Berlin - Der Außenpolitiker Roderich Kiesewetter (CDU) geht davon aus, dass europäische Soldaten einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine sichern müssten. "Sollte es je einen sinnvollen Waffenstillstand geben, dann muss dieser zwangsläufig mit europäischen robusten Truppen gesichert sein, die ...

Kommentare

(3) Pontius · 13. Februar um 17:22
@2 Warum sollten sie da reinrutschen? Doch nur, wenn Russland angreift...
(2) jub-jub · 13. Februar um 17:18
Besser wäre zur Sicherung des Waffenstillstands eine Mission von UN-Blauhelmen und nicht der NATO, denn sonst könnte es passieren, daß Europa und die NATO in einen Weltkrieg hineinschlittern, den Kiesewetter insgeheim wohl zu gerne hätte.
(1) truck676 · 13. Februar um 17:09
"Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir entweder die Ukraine so unterstützen, dass sie Russland zurückdrängen kann oder Russland den Krieg früher oder später ausweitet und dann werden europäische Truppen kämpfen müssen, ob wir es wollen oder nicht." - Wobei ich die erste Variante vorziehen würde, damit Ukraine danach ein wehrhaftes Mitglied am Ostrand der NATO sein wird.
 
Suchbegriff