Göteborg - Der Widerstand gegen das in der EU geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor wächst, doch Håkan Samuelsson, Chef des schwedischen Autoherstellers Volvo Car, verteidigt den Plan. "Das Verbrennerverbot ist notwendig. Ich warne davor, davon abzurücken", sagte Samuelsson der ...

Kommentare

(2) Chris1986 · 19. Juni um 21:53
Volvo hat einen sehr strikten und frühen Schwenk zum Auslauf des Verbrennungsmotors im eigenen Portfolio vollzogen und hat natürlich gerade mehr Probleme als andere Hersteller, mit der doch nicht so schnellen Umstellung im Markt auf BEV. Die Forderung nach dem Festhalten am Verbrennerverbot ist also eine rein Ökonomische, damit die Produktstrategie der Marke nicht komplett für den Hintern ist.
(1) skloss · 19. Juni um 10:55
Aber erst noch die Margen melken, Scheiß auf die Folgen für alle, solange die Folge Profit ist *win*. Die aktuelle Schaf-Reichweitenangst-Werbung ist auch wirklich toll gemacht. Als wenn es mehr Tankstellen als Steckdosen/Lademöglichkeiten gäbe... Ich fände es gut, wenn jede Energie nach Primärenergiebedarf mit einem festen Mindestpreis pro kWh gehandelt werden würde. Dann will nämlich keiner mehr Verbrennen...Sozial abgefedert:Umstieg erleichtern,nicht verbrennen subventionieren!
 
Suchbegriff