Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sieht ein «erhöhtes Risiko» für russische Sabotageakte auch in Deutschland. «Diese Fähigkeiten sind faktisch vorhanden und können im Bedarfsfall auch gegen deutsche Ziele und vor allen Dingen kritische Infrastrukturen eingesetzt werden», sagte ...

Kommentare

(2) nadine2113 · 22. Mai 2023
Es wird immer undurchsichtiger.
(1) alx2000 · 22. Mai 2023
Wie wäre es, wenn man endlich die Kalte Krieg Mentalität und dass Ehre unter Schlapphüten Getue ablegt und solches Verhalten als Vergehen und/oder Straftaten behandelt und verfolgt. Es sollte doch machbar sein, bei möglicher Spio.tätigkeit von kleinen Fischen einfach polizeiliche Ermittlungen einzuleiten und dann öffentlich Anklage zu erheben. So verbrennen mögliche Agenten, selbst wenn sie nicht vollständig enttarnt oder verurteilt werden - ohne die Zuträger wird es dünn für die großen Fische.
 
Suchbegriff