Was über das Corona-Virus bislang bekannt ist

Berlin (dpa) - China reagiert mit der Abriegelung von Millionenstädten, um die Ausbreitung einer Lungenkrankheit zu verhindern. Was bislang über den neuartigen Erreger bekannt ist:

Übertragung

Angenommen wird, dass das Coronavirus durch Tröpfcheninfektion etwa beim Husten übertragen wird. «Eine Ansteckung über kontaminierte Gegenstände gibt es eher nicht», sagte Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM). Vermutet wird demnach derzeit, dass das Virus sich vor allem in den unteren Lungenbereichen ansiedelt und weniger ausgeprägt in den oberen Atemwegen. Das würde ein geringeres Ansteckungspotenzial bedeuten, da der es von Lunge zu Lunge weiter ist als etwa von Nase zu Nase.

Ansteckungsgefahr

Das neuartige Coronavirus ist nach Einschätzung von Experten weiterhin ein kaum ansteckender Erreger. Die meisten Fälle beträfen nach wie vor die Millionen-Metropole Wuhan, das Virus habe sich nicht sehr stark ausgebreitet, sagte Schmidt-Chanasit. Zudem habe sich kaum Krankenhauspersonal angesteckt, und auch bei den Fällen in anderen Ländern habe es bisher keine Übertragung auf weitere Menschen gegeben. «Vielfach geht das Virus höchstens auf einen weiteren Menschen über, dann läuft sich die Infektion tot», erklärte er. Lange Übertragungsketten von einem zum nächsten wie bei Sars gebe es bei dem neuen Virus bislang nicht oder höchstens ganz vereinzelt. «Es kann mal ein Erkrankter dabei sein, der viele andere ansteckt, überwiegend wird das Virus aber gar nicht oder an nur eine weitere Person weitergegeben.» Auch nach WHO-Informationen haben sich Menschen bislang nur bei engem Kontakt mit Infizierten angesteckt, in der Familie oder in Praxen und Gesundheitszentren.

Gefährlichkeit

Wie hoch die Sterberate bei dem neuen Erreger sei, lasse sich noch nicht sicher sagen, so Schmidt-Chanasit. «Nach derzeitigen Daten könnte sie ähnlich wie bei der letzten Influenza-Welle in Deutschland liegen.» Allerdings gebe es bei beiden Infektionen eine hohe Zahl sehr milder und daher gar nicht erfasster Erkrankungen, die tatsächliche Sterberate könne daher noch weitaus niedriger liegen.

Anpassungsfähigkeit

Das Virus sei bislang stabil und es seien keine Mutationen beobachtet worden, sagte Michael Ryan, Direktor der WHO-Notfallprogramms, in Genf. «Wir sehen keine Veränderungen in der genomischen Sequenz des Virus.» Coronaviren gelten als sehr anpassungsfähig und wandelbar - Veränderungen im Erbgut könnten das neue Virus gefährlicher und ansteckender machen.

Inkubationszeit

Die bisherigen Daten und die Erfahrungen mit anderen auf Coronaviren zurückgehenden Erkrankungen lassen Experten zufolge eine Inkubationszeit - also einen Zeitraum von der Ansteckung bis zu ersten Symptomen - von im Mittel etwa einer Woche annehmen. «Inkubationszeiten bei Atemwegserkrankungen bewegen sich zwischen 2 und 14 Tagen - und die Extremwerte sind dabei wirklich selten», sagte der Virusforscher Christian Drosten von der Charité in Berlin.

Atemmasken als Schutz

Dass einfache Atemmasken einen guten Schutz vor dem Virus bieten, wird von Experten angezweifelt. Im Zuge der Sars-Epidemie 2002/2003 hätten einige Studien für sogenannte FFP3-Masken einen schützenden Effekt nahelegen wollen, sagte Drosten. «Das waren aber keine normalen Masken, wie man sie in Asien auf der Straße sieht oder bei uns im OP, sondern spezielle Feinpartikelmasken.» Mit solchen Masken könne man im Alltag nicht lange herumlaufen. «Wogegen die normalen Masken schützen, ist vielleicht der häufige Griff an Mund und Nase ? also die Schmierinfektion.» Wissenschaftlichen Daten dazu lägen aber nicht vor. Von der WHO hieß es dazu, die Masken würden nicht als Vorbeugung für Gesunde empfohlen, sondern für Patienten und Leute, die sich möglicherweise angesteckt haben, damit sie das Virus nicht verbreiten.

Krankenhäuser / Gesundheit / Wissenschaft / China / Deutschland / International
24.01.2020 · 11:50 Uhr
[3 Kommentare]

Top-Themen

07.06. 17:47 | (00) Gipfeltreffen im Kanzleramt: Scholz und Merz im vertraulichen Gespräch
07.06. 17:42 | (00) Dax lässt nach - Infineon vorn
07.06. 17:36 | (07) Abschiebung von Afghanen: Taliban offen für Zusammenarbeit
07.06. 17:24 | (00) Studie: Klimawandel verstärkte Hochwasser in Süddeutschland deutlich
07.06. 17:11 | (00) Großangriff auf von Russland besetzte Stadt Luhansk
07.06. 17:11 | (00) Deutlicher Rückgang der Fischvielfalt im Marmarameer: Forscher mahnen zu ...
07.06. 17:03 | (00) Phosphorbombe auf Frankfurter Flughafengelände entdeckt
07.06. 17:01 | (00) Neue Bewegung in der Verkehrsgesetzgebung: Vermittlungsausschuss nimmt Arbeit ...
07.06. 16:54 | (00) Rekordniederschläge in Süddeutschland: Ein Jahrhundertereignis mit ...
07.06. 16:48 | (00) Anschlag von Mannheim: Steinmeier fürchtet Gewöhnung an Gewalt
07.06. 16:38 | (00) Bayern rüstet sich gegen erneute Hochwassergefahr
07.06. 16:36 | (00) US-Militär repariert provisorische Anlegestelle im Gazastreifen: ...
07.06. 16:30 | (00) Volkswagen pioniert mit großem Batteriespeicher für das Stromnetz
07.06. 16:28 | (00) EU-Kommission warnt: Fischbestände in der Ostsee weiterhin gefährdet
07.06. 16:27 | (00) Biden verkündet neues Hilfspaket für die Ukraine
07.06. 16:26 | (00) Union begrüßt Verzögerung für neue Cannabis-Grenzwerte im Verkehr
07.06. 16:24 | (00) USA versichern Ukraine anhaltende Unterstützung mit neuem Militärpaket
07.06. 16:23 | (00) Neuer Grenzwert für Cannabis am Steuer: Bundesrat entscheidet im Juli
07.06. 16:09 | (00) Modi sichert sich Unterstützung für neue Koalitionsregierung
07.06. 16:09 | (00) Bundesverwaltungsgericht stärkt Rechte von Anwohnern: Gehwege dürfen nicht ...
07.06. 16:04 | (00) Phosphorbombe am Frankfurter Flughafen entdeckt
07.06. 16:00 | (00) Die Spuren des Mannheimer Angreifers ins islamistische Milieu
07.06. 15:57 | (00) Abbrunzati Boys und Roy Bianco an Spitze der Album-Charts
07.06. 15:46 | (01) Scholz und Merz treffen sich überraschend im Kanzleramt
07.06. 15:38 | (21) CDU-Landesverbände im Osten offen für kommunale Mehrheiten mit AfD
07.06. 15:27 | (00) Appetitzügler-Boom beflügelt Aktien von Novo Nordisk und Eli Lilly
07.06. 15:22 | (00) Bundeswehr vor umfassender Personalaufstockung: Verteidigungsminister Pistorius ...
07.06. 15:19 | (00) Bundestag beschließt neuen THC-Grenzwert für Autofahrerinnen und Autofahrer
07.06. 15:17 | (00) Narendra Modi: Dritte Amtszeit mit wirtschaftlichem Fokus gesichert
07.06. 15:15 | (00) Bundesregierung unterstützt Bidens Plan für Nahen Osten
07.06. 15:10 | (00) Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Umweltminister fordern bundesweite ...
07.06. 14:50 | (14) Was bedeutet die neue Cannabis-Grenze am Steuer?
07.06. 14:45 | (00) Biden entschuldigt sich bei Selenskyj für Verzögerungen bei Waffenlieferungen
07.06. 14:45 | (00) Anstieg bei Medikamentenverschreibungen: TK vermeldet Rekordwerte
07.06. 14:43 | (01) US-Arbeitslosenquote im Mai auf 4,0 Prozent gestiegen
07.06. 14:40 | (00) Frankreichs Kampfjet-Zusage an Ukraine erzürnt Kreml – Kritik und Vorwürfe aus ...
07.06. 14:36 | (00) Neuer Cannabis-Grenzwert im Straßenverkehr ab Sommer erwartet
07.06. 14:31 | (02) Berlin fürchtet Folgen eines Waffen-Embargos gegen Israel
07.06. 14:28 | (00) Rückläufige Asylanträge in Deutschland: Zahlen und Entwicklungen
07.06. 14:13 | (00) Bundestag beschließt neue Regeln für Verbot von Kinderehen
07.06. 14:13 | (00) Hochwasser in Bayern: Vigilanz trotz erster Entspannung weiterhin geboten
07.06. 14:00 | (00) Wie die EU-Wahl funktioniert - und wie es danach weitergeht
07.06. 13:58 | (00) Habeck plant Aussetzung des deutschen Lieferkettengesetzes zugunsten ...
07.06. 13:52 | (00) Bundestag beschließt Neuregelung zu Kinderehen
07.06. 13:46 | (00) Kommunen und Kreise gegen kommunale Zusammenarbeit mit der AfD
07.06. 13:46 | (04) Scholz will TU-Präsidentin nicht mehr in seinem Zukunftsrat
07.06. 13:22 | (00) Politbarometer: Union bei Europawahl klar vorn - Platz 2 umkämpft
07.06. 13:22 | (00) EU-Kommission: Kiew erfüllt Auflagen für Beitrittsgespräche
07.06. 13:01 | (00) Was die Europawahl für die Bundespolitik bedeutet
07.06. 13:00 | (00) Kinder im Haus steigern Offenheit für Energiewende-Investitionen
07.06. 13:00 | (00) Bundeswehr braucht für Nato-Verpflichtungen deutlich mehr Soldaten
07.06. 13:00 | (00) Justiz reagiert auf steigende Zahl von Antisemitismus-Verfahren
07.06. 13:00 | (00) Anschlag von Mannheim: Ermittler gehen verdächtigem Chat nach
07.06. 13:00 | (01) SPD-Politiker fordert Subventionen für energieintensive Unternehmen
07.06. 13:00 | (00) Umstrittene Hilfe der Bundeswehr bei Fußball-EM
07.06. 12:49 | (00) Verfassungsschutz beobachtet bayerischen AfD-Politiker
07.06. 12:34 | (00) Hochwasser: Regierung fürchtet keine Beeinträchtigung der Europawahl
07.06. 12:32 | (01) Dax rutscht am Mittag weiter ab - Vonovia unter Druck
07.06. 12:28 | (11) Suche nach Valeriia in Döbeln wird fortgesetzt
07.06. 12:15 | (01) EU-Fraktionsrauswurf könnte AfD zwei Millionen Euro kosten
07.06. 12:11 | (01) Klimawandel verschlimmerte Hochwasser
07.06. 12:03 | (03) SPD kritisiert AfD-Demonstration in Mannheim
07.06. 11:58 | (04) Selenskyj wird am Dienstag Rede im Bundestag halten
07.06. 11:52 | (01) Transporter vor AfD-Parteibüro in Berlin geht in Flammen auf
07.06. 11:49 | (02) NSU-Terrorist Mundlos soll Doppelleben in der Schweiz geführt haben
07.06. 11:34 | (03) Cannabis-Grenzwerte im Straßenverkehr: Inkrafttreten verzögert sich
07.06. 11:32 | (00) Auswertung: Mehr Medikamente denn je verschrieben
07.06. 11:25 | (00) Angriff auf Gaza-Schule: Was das humanitäre Völkerrecht sagt
07.06. 11:16 | (07) Streit zwischen Bundesregierung und Nato-Partnern
07.06. 11:05 | (03) Faeser kündigt 24/7-Schalter für Gewaltopfer bei Bundespolizei an
07.06. 11:00 | (10) Göring-Eckardt wurde in Erfurt tätlich angegriffen
07.06. 10:37 | (00) «Senioren im Park»: Mehr Ältere auf großen Festivals
07.06. 10:33 | (00) Das 100 Jahre alte Rätsel um den Everest
07.06. 10:28 | (00) AfD geht juristisch gegen Kündigung der Parteitagshalle vor
07.06. 10:01 | (00) Dauer-Hitzewelle auf Zypern
07.06. 09:51 | (03) 40 Prozent der Deutschen für Anerkennung Palästinas
07.06. 09:45 | (00) Hapag-Lloyd-Chef sieht in Atomantrieb "gewisses Potenzial"
07.06. 09:32 | (00) Dax startet im Minus - China-Handel stockt
07.06. 08:46 | (02) Weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen im Mai
07.06. 08:35 | (00) Dienstleistungsumsatz im März leicht gewachsen
07.06. 08:19 | (00) Exporte im April gestiegen
07.06. 08:14 | (00) Industrieproduktion im April leicht gesunken
07.06. 08:00 | (00) EM 2024: Ein Tor für den Einzelhandel?
07.06. 07:55 | (00) Bundesrunde der Mathematik-Olympiade in Flensburg
07.06. 07:51 | (02) Sylt: Mehr als jeder Zehnte hat Vergleichbares miterlebt
07.06. 07:48 | (00) Zentralrat der Juden für Rückkehr von Expertenkreis Islamismus
07.06. 07:44 | (01) Studie: Interesse an Wahl steigt bei mehr Informationen über EU
07.06. 07:37 | (00) Fußball-Turniere verbessern Stimmung in deutscher Wirtschaft kaum
07.06. 07:24 | (00) Klein kritisiert Amtsverbleib von Berliner TU-Präsidentin
07.06. 07:16 | (00) Beratungsstellen fordern bessere Finanzierung von Frauenhäusern
07.06. 07:01 | (00) Habeck begrüßt EZB-Zinssenkung
07.06. 06:35 | (00) Nach Messer-Attentat: Buschmann plant Strafrechtsverschärfungen
07.06. 06:17 | (00) Bürgergeld wird bis zu zehn Milliarden Euro teurer
07.06. 06:07 | (00) Bemannter «Starliner» an ISS angedockt - aber mit Problemen
07.06. 05:26 | (00) Europawahl - Wahlkampfabschluss Union, Grüne, Linke
07.06. 04:14 | (02) Klimawandel belastet Grundwasserqualität für Millionen Leute
07.06. 04:06 | (00) Von Armut bis Umwelt: Die Europäische Union in Zahlen
06.06. 23:30 | (01) Südafrikas ANC strebt parteiübergreifende Regierung an
06.06. 23:05 | (00) Niederlande: Grünlinkes Bündnis in Prognose zur Europawahl vorn
06.06. 22:20 | (02) Umweltministerin fordert Verfassungsänderung für Hochwasserschutz
 
Zwei AfD-Stadträte in Karlsruhe angegriffen
Karlsruhe (dpa) - Zwei Stadträte der AfD aus Karlsruhe sind am Samstag von vermummten Tätern […] (05)
Pure Woodland Mini – Vielseitiger musikalischer Allrounder in kompakter Größe
Pure hat sich als Hersteller hochqualitativer Audio-Produkte besonders im Segment der digitalen […] (00)
Meta im Visier: Noyb reicht Beschwerden gegen KI-Datennutzung ein
Die europäische Datenschutz-Organisation Noyb will den Facebook-Konzern Meta juristisch dazu […] (00)
Ian McKellen: Jede Rolle könnte die letzte sein
(BANG) - Ian McKellen denkt immer, dass er seinen „letzten Job“ angenommen hat. Der […] (00)
Mit USA: «Achtung Abzocke!» startet gut
Am Donnerstag brachte Kabel Eins eine neue Staffel von Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur an […] (00)
Unknown 9: Awakening erscheint im Herbst 2024 & bekommt ersten Story-Trailer
Bandai Namco Entertainment hat einen neuen Trailer zu Unknown 9: Awakening veröffentlicht, […] (01)
 
 
Suchbegriff