Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Pressevorschau November 2016

(lifepr) Berlin, 27.10.2016 - Schule mal anders: Die Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre bietet die Möglichkeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen in die Schule einzuladen. Über das Online-Portal forschungsboerse.de können sie für den Unterricht gebucht werden. Im Klassenzimmer berichten sie von ihrem Arbeitsalltag. Passend zum Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane sind viele Fachleute aus der Meeresforschung mit an Bord.

Mit den SchulKinoWochen schafft VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein weiteres alternatives Bildungsformat: Unterricht im Kinosaal. Ab November gibt es in vielen Bundesländern ein spezielles Filmprogramm mit pädagogischem Begleitprogramm. Im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane gewähren zudem viele Filme tiefe Einblicke in den Lebensraum Meer, so zum Beispiel der Animationsfilm „Die Melodie des Meeres", die Dokumentation „Unsere Ozeane" und das Spielfilmdrama „Die Piroge".

Im Vorprogramm der SchulKinoWochen bringt ein kurzer Film des Wissenschaftsjahres 2016*17 das Problem der Plastikverschmutzung in den Weltmeeren auf die Leinwand: Auf einem Fischmarkt preist „Plastik-Peter" seinen Fang an. „Frisch aus dem Meer" gibt es bei Peter etwas Langlebigeres als Fisch, das immer häufiger in den Netzen der Fischer landet: Plastikmüll. Von diesem Erbe werden auch unsere Ur-Ur-Enkel noch etwas haben, wenn wir nicht eingreifen. Der Kinospot mit dem Schauspieler Marek Erhardt in der Hauptrolle läuft zusätzlich zu den SchulKinoWochen vom 3. bis zum 30. November deutschlandweit in größeren Städten im Vorprogramm.

Plastikmüll findet sich inzwischen sogar in den Polarmeeren. Aber das ist nur eine von vielen Gefahren, welche die faszinierenden, aber sensiblen Ökosysteme der Pole bedrohen. Im Foyer des Bundesministeriums für Bildung und Forschung widmet sich jetzt eine Ausstellung der Zukunft von Arktis und Antarktis. Am 7. November findet die feierliche Eröffnung mit Science Talk und einem Empfang mit Bundesforschungsministerin Johanna Wanka statt.

Meeresforschung künstlerisch aufzugreifen und aus einem neuen Blickwinkel zu erkunden, ist Ziel des Kunstwettbewerbs „Meere und Ozeane". Bis zum 9. Dezember können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Arbeiten einreichen. Das beste Exponat wird im nächsten Jahr auf der MS Wissenschaft ausgestellt und mit einem Preisgeld ausgezeichnet.

Eine Übersicht aller Veranstaltungen im November gibt es unter www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/veranstaltungen.

Plastikpiraten erforschen die Rur

Alle Flüsse fließen ins Meer, so auch die Rur in Nordrhein-Westfalen. Damit gelangt achtlos liegengelassener Müll über die Rur zuerst in die Maas und dann in die Nordsee. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Wirteltor in Düren beteiligen sich deshalb an der bundesweiten Jugendaktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!" im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane. Am 3. November untersuchen sie die Rur auf ihre Belastung durch Makro- und Mikroplastik. Unterstützt werden sie von Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung und ehemaliger Schüler am Gymnasium am Wirteltor. Bundesweit können Schulklassen und Jugendgruppen noch bis zum 18. November zu „Plastikpiraten" werden und attraktive Preise gewinnen.

Die große Eisschmelze

Als Folge der globalen Erwärmung schmelzen weltweit die Gletscher rasant ab. Am stärksten betroffen ist die Arktis. Es wird prognostiziert, dass das Nordpolarmeer schon in wenigen Jahrzehnten im Sommer eisfrei sein wird. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen der Arktisforschung werden am 2. und 3. November in der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur beim Symposium „Das Klima der Arktis" den Stand der Forschung vorstellen und Zukunftsperspektiven diskutieren.

Gut zu wissen

Vom 28. bis zum 30. November treffen sich in Bremen Wissenschaftsjournalistinnen und -kommunikatoren sowie Forscherinnen und Forscher auf der WISSENSWERTE 2016. Mit im Programm ist am 28. November ein Pressegespräch mit Rudolf Leisen, Leiter der Projektgruppe des Wissenschaftsjahres Meere und Ozeane im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Markus Weißkopf, Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog. Sie stellen das Wissenschaftsjahr 2016*17 und dessen Projekte vor und sprechen über den Mehrwert von Bürgerwissenschaften.

Auf www.wissenschaftsjahr.de und in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und YouTube unter #MeereundOzeane lädt das Wissenschaftsjahr zum Mitdiskutieren ein.

Aktuelle Veranstaltungen im Überblick:

Bayern:

04.11.16 – 06.11.16: FORSCHA – Entdecke die Zukunft 2016 mit Schwerpunkt „Meere und Ozeane", München

04.11.16 – 06.11.16: Wasserbiotop auf der FORSCHA, München

12.11.16 – 15.11.16: 16. Münchner Wissenschaftstage „Wasser – Ressource des Lebens", München

09.11.16: Vortrag Einsatz von Biokunststoffen - eine echte Alternative?, Würzburg

Berlin:

07.11.16 – 09.04.17: Ausstellung „Das Meer beginnt hier – Polarregionen" im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin

14.11.16 – 25.11.16: SchulKinoWochen Berlin, landesweit

15.11.16: Film+Talk: 5. Fahrradkino SONIC SEA-Der Sound der Meere Dokumentarfilm über akustische Verschmutzung der Ozeane, Berlin

Bremen:

17.07.16. – 15.01.17: Ausstellung Ogyanos – Ozeane, Bremerhaven

05.11.16: Vortrag Klein, aber oho: Welche Funktion haben Bakterien im Korallenriff?, Bremen

Hamburg:

05.11.16: Vortrag Hamburg – das Tor zur Welt, Hamburg

05.11.16: Vortrag Vom Einbaum zum Containerriesen, Hamburg

21.11.16. – 25.11.16: SchulKinoWoche Hamburg, landesweit

Hessen:

01.10.16 – 31.05.17: DECHEMAX-Schülerwettbewerb: Das Meer – mit DECHEMAX auf Tauchstation, Frankfurt

Mecklenburg-Vorpommern:

07.11.16 – 11.11.16: SchulKinoWoche Mecklenburg-Vorpommern, landesweit

Niedersachsen:

16.06.16 – 30.09.17: Forschungsfahrten nach Wunsch (Hunte, Unter- und Außenweser, Nordsee), Elsfleth

Nordrhein-Westfalen:

30.09.16 – 30.10.17: Sonderausstellung Wasser bewegt – Erde Mensch Natur, Münster

05.11.16: Erlebnisausstellung Werkstattnachittag „Mikroskopie" im LWL-Museum für Naturkunde Münster, Bonn

12.11.16: Familientag zum Thema „Wasser" im LWL-Museum für Naturkunde Münster, Münster

30.11.16: Vortrag GALILEOnautic – autonomer Schiffsverkehr der Zukunft, Aachen

30.11.16: Vortrag Mensch & Meer. Die Zukunft des Ozeans, Bonn

Rheinland-Pfalz:

02.11.16 – 03.11.16: Symposium Das Klima der Arktis – Ein Frühwarnsystem für die globale Erwärmung, Münster

05.11.16: Koblenzer Nacht der Technik 2016, Koblenz

21.11.16 – 25.11.16: SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, landesweit

Saarland:

07.11.16 – 11.11.16: SchulKinoWoche Saarland, landesweit

Sachsen-Anhalt:

14.11.16 – 18.11.16: SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt, landeweit

Schleswig-Holstein:

09.11.16: Vortrag Die Küste im Spannungsfeld zwischen Schutz und Nutzen - Lebensraum Küste und Küstenforschung in Schleswig-Holstein, Kiel

21.11. – 25.11.16: SchulKinoWoche Schleswig-Holstein, landesweit

Thüringen:

14.11.16 – 18.11.16: SchulKinoWoche Thüringen, landeweit
Energie & Umwelt
[lifepr.de] · 27.10.2016 · 11:37 Uhr
[0 Kommentare]
Hier siehst Du die HOT 100 News, die in den letzten 14 Tagen am heißesten diskutiert wurden. Hier geht's zu den meistgelesenen News.

Business/Presse

01.06. 08:29 | (02) Nicht jeder ist auf dem Dach willkommen
31.05. 11:56 | (02) Prüfpflicht für Ladeinfrastruktur: Wer sorgt dafür, dass wir immer sicher laden ...
08.06. 10:01 | (01) Sport-Domains und Football-Domains für Ihre EM-Webseiten
08.06. 08:10 | (01) Sommerdrinks aus Edinburgh zum Welttag des Gins 2024
08.06. 07:52 | (01) An der Haustüre wird oft zweimal bezahlt
05.06. 10:32 | (01) Sportart „Gärtnern“: ein unterschätztes Training für den Rücken
05.06. 09:39 | (01) Postzustellungen auch samstags
30.05. 16:34 | (01) Weltnichtrauchertag am 31. Mai: Rauchen verursacht Lungenkrebs und begünstigt ...
28.05. 12:26 | (01) BRS zum Weltmilchtag: Milchkühe sind das 8. Weltwunder
28.05. 07:30 | (01) Gas- und Heizölpreise in den vergangenen drei Jahren deutlich gestiegen
08.06. 09:58 | (00) Warum My-Domains?
08.06. 08:18 | (00) Brandschutz und Inventarverwaltung sind eng verbunden
07.06. 17:57 | (00) Achtung Mayrhofener: Holen Sie sich Ihre My-Domain
07.06. 17:18 | (00) Vincent Sünderhauf tritt Vorstand von ISS VOLL GESUND e. V. bei
07.06. 17:00 | (00) Erster Regionsrat Jens Palandt würdigt ehrenamtliches Engagement
07.06. 16:41 | (00) Neubau über dem Palmenhofbunker
07.06. 16:36 | (00) Einzelheiten zur Jahres- und Sonderversammlung der Aurania-Aktionäre
07.06. 16:36 | (00) Rürup-Rente widerrufen
07.06. 16:27 | (00) Unser Motorschutzbügel GUARD für die BMW R 12 Modelle
07.06. 16:25 | (00) Spezielle Fahrtrage erleichtert den Transport von Neugeborenen
07.06. 16:05 | (00) Rheinmetall-Aktie um 97% gestiegen - wie geht es weiter?
07.06. 16:02 | (00) Gold ist Wertaufbewahrungsmittel in turbulenten Zeiten
07.06. 16:02 | (00) Das neue 7.0.6 Update von mediCAD®
07.06. 15:46 | (00) Preise für die besten digitalen Projekte übergeben
07.06. 15:22 | (00) Innovationen und Best Practices im Fokus: Rückblick auf die Body-Cam-Konferenz ...
07.06. 15:11 | (00) Antrittsbesuch von Staatsminister Timon Gremmels an der Evangelischen Hochschule ...
07.06. 15:03 | (00) Aufenthaltsqualität und Nachhaltigkeit im Fokus: Flughafen München präsentiert ...
07.06. 14:58 | (00) Umfassendes Datenmanagement: ARTEC IT Solutions aktualisiert EMA
07.06. 14:57 | (00) AMSEL Campus Ursula Späth eingeweiht
07.06. 14:43 | (00) Ausgezeichnet: SRH Fernhochschule erhält als „Chancengeber des Jahres“ ...
07.06. 14:40 | (00) Sibanye-Stillwater ändert proaktiv die Flexibilitätsvereinbarungen seiner ...
07.06. 14:37 | (00) Elektrische Anlagen bei Hochwasser
07.06. 14:22 | (00) Juggernaut gibt den Abschluss der Flow-Through-Finanzierung in Höhe von ...
07.06. 14:05 | (00) Zwei Wege zum beruflichen Erfolg: Der Meistertitel und Techniker im Vergleich
07.06. 13:56 | (00) fashionconsult-Veranstaltungsreihe "Zukunft denken in Einsteins Sommerhaus"
07.06. 13:55 | (00) Heizungsförderung 2024 – Neue Chancen für Hausbesitzer und Vermieter
07.06. 13:47 | (00) Vorstellung des neuen ICY DOCK Konzeptproduktes CP138
07.06. 13:40 | (00) Veranstaltungstipp – Mainz - Postkolonial: Rundgang für und durch die Mainzer ...
07.06. 13:04 | (00) Auszeichnung: Bäuerin aus Kenia erhielt in Berlin den „Constructive World Award“
07.06. 12:42 | (00) Böllhoff - Jahresbericht 2023
07.06. 12:26 | (00) Metz stellt zwei Balkonkraftwerke vor
07.06. 12:25 | (00) Motto „Einfach (Um)Bauen“
07.06. 12:05 | (00) Wechsel im Vorstand der thyssenkrupp Rasselstein GmbH
07.06. 12:05 | (00) 24 Stunden von Le Mans: Das Team PEUGEOT TotalEnergies ist bereit für die große ...
07.06. 12:04 | (00) INTENSE Plattform Summit 2024: Die Zukunft der Energiewirtschaft ist digital
07.06. 11:56 | (00) GiroWeb GW 3000 POS Kiosk System
07.06. 11:46 | (00) Planung und Bau von Großküchen mit Leidenschaft
07.06. 11:39 | (00) Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
07.06. 11:38 | (00) Intersolar Europe 2024 München
07.06. 11:27 | (00) LOGISTIK HEUTE-Forum: Mit Best Practices nach vorne
07.06. 11:17 | (00) Altair eröffnet neues Büro in Zürich
07.06. 11:15 | (00) "Journalisten-Nachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2023“ vergeben
07.06. 11:14 | (00) Stellvertretende Amtsleitung und Sachgebietsleitung für Metropolregion Rhein- ...
07.06. 11:10 | (00) Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt ...
07.06. 11:09 | (00) Hochschule Osnabrück zeigt interaktive Wanderausstellung „Klimagourmet ...
07.06. 11:00 | (00) Daten schützen im Umgang mit freizugänglicher KI?
07.06. 10:54 | (00) Große Chancen im Kupfermarkt nutzen
07.06. 10:50 | (00) Logistikdienstleister RICHTER.transporte saniert sich in Eigenverwaltung
07.06. 10:47 | (00) Das 13. Freiburger Entenrennen für den guten Zweck
07.06. 10:36 | (00) 1.111 Euro für neues Vertrauen in das Leben
07.06. 10:30 | (00) WEMAG Netz GmbH erneuert Stromleitungen in Wittenburg
07.06. 10:26 | (00) Fliegende Autos brauchen Silber
07.06. 10:12 | (00) 23. Sommer-Medien-Treff am 16. Juli 2024
07.06. 10:08 | (00) Stabile Netzwerkentwicklung bei Premio Reifen + Autoservice
07.06. 10:06 | (00) LSR im 5-2-1-Verfahren
07.06. 09:59 | (00) Lunartec Ultrahelle Solar-LED-Tisch & Stehleuchte mit Fernbedienung, CCT, 400lm
07.06. 09:27 | (00) Robotern das Laufen beibringen: Coaches machen am Schulverbund Süßen spielerisch ...
07.06. 09:23 | (00) Silber: Das unterschätzte Edel- und Industriemetall lässt Aktienkurse ...
07.06. 09:23 | (00) ARAG Experten geben Tipps zum Umgang mit schlechten Zeugnissen
07.06. 09:15 | (00) Seminarreihe über Gebäudeautomation erfolgreich gestartet
07.06. 09:12 | (00) Omega Pacific erhält Zulassung zum OTCQB
07.06. 09:02 | (00) NGB1200: schlanke 1200 W für Industrie und Medizin
07.06. 08:52 | (00) Förderung von Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle –foerderdata entlastet ...
07.06. 08:30 | (00) Damit Recycling GRÜNdlich läuft
07.06. 08:27 | (00) Korsett weg? Macht nix! Wie erfolgreicher Mehrmarkenhandel funktioniert
07.06. 08:25 | (00) IdeenExpo 2024 in Hannover
07.06. 08:19 | (00) WEH und Bossard: Eine 39-jährige Partnerschaft, lebendiger denn je!
07.06. 08:11 | (00) Ludwig van Beethoven – Matinee
07.06. 08:10 | (00) Nachhaltigkeit in der Transportbranche: Goodyear startet vierten Sustainable ...
07.06. 08:02 | (00) Auftakt beim Helga Cup: Training und strahlende Kinderaugen
07.06. 08:00 | (00) Wasserstoffverdichtung mit Schraubenkompressoren
07.06. 08:00 | (00) COSYS Komplettlösung für den Einzelhandel
07.06. 08:00 | (00) DSGVO-Compliance und Elasticsearch Sensible Daten in CSV und JSON automatisch ...
07.06. 07:59 | (00) Yukon Metals erwirbt hochwertiges Berdahl-Konzessionsportfolio und nimmt Handel ...
07.06. 07:56 | (00) 30 Jahre Übernachtungshaus für wohnungslose Frauen in Leipzig
06.06. 21:20 | (00) Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V.: Jahrestagung 2024 in Fulda
06.06. 17:21 | (00) Hochwasser im Syna-Netzgebiet: Stromversorgung im Rems-Murr-Kreis wieder ...
06.06. 17:08 | (00) Texter oder ChatGPT?
06.06. 16:43 | (00) Tui steigt um 14% – Hält der Anstieg an?
06.06. 16:10 | (00) Radfahren und Schlemmen auf dem Mönchsweg
06.06. 16:00 | (00) Mehr Nachhaltigkeit für Produktionsprozesse
06.06. 15:54 | (00) HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas - Zweiter Bauabschnitt ...
06.06. 15:49 | (00) 200% Potenzial: Analysten sehen Kupfer-Nickelexplorer Ramp Metals als Kauf
06.06. 15:47 | (00) Colibri meldet 3. Charge von Bohrergebnissen aus dem laufenden Bohrprogramm auf ...
06.06. 15:44 | (00) IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zur Ansiedlung von Vetter Pharma
06.06. 15:39 | (00) Prof. Dr. Heiko Graf hat offiziell sein Amt als Chefarzt angetreten
06.06. 15:33 | (00) UVL-Wannenleuchten von Asmetec – UV-freies Licht in Gefrier- oder Kühlräumen
06.06. 15:31 | (00) Bewerbungsfrist verlängert bis 27.06.2024
06.06. 15:24 | (00) BCT Technology Days 2024 – Ihre Chance zur digitalen Transformation!
06.06. 15:21 | (00) Photovoltaik Anlage wasserdicht auf Holz – Volldachlösung
1
 
Europawahl: Union steuert in Deutschland auf Sieg zu
Berlin (dpa) - In Deutschland und den meisten anderen EU-Staaten wird an diesem Sonntag das […] (00)
Triathlon-Serie beim ZDF
Das Zweite Deutsche Fernsehen hat sich die Rechte an World Triathlon Championship Series 2024 gesichert. […] (00)
Warcraft Rumble: Belagerungen, Schlachtzüge & mehr in Saison 6!
Saison 6 ist da, unsere bisher umfangreichste Saison! Den Anfang hat letzte Woche ein neuer […] (00)
US-Regierung überprüft KI-Entwicklung im Nahen Osten und verlangsamt Chip-Exporte
Die US-Regierung hat eine nationale Sicherheitsüberprüfung der Entwicklung von künstlicher […] (00)
Francis Ford Coppola dementiert die Vorwürfe
(BANG) - Francis Ford Coppola dementiert sein angebliches Fehlverhalten am Set. Dem ‚Apocalypse […] (00)
Draisaitl verliert mit Edmonton Auftakt der NHL-Finals
Sunrise (dpa) – Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das erste Spiel der NHL- […] (00)
 
 
Suchbegriff