Washington (dpa) - Ex-US-Präsident Donald Trump hat empört auf die Anklageerhebung gegen ihn in New York reagiert. «Das ist politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung auf dem höchsten Niveau der Geschichte», hieß es gestern Abend (Ortszeit) in einer schriftlichen Stellungnahme des Republikaners, ...

Kommentare

(21) Emelyberti · 31. März um 20:32
@20 Genau,die Wahlkampfkosten und deren Verbuchung ist der Anklagepunkt und das völlig zu Recht.Man darf gespannt sein wie der Prozess verläuft und noch gespannter auf das Urteil.Wenn der die Dame dazu benutzt hat,Geld falsch zu deklarieren,was ich dem auch zutraue,gehört der eigentlich eingesperrt.Der ist und bleibt ein widerlicher Mensch,so etwas scheint sich auch zu vererben,jedenfalls bei Trumps.
(20) tastenkoenig · 31. März um 17:39
Naja, es wäre nicht das erste Mal, das ein wohlhabender Mensch Geld zahlt, einfach um ein Thema aus den Medien zu halten, unabhängig vom Wahrheitsgehalt. Aber bei Mr. "Grab 'em by the p*ssy" würde es mich auch wundern, wenn da nichts dran wäre. Wichtig: nicht das Schweigegeld ist sein Problem (höchstens zu Hause), das ist rechtlich völlig in Ordnung, sondern seine dreiste Verbuchung desselben als Wahlkampfkosten.
(19) Emelyberti · 31. März um 17:33
Ich denke nicht dass man für derartige Prozesse eine Jury braucht.Er hat ja schon zugegeben das Geld geflossen ist,nur"körperlichen Kontakt"will er nicht gehabt haben.HAHAHA.Der lügt genauso wie Putin.Wenn da nix gewesen ist,wozu muss man dann Schweigegeld bezahlen?Heraus gekommen ist es doch auch mit Geldfluss.Jetzt hör ich auf,da geht die Phantasie mit einem durch und die Staatsanwälte in den USA sind auch nicht blöd.
(18) tastenkoenig · 31. März um 13:32
dann muss man wohl 12 politisch desinteressierte Nichtwähler finden … sollte in den USA nicht so schwer sein 😉
(17) anddie · 31. März um 13:28
Also schwierig finde ich es allerdings, da eine unvoreingenommene Jury für den Prozess zu finden. Die einen sind doch immer von seiner Unschuld überzeugt und die anderen benötigen vermutlich nicht mal Beweise, um von seiner Schuld überzeugt zu sein.
(16) Emelyberti · 31. März um 13:05
Eins steht fest,wenn der wieder gewählt wird,haben wir den nächsten Autokraten.Trump möchte auf seine greisen Tage doch so gern in einer Reihe stehen mit Russland,China und NK.Dann werden nicht mehr die Hymnen geschmettert,sondern dann schreit man nur noch Hurra,Hurra,Hurra.Nationales Bewußsein ist dann passe.Ob das die Bevölkerung wirklich will,die sollten sich gut überlegen,was sie demnächst wählen,sonst könnte der am.Traum schnell platzen.
(15) nonam · 31. März um 12:52
ich hab leider nur mehr wenig hoffnung was die usa angeht; putin und xi lachen sich ins fäustchen und sogar die saudis fangen an sich vom dollar zu lösen;
(14) Martinoxoxo · 31. März um 10:57
@13 Ja, zumindestens scheint dem so weltweit aktuell.
(13) knueppel · 31. März um 10:56
@12 Solche leicht beeinflussbaren Menschen sind leider ein nachwachsender Rohstoff.
(12) Martinoxoxo · 31. März um 09:30
Trump ist schon schlimm. Aber wenn man einige interviewte Amerikaner sich anhört, die überhaupt nicht ihn anzweifeln und frenetisch als Jesus der Politik darstellen, wird mir noch übler.
(11) Emelyberti · 31. März um 09:25
Bei Trumpi verwundert ja nichts mehr,nur dass er seit 4 Jahren immer noch 76 Jahre alt ist.Vielleicht fliessen da auch Gelder,denn einen über 80 jährigen noch zu wählen mutet schon etwas skuril an und wäre ein Novum.Ab 80 zählt man nämlich als"braucht man dich noch,oder kann das weg"
(10) inuvation · 31. März um 08:26
@7 Al Capone haben sie auch über und für die Steuerhinterziehung dran gekriegt. Aber wie du schon sagst - egal wie oder warum Hauptsache Das.
(9) sonic7 · 31. März um 07:55
dass über den Vogel noch berichtet wird, wundert mich.
(8) tastenkoenig · 31. März um 07:24
Das wird vermutlich nicht die einzige Anklage bleiben. Hier ist der Fall halt recht gut zu beweisen, weil sein damaliger Anwalt ausgepackt hat. Darum ist dies relative Lappalie als erstes dran.
(7) Folkman · 31. März um 06:13
Wer hätte gedacht, dass dieser Demagoge vor dem Herren wegen einer Schweigegeldzahlung an einen Pornostar angeklagt wird, anstatt wegen einer seiner vielen, mMn weit schwerwiegenderen Vergehen?! Aber okay, am Ende zählt das Ergebnis...
(6) Pontius · 31. März um 05:37
Wahlbeeinflussung einer schon gewonnen Wahl des aktiven Präsidenten? Wie kann denn das nur passieren? Hat er etwa seine Regierung und Justiz nicht unter Kontrolle...
(5) oOKaZOo · 31. März um 05:03
@3 da hat wohl jemand zu viel GEZ gebühren bezahlt!!
(4) Dackelmann · 31. März um 05:03
Eine grand Jury hat die Beweismittel zugelassen also wird erstens die Anklage stimmen,zweitens kann er wie jeder andere Bürger seine Unschuld beweisen und drittens können die Republikaner immer noch jemanden zur Wahl aufstellen. Außerdem hat Trump sowieso eine Menge Leichen im Keller nur hat sich bis heute niemand getraut sie rauszuholen.
(3) Cyberdelicate · 31. März um 04:11
Warum Anklage gegen Trump? In zwei Worten zusammengefasst: "Zu Recht!"
(2) Marc · 31. März um 00:38
«Das ist politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung auf dem höchsten Niveau der Geschichte» Seine Präsidentschaft, seine Meinungsäußerungen, seine Pläne,...die sind dagegen auf dem niedrigsten Niveau der Geschichte...auch unterste Schublade genannt.
(1) fcb-kalle · 31. März um 00:35
Die haben die 5 Toten vergessen???
 
Suchbegriff

Diese Woche
05.06.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News