Wiesbaden (dts) - Die Zahl der in Deutschland konsumierten Zigaretten ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank der tägliche Konsum von Zigaretten von 391 Millionen Stück im Jahr 2001 auf nur noch 229 Millionen Stück im Jahr 2010. Im gleichen ...

Kommentare

(8) teufelchen1959 · 30. Mai 2011
@1: Es wird ja wohl keiner extra ins Ausland fahren, nur um paar Cent pro Zigarette zu sparen. Einverstanden, wenn man eh in Polen oder Tschechien ist, dann kann man sich (durch die Zollvorschriften begrenzt) Zigaretten mitbringen. Ich denke nicht, dass sich die Menge der im Ausland gekauften Zigaretten erhöht hat. Eher greifen ehemalige Zigarettenraucher jetzt zum Stopfgerät oder rauchen die billigen Zigarillos, weil sie sich die weißen Zigaretten nicht mehr leisten können. Ich hab aufgehört.
(7) k371274 · 30. Mai 2011
@6 Das schlimme ist, dass das doch auch bloss Laien sind. Oder warum ist ein Arzt jetzt Wirtschaftsminister? Weil er so gut Wirtschaften kann???
(6) franke01 · 30. Mai 2011
@5: wenn das so einfach wäre warum bist du dann nicht in der Politik? Wie das ganze überhaupt zusammenhängt und inwieweit das einfach oder kompliziert ist etwas zu verändern werden wir als Laie höchstens erahnen können.
(5) green-belt · 30. Mai 2011
@4 Nein, stattdessen werfen wir unser Geld gleich zum Fenster raus und versprechen, das alles irgendwann später zu bezahlen (= Schulden; wie viel davon haben wir gleich nochmal?)... Ein vernünftig geführter Haushalt hätte schon genug auf der hohen Kannte und bräuchte nicht ein Jahr lang gar nichts ausgeben, nur um seine Schulden zu decken.
(4) BranVan · 30. Mai 2011
@3 Wie soll es denn anders gehen? Ein Staatshaushalt sieht nun mal so aus, dass Du die Einnahmen und Ausgaben im Voraus planst. Deutschland kann ja nicht sagen, dass wir ein Jahr lang nichts ausgeben aber dafür alle Einnahmen für das nächste Jahr auf die hohe Kante legen.
(3) taps · 30. Mai 2011
Gut das unser Finanzminister die Steuern erhöht und mit der gleichen verkauften Menge rechnet. Dann plant er die Einnahmen auch noch fest ein und hat seinen selbst hoch gelobten Haushaltsplan fertig. Glaube fast jeder Mensch könnte das eigentlich besser, zumindest kein Geld verplanen was noch nicht da ist. @4 das geht schon, wenn ich nicht mit kritischen Mehreinnahmen kalkuliere die ich garnicht habe.
(2) k19654 · 30. Mai 2011
@1 : Sagt wer? Kaufst du etwa im Ausland?
(1) galli · 30. Mai 2011
Die Zahl ist nicht gesunken.Die in D gekauften sind gesunken,dafür mehr aus unseren Nachbarländern,die keiner zählt
 
Suchbegriff