Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einem Vermieter eine hohe Entschädigung zugesprochen, nachdem sich der Auszug der Mieter monatelang verzögert hatte. Denn er darf ab dem Zeitpunkt, ab dem die Mieter hätten ausziehen müssen, eine ortsübliche Miete wie nach einer Neuvermietung ansetzen. Er muss sich an ...

Kommentare

(4) Wasweissdennich · 05. Februar 2017
es ist schon pervers es gibt hunderte Milliarden Euro die händeringend gern investiert werden möchte und diese Politik ist entweder zu dämlich oder zu korrupt um dieses Potential wirklich zu nutzen, stattdessen verhindern sie den Bau von Wohnraum immer wieder - in diesem Jahr z.B. mit der Wohnungsbaukreditrichtlinie
(3) Chris1986 · 05. Februar 2017
@2 Die abgedrehten Auflagen beim Bau von Gebäuden in Verbindung mit dem starken Mieterschutz machen den Bau und den Betrieb von Mietwohnung so riskant und teuer in Deutschland.
(2) k408300 · 05. Februar 2017
Folge war keiner baut mehr Mietwohnungen - führt dann zu Wohnungsmangel - teure Mieten
(1) k408300 · 05. Februar 2017
den Streß mit den Mietern möchte ich nicht haben
 
Suchbegriff