Berlin (dts) - Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Filiz Polat, hat sich gegen ein Verbot der Vollverschleierung an Universitäten oder anderen Orten ausgesprochen. "Die Möglichkeit, religiöse Symbole zu tragen oder auf sie zu verzichten, zeichnet eine demokratische ...

Kommentare

(14) The.Frytrix · 04. Februar 2020
@13 auch wenn ich meine das in deinem letzten Satz die Verschleierung erlaubt ist Stimmbruch dir zur. Was aber wohl wichtiger wäre : wer sitzt vor mir in der Prüfung ? Da ja eine Kontrolle der anwesenden Person untersagt wird ......
(13) Urxl · 04. Februar 2020
@8: @12: @7: Das Thema Gesichtsverschleierung in Schulen ist doch gar kein religiöses Thema. Zum Unterrichten gehört auch die nonverbale Kommunikation. Ein Lehrer erkennt auch an den Gesichtsausdrücken, ob ganze Schulklassen oder einzelne Schüler etwas nicht verstanden haben, ob sie gerade gedanklich bei der Sache sind oder auch, ob sie gerade persönliche Probleme haben. Das ist der Grund, weshalb ein Verschleierungsverbot an Unis und Schule zwingend abzulehnen ist.
(12) k499218 · 04. Februar 2020
Tabuthema: Verschleierung. Moscheen sind Männerhäuser und Unis sind es nicht. Um sich nicht gegenseitig abzulenken, ist die Verschleierung für Frauen in und außerhalb der Moschee vorgeschrieben. Gäbe es Frauenmoscheen und Frauenuniversitäten ... müssten Männer sich logischerweise verschlern ...
(11) The.Frytrix · 04. Februar 2020
@8 sorrY du bist in Deutschland 🇩🇪 dort zählt deine Religion nicht ... i ch bin mal gespannt wann christliche Symbole von Kirchen müssen... 😜 Oder aus den Kirchen ... mhhhh
(10) Urxl · 04. Februar 2020
@7: Wieso sollte das Quatsch sein? Komm mit Argumenten ...
(9) The.Frytrix · 04. Februar 2020
Was ist eigentlich mit meiner Religion ? Ich bin bekennender Nudist darf ich die auch in der Öffentlichkeit zeigen ?
(8) raffaela · 04. Februar 2020
Die Kreuze (ein wichtiges Symbol der Christen - und Deutschland ist nunmal ein christlich geprägtes Land) mussten oder müssen auch abgehängt werden. Da wären wir bei unserer Religionsfreiheit, die damit bei Christen eingeschränkt wird. Warum muss man dann Verschleierungen von Frauen gestatten? Ich als Christ fühle mich dabei auch nicht wohl. Also genauso wie das Kreuz .- weg damit!
(7) 17August · 04. Februar 2020
@6, wo hast du denn den Quatsch her? Zulange unter einer Burka gesessen?
(6) Urxl · 04. Februar 2020
Es ist ganz einfach: Eine Verschleierung des Gesichts hat an Orten, wo gelehrt und gelernt wird, nichts verloren, weil sie den Prozessen der Wissensvermittlung entgegenwirkt.
(5) Brutus70 · 04. Februar 2020
die Grünen Weltverschlimmbesserer kann man da nur sagen...
(4) Troll · 04. Februar 2020
... Ich habe ja kein Problem damit, wen Leute religiöse Symbole tragen, aber daß hier jemand herumläuft so verhüllt, daß man nur so im Schatten die Augen erahnen kann, gehört sich einfach nicht. Das ist sehr unhöflich. Und eine Uni auf die ja keiner zu gehen gezwungen wird, hat natürlich das Recht, so etwas zu verbieten.
(3) Troll · 04. Februar 2020
Wir haben in Deutschland ja große Werte. Dazu zählt auch die Religionsfreiheit. Aber es gehört auch dazu, sich in einem Land den üblichen Sitten anzupassen, auch wenn es zu gewissen Einschränkungen in der Religionsausübung führt. Und hier ist es nun wirklich nicht angemessen, vollvermummt anderen Leuten gegenüberzutreten. Man hat ja die Wahl, auf die Vollverschleierung zu verzichten und hier zu studieren. Oder alternativ in einem Land zu studieren, in dem das üblich ist...
(2) CYBERMAN2003 · 04. Februar 2020
@ 1 das ist wohl so.
(1) 17August · 04. Februar 2020
genau so ist es.
 
Suchbegriff