Brüssel - Nach Medienberichten, wonach die Europäische Kommission überraschend plant, den Vorschlag für eine Richtlinie über umweltbezogene Werbeaussagen, die sogenannte Green Claims Directive, zurückzuziehen, zeigt sich Ramona Pop, Vorständin beim Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV), besorgt. ...

Kommentare

(3) Pomponius · 21. Juni um 19:06
Unser Staat und die EU bürden den Unternehmen Aufgaben auf die der Staat und die EU zu übernehmen hätten. Beispiel Lieferkettengesetz: Die EU müßte mit den Lieferländern Verträge schließen in denen die sich verpflichten die geforderten Standards einzuhalten und eine stichprobenartige Überprüfung zulassen. Nur Unternehmen die Waren aus anderen Ländern beziehen müßten den Nachweis selbst erbringen. Möglicherweise werden diese dann nicht nachgefragt und unterzeichnen freiwillig nachträglich.
(2) Pomponius · 21. Juni um 18:51
@1: Die Wirtschaft ist das wovon wir alle leben!
(1) bigbengel · 21. Juni um 16:46
Die EU steckt mittlerweilen auch nur noch ganz tief im Ar... der Wirtschaft drin.
 
Suchbegriff