Berlin (dpa) - Ab sofort ist die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zur Bundestagswahl am 23. Februar online. «Kein anderes Instrument der politischen Bildung wird so stark genutzt wie der Wahl-O-Mat», sagte bpb-Präsident Thomas Krüger bei einer ...

Kommentare

(5) W_A_H · 06. Februar um 17:26
Interessantes Ergebnis ;-) Musste erst nach SPD, CDU, FDP, Grüne, AdF suchen, aber das war mir klar, dass die nicht weit oben sein werden xD
(4) Polarlichter · 06. Februar um 14:07
@3 Es gibt auch einen Real-O-Mat.
(3) hichs · 06. Februar um 13:28
Lol, wer wählt schon nach Inhalten
(2) KonsulW · 06. Februar um 13:01
Der Wahl-O-Mat ist nützlich.
(1) deBlocki · 06. Februar um 12:31
Jetzt müssten nur auch mal die Briefwahlunterlagen eintreffen.
 
Suchbegriff