Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump bringt den Bau eines neuartigen Kampfjets auf den Weg. «Nichts auf der Welt kommt auch nur annähernd an ihn heran», sagte der Republikaner im Weißen Haus. Der US-Flugzeugbauer Boeing habe den Auftrag für diesen Kampfjet der sechsten Generation erhalten. ...

Kommentare

(6) truck676 · 22. März um 01:01
Das Flugzeug dürfte ja wohl nicht mehr für menschliche Piloten konzipiert sein. Also ein KI-Flugzeug? Oder wer soll den hochqualifizierten Job erledigen, in einem Land, in dem der Obergauner das Bildungsministerium auflöst? Werden die Jobs im Cockpit dann an meistbietende Interssenten versteigert? Das wäre sicher ein "Deal" im Sinne des Paten. Nur: Ob der Flieger dann auch Erfolge erzielen wird?
(5) Stoer · 21. März um 21:16
@4 allgemein betrachtet sitzt Airbus auf dem Thron...Gegenfrage...was hat Boeing an Kampfflugzeugen entwickelt? Keine...,die,die Boeing baut , sind allesamt woanders entwickelt worden und nur von Boeing gekauft...
(4) frank61860 · 21. März um 21:11
@3) Airbus sitzt auf dem Thron? Welche Länder haben denn ihre Luftwaffe mit Airbus Kampfflugzeugen ausgestattet?
(3) Stoer · 21. März um 19:40
Und wenn Boeing einen Papierflieger gebaut hätte,hätten sie den Zuschlag bekommen...nothing beats Boeing...ja in den USA mag das ja sein...aber sobald es raus geht aus den Staaten,sitzt Airbus aufm Thron...und das zu recht...
(2) bigbengel · 21. März um 18:35
Bei Boeing sollte man sich was die Qualität angeht nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen...
(1) truck676 · 21. März um 17:38
F-47: Ein grossartiges Flugzeug! Seit 5 Jahren schon "in der Luft"? Also wohl ein Langstrecken-Jet? 😉
 
Suchbegriff