Istanbul/Washington (dpa) - Nach einer Eskalation in der Krise zwischen den Nato-Verbündeten Türkei und USA hat sich der Verfall der türkischen Landeswährung Lira rasant beschleunigt. Die Lira fiel am Freitagnachmittag auf ein Rekordtief: Für einen Dollar wurden 6,87 Lira fällig. Ein von ...

Kommentare

(10) Leoric · 11. August 2018
@9: Wir werden sehen. Ich sage, Trump bekommt den Pastor, Gülen bleibt wo er ist. Wir werden sehen, was passiert.
(9) mceyran · 11. August 2018
@8 Klar, wenn Trump Gülen hergibt, wird er Brunson bekommen, so einfach.
(8) Leoric · 11. August 2018
Ich hab schon am Anfang gesagt, der Pastor wird nach hause fliegen, ich seh keinen Weg, der daran vorbeiführt. Trump hat klar gemacht, dass er die Nummer durchziehen wird und dem hat er bisher immer Taten folgen lassen. Erdogan hätte es schon bei seinem Geplänkel mit den Russen kapieren sollen, aber anscheinend hat er noch nichts draus gelernt. Wie damals hatte er am Anfang die Chance, sein Gesicht zu wahren, jetzt wird er demütig einknicken.
(7) ircrixx · 11. August 2018
@6: Kann ich nicht Holländer fragen, da wir hier keinen mctomaat haben.
(6) mceyran · 11. August 2018
@5 Da musst Du die Holländer fragen, was die aus ihnen gemacht haben. Nur darf man hier nichts falsch verstehen, zumal Du das (warum auch immer) auch nicht klar stellst: Es ist nicht so, dass die Regierung 40 Kühe "abgeschoben" hätte. Ein Landwirtschaftsbetrieb hat aus Protest gegen das Verhalten Hollands gegenüber der Türkei in einem symbolischen Akt 40 ehemals aus den Niederlanden importierte Rinder zurückgeschickt und dies als "Abschiebung" dargestellt.
(5) ircrixx · 11. August 2018
@3: Du musst das doch wissen: Was ist eigentlich aus den holländischen Kühen geworden, die letztes Jahr des Landes verwiesen wurden?
(4) ircrixx · 11. August 2018
@2: Das ist ja auch viel einfacher, denn ... die Türkei ist ja um einiges kleiner als die Staaten.
(3) mceyran · 11. August 2018
Die gerade noch so abgewehrten Strafzölle gegen die EU sind hier anscheinend schon in Vergessenheit geraten.
(2) songokude · 10. August 2018
Trump > Erdogan. Da sind wir uns aber einig oder? Natürlich zerstören beide ihr eigenes Land, aber Erdogan in der Hinsicht erfolgreicher :D
(1) ircrixx · 10. August 2018
Ich kann unseren türkichen Freunden nur raten, ihren sog. Präsidenten schnellstens zum Kaiser zu krönen (als Nachfolger der byzantinischen Herrscher, das lässt sich historisch rechtfertigen). Dann können sie ihn beruhigt revolutionärdemokratisch um die Ecke bringen und er wird als Erdowahn der Erste in die Geschichte eingehen. Und was will denn EdE mehr erreichen?
 
Suchbegriff