Berlin - Nachdem die umweltpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Anja Weisgerber (CSU), in einem zuerst auf dem Portal "Politico" publizierten Brief an das Umweltministerium gefordert hatte, auf gar keinen Fall Akten oder Entwürfe zu vernichten, wirft das Bundesumweltministerium der ...

Kommentare

(2) Polarlichter · 23. Mai um 19:44
Warum sollte man derart zeitnahe Akten so dringend vernichten wollen? Finde den Atomausstieg sehr gut und wichtig, aber da stinkt irgendetwas zum Himmel. Bei Jahrzehnte alten Dokumenten kann ich es nachvollziehen nicht alles zu archivieren, aber 2 Jahre. Dann kann man ja alles vertuschen und Folgeregierungen können gar nichts aufklären. Wobei Edathy, Cum-Ex, BW-Skandale, Maut, ... Im Grunde wird ja gerne gelöscht und Laptops verschwinden, sobald es dubios wird.
(1) tchipmunk · 23. Mai um 19:30
Wenn das Umweltministerium sich nichts vorzuwerfen hat, dann brauch es auch keine Angst vor einem Untersuchungsausschuss haben.
 
Suchbegriff