München (dpa) - Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hat einen Deutschlandbesuch von Präsident Recep Tayyip Erdogan nach Vereidigung einer neuen Bundesregierung angekündigt. «Wenn die Regierung gebildet ist, wird es natürlich auf höchster Ebene Besuche geben», sagte er in einem Interview ...

Kommentare

(6) k446426 · 18. Februar 2018
Ich schlage Hamburg dafür vor - mal sehen was der Krieg dann für ein Gesicht bekommt... Welcome to Hell... Was ich beim letzten Mal übrigens echt scheisse fand - aber diesmal wäre ich wohl dabei... Seine "Truppen" sind in den beim letzten Mal betroffenen Stadtteilen schon in Stellung und gefühlt in der Mehrheit - das wird spannend.
(5) k490613 · 18. Februar 2018
Dieser Besuch des Vertr. des Nato-Partners Türkei beim Vertr. des Nato-Partners Deutschl. dient ausschl. der Kooperation beim Bau des Kampfpanzer vom Typ «Leopard 2», der der umstrittenen türkischen Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Syrien dient … als einen weiteren Schritt hin zu einer militärischen Eskalation (!) des Konflikts Türkei-Syrien mit evtl. Unterstützung der CDU/CSU/SPD als "menschenfreundliche" GroKo … Sag mir, wo die Menschen sind, wo sind sie geblieben? Was ist geschehn?
(4) gabrielefink · 18. Februar 2018
Kommt Erdogan einfach so, oder wartet er höflich eine Einladung ab?
(3) raffaela · 18. Februar 2018
Wenn dann die "höchste Ebene" der Türkei Deutschland ihre Aufwartung macht, werden wir unsere türkischstämmigen Deutschen, die im Parlament sitzen, durch die GSG 9 schützen lassen müssen.
(2) k437304 · 18. Februar 2018
@1 vllt. war das der deal zwischen türkei und Deutschland, erdogan kann kommen wenn dafür deniz frei kommt. wer weiss was hinter verschlossenen Türen gesprochen wird.
(1) Herbie · 18. Februar 2018
Das sollte mit allen Mitteln verhindert werden. Diesen Erdowahn als unerwünschte Person erklären und nicht einreisen lassen.
 
Suchbegriff