In der Debatte um die Zukunft des deutschen Rentensystems wirbelt Sahra Wagenknecht, Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht, mit einem frischen Fünf-Punkte-Plan die Diskussion neu auf. Der Plan, der einen deutlichen Kontrast zur FDP-Politik darstellt, sieht vor, dass jedem Bürger nach 45 ...

Kommentare

(5) anddie · 14. Mai um 08:17
@4: Die Finanzierbarkeit geht da halt nicht direkt auf absolute Zahlen, sondern auf die Argumentation "Das Bruttoinlandsprodukt ist gestiegen, aber die Rentenzuschüsse sind nicht so stark gestiegen". @topic: wenn Rentner mehr Rente bekommen, hätte es zumindest den Vorteil, dass sie dann nicht so oft Grundsicherung beantragen müssten. Ob sich das ausgleicht, kann ich nicht sagen. Aber zumindest das Thema Österreich hat die Anstalt im April 2017 schon mal dargestellt.
(4) commerz · 14. Mai um 08:09
Steht im Widerspruch was ich sonst von den demokratischen Parteien lese, die Finanzierbarkeit habe ich auch nicht verstanden.
(3) rexo · 14. Mai um 07:10
die reine Rente sollte immer steuerfrei sein...meine Meinung...
(2) k552215 · 14. Mai um 07:06
Die Bezüge der Rentner müssten um einiges steigen, damit sie keine Flaschen mehr sammeln bräuchten und nicht noch arbeiten müssten, nur dass sie über ihr notwendiges Einkommen verfügen.
(1) blcico · 14. Mai um 07:01
leider nur ein Traum
 
Suchbegriff