Berlin (dts) - Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Klaus Müller, hat die Vergleichsverhandlungen mit Volkswagen im Diesel-Verfahren begrüßt. "Wir bewerten das Gesprächsangebot als positives Signal", sagte Müller der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Auch wenn keineswegs ...

Kommentare

(3) palace · 02. Januar 2020
@2: Es macht mich halt wütend. Am anderen Ende werden Kassiererinnen entlassen, wegen Brötchen, die eh weggeworfen worden wären und der Arbeitgeber bekommt auch noch recht. Hier: Weltweiter Massenbetrug, Umweltschädigung, usw.. Anfangs wollten „die“ das noch auf einen „wild gewordenen“ Ingenieur abschieben. Aber mit n bissel Kohle kann man das schon regeln. Wer kennt das Luftbild aus den USA, wo zehntausende NEUE Autos nun in der Wüste vergammeln? Argl! Ich könnt ausrasten!
(2) itguru · 02. Januar 2020
@1 Wer weiß welche Politiker bei denen immer auf eine Party eingeladen werden?
(1) palace · 02. Januar 2020
Ich wundere mich immer noch, warum da diverse Herren noch ihren Job haben und nicht im Knast sitzen.
 
Suchbegriff