Berlin - Union und SPD wollen, dass Wölfe in Deutschland leichter gejagt werden können. "Wir unterstützen den Herdenschutz und setzen den Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes national um", heißt es im Abschlusspapier der Agrar-Arbeitsgruppe bei den ...

Kommentare

(15) galli · 27. März um 19:51
@14 Widschweine ,ja Aber nur an Junge und alte und kranke
(14) raffaela · 27. März um 18:41
Es beruhigt mich schon, dass der Wolf schlau ist - das haben sogar die Gebrüder Grimm erkannt :-) Nein, ich habe noch nie Kadaver von Nutztieren gesehen. Aber ich kann Fernseh gucken. Gehört ein Wildschwein zur Beute des Wolfes? Übrigens kann man auch einen Esel oder ein Lama in eine Schafherde stellen. Da geht kein Wolf rein - ganz einfach, weil er schlau ist.
(13) galli · 27. März um 18:24
Der Wolf ist schlau und sucht sich fast immer die leichteste Beute die er nicht jagen muss .Und das sind nun mal die Nutztiere haste schon mal z.B schafe die vom Wolf getötet wurden gesehen? Und gegen eine Rotte Wildschweine hat der Wof keine Schangse
(12) raffaela · 26. März um 15:27
@9 Jo, so verblödet bin ich nicht, dass ich das Schild "Hege" nicht lesen könnte. Wenn aber die Rehe einen natürlichen Feind haben, brauchen sie keinen Jäger mehr. So einfach ist das doch mit dem Wald. Denn dieser profitiert auch von der Anwesenheit der Wölfe.
(11) Pontius · 26. März um 15:12
@9 sind Weidetierhaltung Teil des Waldes? Ich wollte dir nicht widersprechen, jedoch ist nicht der Wald das Problem, was hier diskutiert wird.
(10) galli · 26. März um 15:11
@5 Überangebot an Nahrung? der Wolf sucht sich seine leichtestete Beute
(9) galli · 26. März um 15:08
@6 Haste Ahnung von den Aufgabeneines Jägers ? Glaube nicht ,.Er soll nicht verringern,Nur in Grenzenhalten,das sie keinen Schaden amn Wald anrichten .
(8) jub-jub · 26. März um 14:30
@6: Das ist der wahre Grund. Auch unter den Politikern sind nicht wenige Jäger.
(7) anddie · 26. März um 09:25
@4: Ich glaube dem Kalb ist es egal, ob es vom Wolf oder vom Mensch getötet wird. Und in absoluten Zahlen ist der Wolf auch genügsam. Und wenn man sich mal Reportagen über angeblichen Weideschutz anschaut, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Zaun ohne Strom und dann teilweise ganze Seiten offen. Da muss man sich nicht beschweren. Und ob es immer ein Wolf war oder doch ein freilaufender oder verwilderter Hund kommt auch häufig erst zu spät raus.
(6) raffaela · 26. März um 09:17
Es ist doch auch nur Lobbyarbeit. Die Jäger müssen ja was zu tun haben - und da der Wolf auf natürliche Weise den Waldbestand der Rehe verringert, gibt es keine Daseinsberechtigung mehr für diese.
(5) Pontius · 26. März um 08:54
@4 so ist es als Spitzenprädator. Wobei der Mensch doch durch seine Weidetierhaltung ein Überangebot von Nahrung schafft. Und seine Lösung ist der Abschuss? Damit ist er der Feind des Wolfes...
(4) galli · 26. März um 08:45
Tolle Kommentare.Der Wolf hat in D. keine natürlichen Feinde.Wer soll die denn im Zaum halten @2 Die armen Nutztiere .Z.B. Schafe ,Kälber
(3) Pontius · 26. März um 08:40
Herdenschutz durch Wolfabschuss? Was dann wohl beim Bevölkerungsschutz geplant ist?
(2) jub-jub · 26. März um 08:25
Die armen Wölfe.
(1) raffaela · 26. März um 08:12
Auf zum Hallali. Wie armselig ist das denn?
 
Suchbegriff