dokumenten: Cloud-Dienste bieten eine […] (00)
 
 
Suchbegriff