WEMAG legt Unternehmensbilanz 2014 vor
Auch im 25. Jahr des Bestehens können hohe Dividenden an Gemeinden ausgezahlt werden

(pressebox) Schwerin, 28.07.2015 - Der kommunale Energieversorger WEMAG mit Vorstand Caspar Baumgart und Thomas Pätzold legt im 25. Jahr seit Unternehmensgründung positive Geschäftszahlen für das Jahr 2014 vor. Der Gewinn vor Steuern betrug 20,4 Mio. Euro.

Hohe Investitionen für einen sicheren Stromnetzbetrieb

Eine der größten Herausforderungen für die Unternehmensgruppe besteht darin, die steigende Zahl von Erzeugern erneuerbarer Energien an das Stromnetz anzuschließen. Dafür muss das bestehende Netz auf allen Netzebenen um- bzw. ausgebaut werden, da es für die Aufnahme so großer Energiemengen nicht ausgelegt ist. Im Jahr 2014 hat die WEMAG über ihre Tochtergesellschaft WEMAG Netz GmbH dafür Investitionen in Höhe von 28,1 Mio. Euro getätigt. Das Investitionsvolumen bewegt sich damit wie in den Vorjahren auf einem sehr hohen Niveau. Zum Jahresende 2014 betrug die installierte Leistung regenerativer Anlagen 1.111 Megawatt. "Die Strommengen, die 2014 durch Erneuerbare-Energien-Anlagen erzeugt wurden, reichen rein rechnerisch vollständig aus, um den Stromverbrauch unserer Kunden zu decken", so Thomas Pätzold, Technischer Vorstand der WEMAG. Trotz der Herausforderung, die der politisch gewollte Umbau des Energiesystems mit sich bringt, bescheinigte die Bundesnetzagentur der WEMAG auch 2014 eine 100-prozentige Effizienz für den Stromnetzbetrieb und eine überdurchschnittliche Qualität in ihrem Stromnetz.

Um die Herausforderungen auch in der Zukunft gut zu meistern, errichtet das Unternehmen aktuell eine eigene Netzleitstelle, über die das Unternehmen ihr Stromnetz in Westmecklenburg und der Prignitz wieder selbst steuern kann. Sie geht im Januar 2016 in den Probebetrieb. Mit der Inbetriebnahme entstehen elf neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze in der Landeshauptstadt.

Mehr Kunden durch Änderung der Vertriebsstrategie

Wie viele Energieversorger bewegt sich die WEMAG in einem schwierigen vertrieblichen Umfeld. Der Vertrieb hat darauf reagiert und seine Strategie verändert, indem er sich auf einzelne Kundensegmente fokussiert. "Die Neuausrichtung ist gelungen. 2014 trug der Vertrieb mit einem deutlich verbesserten wirtschaftlichen Ergebnis zur Gesamtleistung der WEMAG-Gruppe bei", berichtet Caspar Baumgart, Kaufmännischer Vorstand der WEMAG. Im Geschäftsjahr 2014 versorgte der WEMAG-Vertrieb 141.400 Verbrauchsstellen mit Strom sowie 26.300 Verbrauchsstellen mit Gas. Neue Kunden konnten vor allem durch den bundesweiten Direktvertrieb gewonnen werden. Auch Vertragsabschlüsse über die Internetseite wemio.de, das Service-Telefon, Preisvergleichsportale oder das Kunden-werben-Kunden-Programm sorgten dafür, dass viele Neukunden der WEMAG mit ihren Öko-Produkten der Marke wemio das Vertrauen schenkten.

Neue Geschäftsmodelle stützen das Unternehmensergebnis

Neben dem Kerngeschäft der WEMAG, dem Verkauf von Strom und Gas und dem Betrieb des Stromnetzes, hat der Schweriner Energieversorger neue Geschäftsmodelle entwickelt, die positiv auf das Unternehmensergebnis wirken. Im Jahr 2014 ist dies mit der Inbetriebnahme des größten kommerziellen Batteriespeichers in Europa gelungen. Der 5-Megawatt-Lithium-Ionen-Speicher gleicht kurzfristige Schwankungen der Netzfrequenz aus, die bei der stark schwankenden Einspeisung von Strom aus Wind und Sonne im Stromnetz entstehen. Seit September 2014 erwirtschaftet der Batteriespeicher durch die Beteiligung am Primärregelenergiemarkt Erlöse, die deutlich über den Erwartungen der Unternehmensführung liegen.

Sehr erfolgreich wurde der Aufbau der Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen als neues Geschäftsfeld fortgesetzt. Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 240 Megawatt, überwiegend Biogasanlagen, befinden sich in der Direktvermarktung.

Auch der Netzservice des Unternehmens erwirtschaftete 2014 mit Dienstleistungen für Kunden und Einspeiser einen deutlich gestiegenen Ergebnisbeitrag.

Partner der Kommunen und ihrer Menschen

Zum Jahresende 2014 hat das Unternehmen seine ersten beiden eigenen Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 6,1 Megawatt installiert. Bis Ende 2015 werden weitere vier Anlagen hinzukommen. Damit wurde der Bereich der Stromerzeugung deutlich ausgebaut. Der WEMAG-Vorstand mit Caspar Baumgart und Thomas Pätzold hat angekündigt, das Engagement im Bereich Windenergie weiter deutlich zu erhöhen.

Auch die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG, über die sich Bürgerinnen und Bürgern finanziell an regenerativen Anlagen beteiligen können, hat sich in 2014 positiv weiterentwickelt. Für das Geschäftsjahr 2014 konnte sie an ihre inzwischen 900 Mitglieder eine Verzinsung von 4,5 Prozent ausschütten und bewegt sich damit weit über dem aktuellen Zinsniveau herkömmlicher Banken. Die Genossenschaft hatte zum Jahresende ein eingezahltes Kapital von 4,7 Mio. Euro und bisher Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 8 Megawatt errichtet. Die Aktivitäten sollen in Zukunft auf Windparkprojekte ausgeweitet werden.

Damit legt die WEMAG AG in ihrem Jubiläumsjahr insgesamt eine stolze Bilanz vor und blickt auf 25 Jahre Energie für den Norden zurück. Am 1. Juli 1990 waren mit der Wirtschafts- und Währungsunion drei neue regionale Energieversorger in Mecklenburg-Vorpommern entstanden, darunter auch die Westmecklenburgische Energieversorgung AG in Schwerin. 25 Jahre, das ist ein Vierteljahrhundert, in dem die technischen Anlagen, aber auch die vertrieblichen Produkte in Siebenmeilenstiefeln vorangekommen sind und die Bedeutung der WEMAG im Bereich der erneuerbaren Energien enorm gewachsen ist. "Im Vordergrund der Maßnahmen stand und steht auch heute die zuverlässige Versorgung für die Kunden in der Region. Dazu ist es vor allem nötig, in die Netze zu investieren. Im Laufe der 25 Jahre investierte die WEMAG rund 750 Mio. Euro in den Ausbau und die Instandhaltung der Netze" berichtet Thomas Pätzold. Der Technische Vorstand gestaltet die Unternehmensgeschichte fast von Beginn an mit: Seine berufliche Laufbahn begann er 1994, übernahm seitdem verschiedene leitende Tätigkeiten im Unternehmen. Caspar Baumgart ist seit der Kommunalisierung der WEMAG 2010 an Bord. Der 50-jährige Jurist weiß: "Die Kommunalisierung der WEMAG im Jahr 2010 legte den Grundstein für die ökologische Ausrichtung des Unternehmens und für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Gemeinden." Die Gemeinden profitieren auch finanziell, denn Sie halten 75 Prozent der Aktien des Unternehmens. Seit der Kommunalisierung hat die WEMAG Dividenden in Höhe von 74,4 Mio. Euro an die Gemeinden ausgezahlt, im Jubiläumsjahr 2015 haben die Anteilseigner der WEMAG 0,94 Euro je Aktie erhalten. Eine Einnahme, die in Zeiten knapper kommunaler Haushalte wichtig ist. "Die Einlagen sind nicht kreisumlagepflichtig und müssen demzufolge nicht an die nächsthöhere kommunale Ebene abgeführt werden. Die Dividenden sind deshalb eine sichere Einnahmequelle", so Baumgart.

Die Kommunalisierung der WEMAG war die erste Kommunalisierung eines Regionalversorgers in Deutschland. Dazu Baumgart: "Dass wir hier bespielhaft für viele andere vorangegangen sind, erfüllt uns mit Stolz, ebenso unser 25-jähriges Firmenjubiläum, das in unserer schnelllebigen Zeit und im hart umkämpften Energiesektor keine Selbstverständlichkeit ist."
Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 28.07.2015 · 10:09 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

12.06. 11:45 | (00) Auf Holz geklopft – Die Woodpads aus regionalem Holz gibt es pünktlich zur EM ...
12.06. 11:42 | (00) Zeit für gute Gespräche: bpi solutions, burgdigital und Diomex als Impulsgeber ...
12.06. 11:39 | (00) Wie der Mittelstand ungebremst in die ESG-Falle schlittert
12.06. 11:20 | (00) Timney launcht neues UBK - Der ultimative Glock-Matchabzug
12.06. 11:19 | (00) GWW/Europan: Architektur-Moderne für Wernigerode in den Startlöchern
12.06. 11:17 | (00) Effizienzgewinne für Unternehmen im Fokus
12.06. 11:13 | (00) In Krisenzeiten in den sicheren Hafen ausweichen!
12.06. 11:10 | (00) IMAP berät die Gesellschafter der Beckmann & Partner CONSULT beim Einstieg von ...
12.06. 11:04 | (00) Medizinisches Zentrum der Loma Linda Universität (USA) stellt vielversprechende ...
12.06. 11:00 | (00) Die VPV setzt für ihr Gewerbegeschäft auf Faktor Zehn Software
12.06. 10:38 | (00) Weinfest in Bad Harzburg
12.06. 10:35 | (00) Geschäftsjahr 2023: team neusta baut Geschäftsbereiche aus
12.06. 10:26 | (00) Gold: Comeback der ETF-Nachfrage im Mai
12.06. 10:24 | (00) AGT Akku-Kompressor-Luftpumpe ALP-110, mit 2.000 mAh und LED-Display, bis 150 ...
12.06. 10:23 | (00) Bitkom Akademie baut Weiterbildungsangebot zu KI und digitaler Verwaltung aus
12.06. 10:23 | (00) Hotel Bilderberg Bellevue setzt weiteren Eckpfeiler in der Green-Mission
12.06. 10:22 | (00) #155 – Sommerfreuden
12.06. 10:19 | (00) Zweite City Dinner Tour durch Lauda-Königshofen
12.06. 10:19 | (00) Kreuzfahrt: Unter weißen Segeln durch das achte Weltwunder
12.06. 10:13 | (00) Wanderung „hoch und runter“
12.06. 10:12 | (00) Führung auf dem Besinnungsweg
12.06. 10:11 | (00) Geführte Wanderung
12.06. 10:10 | (00) Wanderung durch die Gestütswiesen
12.06. 10:00 | (00) GOLDBECK SOLAR Investment stärkt Engagement in der Ukraine und gründet GOLDBECK ...
12.06. 10:00 | (00) d-fine und planqc gewinnen Auftrag für die Entwicklung von Quantenalgorithmen zu ...
12.06. 10:00 | (00) Solide Basis für termingerechte Ersatzteilversorgung
12.06. 09:58 | (00) 1.111 Euro für klangvolle Früherziehung
12.06. 09:42 | (00) Neueröffnung Markgrafen-Getränkevertrieb GmbH in Remlingen
12.06. 09:30 | (00) Story House-Erfolgsformat „besseresser: Die miese McPlant-Show“ mit Sebastian ...
12.06. 09:30 | (00) Netzwerk-Adapter ACCON NetLink PRO compact von DELTA LOGIC
12.06. 09:25 | (00) Perspektivwechsel in der Facharztausbildung
12.06. 09:14 | (00) Update: Neue Stufe der Förderung zum Heizungstausch tritt in Kraft
12.06. 09:14 | (00) Geld erst bei Vertragsschluss
12.06. 09:13 | (00) Inflationsausgleichsprämie darf gepfändet werden
12.06. 09:11 | (00) Auslieferungsbelege erforderlich
12.06. 09:10 | (00) SMD-Megahertz-Quarz JXS11P4 – klein, aber „oho“
12.06. 09:07 | (00) Frührentner sind keine Lösung“
12.06. 09:05 | (00) Paris Fashion Week® 2024: PEUGEOT stellt Allure in den Mittelpunkt
12.06. 09:00 | (00) CRONIMET Gruppe mit solidem Ergebnis im Geschäftsjahr 2023
12.06. 09:00 | (00) Innovation und Praxis: Die HanseVision KI-Woche 2024
12.06. 09:00 | (00) Revolutionierung der Metallbearbeitung: Die strategische Allianz von Senkele und ...
12.06. 09:00 | (00) Kontengebundene Kreditkarten regionaler Banken und Sparkassen
12.06. 08:24 | (00) Erfolgsformat „GRS Azubi-Camp“ geht in die zweite Runde
12.06. 08:20 | (00) gefma erweitert etabliertes Bewertungssystem SustainFM um das Kriterium Carbon ...
12.06. 08:20 | (00) Neue Kooperation zwischen IBB Institut für Berufliche Bildung und Randstad
12.06. 08:18 | (00) Noram Lithium gibt aktualisierte Ressourcenschätzung für das Projekt Zeus ...
12.06. 08:10 | (00) EUROBIKE 2024: Gebrüder Weiss präsentiert Transportlösungen für die Fahrradwelt
12.06. 08:04 | (00) Die Errichtung des Pilotphase-Standorts liegt im Zeitplan
12.06. 08:00 | (00) Postverteilung: die Organisation Ihrer Logistik in besten Händen
12.06. 08:00 | (00) INDUCTIVE Rotary Encoder von FLUX in der Medizintechnik
12.06. 08:00 | (00) Diese Genussstadt zergeht auf der Zunge
12.06. 08:00 | (00) Oracle Daten schützen Automatisierte Datenmaskierung von sensiblen Daten in ...
12.06. 08:00 | (00) Schwenkspanner mini von KIPP bieten hohe Klemmkraft auf kleinem Raum
12.06. 07:19 | (00) Dubiose Angebote
12.06. 06:00 | (00) TEFRA veranstaltet kostenlose Webinare für interessierte Reisebüros
11.06. 20:39 | (00) Unternehmensverkauf - warum kann die KI und das Gebäude den Unternehmenswert ...
11.06. 20:31 | (00) "Brot und Spiele": Schattenkabarett des Lions-Club Karlsruhe-Mitte im Sandkorn- ...
11.06. 18:03 | (00) Wissen hautnah: Osnabrücker Hochschulen präsentieren innovative Exponate auf der ...
11.06. 17:28 | (00) Universelle Berater für ein neues Bewusstsein
11.06. 17:11 | (00) Innenstadt Bad Bevensen
11.06. 17:06 | (00) NurExone kündigt Erweiterung der ExoPTEN-Patentabdeckung mit Hinweis auf die ...
11.06. 16:38 | (00) Wie Agenturen durch KI-Technologien neue Dienstleistungen und Produkte ...
11.06. 16:38 | (00) Freedom needs Enablers: Rheinmetall stellt auf der Eurosatory 2024 zahlreiche ...
11.06. 16:36 | (00) VicOne und ASRG revolutionieren die Cybersicherheit in der Automobilindustrie ...
11.06. 16:31 | (00) Zukunftsperspektiven für Logistik Automation, schlanke Produktion & globaler ...
11.06. 16:28 | (00) Umweltfreundlicher Partner-Look für Mamas & Minis
11.06. 16:26 | (00) Warum geben sich so viele Unternehmen und Behörden mit billigen Dienstleistungen ...
11.06. 16:19 | (00) Solarfirma in Mering: Baufirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 16:17 | (00) Effektive Hilfe nach Wasserschäden: So hat Schimmel keine Chance
11.06. 16:17 | (00) Baufirma in Landsberg: Suche & Gesucht Tipps – Solarfirma für Solar Gebäude mit ...
11.06. 16:13 | (00) Solarfirma in Schwabach: Baufirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 16:11 | (00) Solarfirma & Baufirma in Amberg: Suche & Gesucht Tipps – Solar Firma für Solar ...
11.06. 16:08 | (00) Nürnberg: Baufirma & Solarfirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 16:04 | (00) KI-Aktie Arm Holdings auf dem Weg zu neuem Allzeithoch?
11.06. 16:04 | (00) Solarfirma in Panketal gesucht? Suche nach Bau & Solar Firma für Gebäude Solar ...
11.06. 16:01 | (00) Solaranlage in Erlangen: Baufirma & Solarfirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, ...
11.06. 16:00 | (00) Parkfest am Donnerstag in Zwickau
11.06. 16:00 | (00) Gut aufgestellt für die Zukunft: Erfolgreiche Kooperationsgespräche zwischen Alb ...
11.06. 15:57 | (00) Baufirma & Solarfirma in Wandlitz – Suche & Gesucht: Gebäude mit Solar Dach & ...
11.06. 15:51 | (00) N+P Informationssysteme gewinnt beim Sächsischen Digitalpreis 2024
11.06. 15:50 | (00) LIS erleichtert Lkw-Parkplatzsuche und -buchung mit neuer WinSped-Integration ...
11.06. 15:43 | (00) Original Spannzangen von renommierten Marken wie Westwind, Precise und mehr
11.06. 15:43 | (00) Baufirma & Solarfirma in Buchloe – Suche & Gesucht: Gebäude mit Solar Dach & ...
11.06. 15:40 | (00) Türkheim: Baufirma & Solarfirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 15:37 | (00) Berufsbekleidung meets Medizin: 20 Jahre acp collection – Fashion for Profession
11.06. 15:37 | (00) Gesucht: Solarfirma & Baufirma in Neuenhagen – Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:34 | (00) Suche in Werder nach Solar & Bau Firma für Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & ...
11.06. 15:34 | (00) Klondike Gold schließt Bohrungen über 2.750 m in Stander Zone ab
11.06. 15:29 | (00) Gesucht: Solarfirma & Baufirma in Großaitingen – Solar Halle, Parkplatz, ...
11.06. 15:25 | (00) Gefährliche Altlasten: 1,4 Tonnen Geisternetze entschärft
11.06. 15:20 | (00) Suche in Kaufering nach Solarfirma & Bauirma für Solar Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:17 | (00) Golden Cariboo Resources erbohrt 61,40 Meter mit 0,58 g/t Gold!
11.06. 15:17 | (00) Gesucht: Solarfirma & Baufirma in Fürth – Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:15 | (00) Suche in Würzburg nach Solar & Bau Firma für Solar Parkplatz, Carport, Terrasse ...
11.06. 15:12 | (00) Innovation und Engagement auf höchstem Niveau
11.06. 15:11 | (00) Markenpräsenz im Metaverse: Strategien für Unternehmen, um in virtuellen Welten ...
11.06. 15:06 | (00) Firma Suche in Stahnsdorf (Solar & Bau Firma): Solar Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:02 | (00) Autoleasing mit neuer Bonität
11.06. 14:51 | (00) Mischak: „Wir machen die Schätze der Region sichtbar“
11.06. 14:49 | (00) ALT5 Sigma, eine 100%ige Tochter von JanOne, führt die ALT5 Settlement Platform ...
1
...
4
5
6
...
301
 
Härtere Grenzkontrollen im EM-Rampenlicht?
Bundespolizei verhindert 900 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der Fußball-EM, unterstreicht die […] (00)
Beruhigte Märkte sorgen für Unruhe an der Wall Street
Die Aktienindizes erreichen Rekordhöhen, doch die außergewöhnlich niedrige Marktvolatilität […] (00)
Queens of the Stone Age über die zukünftigen Pläne der Band
(BANG) - Queens of the Stone Age haben angedeutet, dass sie „ein paar Asse im Ärmel“ hätten, […] (00)
Wettervorhersage mit Künstlicher Intelligenz
Offenbach (dpa) - Von der Nutzung Künstlicher Intelligenz erhofft sich der Deutsche Wetterdienst (DWD) […] (00)
«Loot»-Mastermind geht zu Warner Bros.
Der mit einem Emmy ausgezeichnete Regisseur, Autor und Produzent Alan Yang hat einen umfassenden Vertrag […] (00)
EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt
Berlin (dpa) - Die Grenzkontrollen wegen der Fußball-Europameisterschaft zeigen nach Ansicht […] (02)
 
 
Suchbegriff