Istanbul/Brüssel (dpa) - Nach dem triumphalen Wahlsieg der islamisch-konservativen Partei AKP in der Türkei erwartet die EU von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan nun weitere Reformen. Dazu gehöre die Arbeit an einer neuen Verfassung, teilten der ständige EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und ...

Kommentare

(8) i-ben-i · 13. Juni 2011
"Erdogan spürt Reformdruck" - ? Druck Richtung "Mittelalter"? Die Türkei bekommt schon genug Geld für den Schwachsinn von der EU! :(
(7) Stiltskin · 13. Juni 2011
Hm, eine Zweidrittelmehrheit einer einzelnen Partei, egal ob sie sich demokratisch, sozial, sozialistsich, christlich nennt, würde Willkür den Weg ebnen. Egal ob es sich dabei um die Türkei oder irgend ein anderes Land handelt. Wohin das führt, wenn eine einzelne Partei oder in diesem Fall kann man eher schon von einer Religion sprechen, das 'sagen' hat, sah, sieht man.
(6) k293295 · 12. Juni 2011
@1,4: Erdogan kann den simpelsten Wahlkampf überhaupt machen: Wer nicht AKP wählt, ist gegen Allah. Da sind 50,3 % eigentlich noch ein schlechtes Ergebnis, finde ich.
(5) sohnes · 12. Juni 2011
Gratuliere...nicht. Wünsche allen Kemalisten guten Mut für die nächsten Jahre, euro Stunde kommt noch!
(4) tastenkoenig · 12. Juni 2011
Es scheint, als habe Erdogan die verfassungsgebende 2/3-Mehrheit verpasst. Das ist vermutlich eine gute Nachricht.
(3) k125628 · 12. Juni 2011
@2 Den werden die in nicht allzu ferner Zukunft auch noch bekommen und dann schreien die nach dem bösen Westen wie der Rest des östlichen Mittelmeerraumes wie Palästinenser,Syrer,Ägypter etc. immer nach Hilfe in Form von Geld und besonders Waffen.
(2) KiKoN · 12. Juni 2011
Ich hab grad tatsächlich "Türkische AKP steuert auf dritten Weltkrieg zu" gelesen... o.O
(1) aboehm · 12. Juni 2011
die zunehmende islamisierung in der tuerkei gefaellt mir gar nicht. der erdogan hat das land religioes (nicht wirtschaftlich) um jahrzehnte zurueckgeworfen. zudem fordert er fuer tuerken im ausland weitgehende religioese rechte, die umgekehrt fuer auslaender in der tuerkei nicht gelten sollen... wenn die tuerken wenigstens eine religionspartei die freiheit auf ihren fahnen stehen hat waehlen wuerden waers ja ok, aber leider ist es nun mal der islam...
 
Suchbegriff