Kiew (dpa) - Die in der Haft erkrankte ukrainische Politikerin Julia Timoschenko will sich im März wegen ihres Rückenleidens in der Berliner Klinik Charité behandeln lassen. Die Ex-Regierungschefin habe eine Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel angenommen, teilte Timoschenkos ...

Kommentare

(19) Mr.Twister · 25. Februar 2014
Diese Frau wird gleich mal von Mutti persönlich eingeladen, aber Edward Snowden der uns allen durch seine Aufdeckung im Spionageskandal einen großen Dienst erwiesen hat und nun unter Bedrohung steht will man hier nicht haben, interressant..
(18) Muschel · 25. Februar 2014
@7 Diese Frau hat definitiv ihre mindestens Millionen Schäfchen ins Trockene gebracht. Aber wir brauchen ja anscheinend Ablenkung. Bah sage ich dazu. Ich wiederhole mich: Das ist so widerlich. Ich hoffe, dass die Ukraine es schafft, würde allerdings nicht einen Cent drauf wetten, da es fast immer gleich abläuft.
(17) TILK · 25. Februar 2014
Das EINZIGE, und das hast du nicht mal geschafft auszusprechen, Argument ist die marginale, symbolische Bedeutung des Geld sparens... Und dabei würde ohne jeden Zweifel KEIN Geld gespart, sondern nur ein Symbol gesetzt, das aus dimplomatischen Gründen keine Beachtung finden DÜRFTE... Tolles Symbol... -.- UND das funktioniert auch nur WENN die Bundesregierung einfach so Krankenhausrechnungen irgendwelcher fremder Politiker übernimmt.
(16) TILK · 25. Februar 2014
@15: Ich habe sehr wohl verstanden, dass du mit irgendetwas unzufrieden bist und jetzt, wie ein kleines Kind, ohne Sinn und Verstand schreist und um dich schlägst. - Aber du scheinst nicht zu verstehen das du genau das tust. :) - Es fehlt weiterhin jegliches Argument, warum Timoschenko nicht behandelt werden sollte, völlig unabhängig davon ob deine Vermutungen zur Zahlungspraxis stimmen oder nicht.
(15) k10272 · 25. Februar 2014
@12 du willst es nicht verstehen. ausserdem habe ich nicht gesagt, dass frau timoschenko "schuld hat". die gute regierung ist der grosszügige volksfreund.
(14) muromez2000 · 24. Februar 2014
Schauspielerin. Das einzigste was sie braucht ist ein neuer Berater, der sie in Sachen Klamoten und behindertengerechte Schuhe zur Seite steht. Plateauschuhe mit Absätzen ist für jemanden der im Rollstuhl sitzt nicht besonders geeignet. <link>
(13) TILK · 24. Februar 2014
@12: Und was kann Timoschenko bitte dafür, dass WIR das SO BESTIMMT haben? Inwiefern wird es besser, wenn Timoschenko nicht hier behandelt wird? Meine Güte... 5min Nachdenken und so...
(12) k10272 · 24. Februar 2014
@ 10, wie man siehst arbeitest du nicht im gesundheitswesen, da schreien die leute nicht nach billiger diplomatie und ansehen der guten frau merkel, da gehts uns eingemachte und um behandlungen, die KEINER den leute bezahlen will, hier gehts um gerechtigeit und ungerechtigkeit. in russland gibt es ausreichend guter fachärzte, die helfen können.. frau t und herr xy können sich gerne in deutschland behandeln lassen, wenn sie für die kosten aufkommen.
(11) TILK · 24. Februar 2014
@10: Kann ich mir vorstellen. In jedem Fall zahlt es NICHT irgendeine Krankenkasse. HÖCHSTENS der Steuerzahler. Und ich habe dir schon vorhin erklärt, dass das die absolut billigste Diplomatie ist. Und Werbung für Deutschland auch noch... Ich weiß nicht warum manche Menschen nicht mal 5min nachdenken können, bevor sie schreien, dass irgendjemand irgendwie 'zu viel' bekommen könnte...
(10) k10272 · 24. Februar 2014
@9 das unterstellt doch auch kein mensch, dass ein mensch nicht med versorgt werden soll. es geht hier im kosten, deutsche krankenkassemitgleider müssten immer und immer wieder tieerf in die taschen greifen, oder glaubst du, dass frau timoschenko bei einer massage oder anderen behandlungen auch nur einen deut zuzahlen oder gar komplett selbst zahlen muss???
(9) TILK · 24. Februar 2014
@7: Ich kann die medizinische Behandlung eines Menschen absolut mit meinem Gewissen vereinbaren.
(8) Perlini · 24. Februar 2014
@7 Lieber kleine Abzocker als große, oder? Und keine Ahnung, was sie für ein Rückenleiden hat, aber vielleicht sind Spezialisten notwendig. Und davon gibt's naturgemäß wenig.
(7) donaldus · 24. Februar 2014
Verstehe ich das jetzt richitg, dass diese kleine Abzockerin (damals noch dunkelhaarig) vom Westen hofiert wird? Haben die keine Ärzte in der Ukraine?
(6) TILK · 24. Februar 2014
@5: Und wenn nicht? Dann wartet jemand n paar Tage auf eine zeitlich unkritische Behandlung... Wenn eine Privatpatientin überhaupt einen Unterschied macht. Wo wäre das Drama?
(5) k229465 · 24. Februar 2014
@4 wenn wir reichlich kapazitäten in der charité haben, dann passts ja. meine erfahrungen waren bisher halt anders, aber ich muss auch dazu sagen, dass ich die lage in der charité nicht kenne.
(4) TILK · 24. Februar 2014
Wir haben reichlich Kapazitäten und billiger sowie weniger verwerflich kann man diplomatische Beziehungen wirklich nicht mehr fördern... Selbst WENN das irgendjemand anderes bezahlt. Aber Timoschenko ist ja nich arm, oder? Den Seitenhieb zur CSU find ich lustig, aber ernsthafte Kritik an diesem Vorgehen ist jawohl einfach nur lächerlich. :O
(3) k229465 · 24. Februar 2014
@2 "q.e.d." +1 ;) mich würde interessieren, welcher arme sau dafür länger auf seinen termin warten muss.
(2) k293295 · 24. Februar 2014
Einwanderung ins deutsche Sozialsystem? Wer betrügt, der fliegt 1. Klasse. q.e.d.
(1) k10272 · 24. Februar 2014
schön, dass ihr geholfen wird, nur wer übernimmt die kosten? frau timoschenko? frau merkel privat? oder gar alles umsonst?
 
Suchbegriff