Tessin - Freie Fahrt mit «Ticino Ticket»

(lifepr) Bellinzona, 29.11.2016 - Ab 11. Dezember 2016 wird der neue Gotthard-Basistunnel fahrplanmässig in Betrieb genommen und ermöglicht somit eine schnellere und bequemere Anreise ins Tessin, insbesondere für die Gäste nördlich der Alpen. Diesem historischen Moment trägt das Projekt «Ticino Ticket» Rechnung, welches auf nachhaltige Mobilität setzt, von der die Gäste künftig profitieren können. Denn mit dem «Ticino Ticket» werden Touristen ab Januar 2017 im gesamten Tessin den öffentlichen Verkehr während ihres Aufenthalts im Südkanton frei nutzen können und zu verschiedenen Freizeiteinrichtungen vergünstigte Eintritte bekommen. Mit diesem Angebot ist das Tessin schweizweit die erste grosse Tourismusregion, welche seinen Gästen im gesamten Kanton die öffentlichen Verkehrsmittel frei zugänglich macht. Die Umsetzung des Projekts «Ticino Ticket» ist eine Kooperation des Departements für Finanzen und Wirtschaft und des Departements für Bau, Umwelt, Raumplanung und Verkehr des Kantons Tessin mit den Schweizer Bundesbahnen (SBB), PostAuto und Ticino Turismo.

Rund 30 Minuten schneller gelangen Bahnreisende aus dem Norden mit der Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels ab Dezember 2016 ins Tessin. Bereits ein echter Mehrwert, doch das Tessin setzt noch eins drauf und macht ab dem 1. Januar 2017 seinen Gästen im gesamten Kanton die öffentlichen Verkehrsmittel frei zugänglich. Ein zusätzlicher Anreiz und ein Dankeschön an die Gäste, die sich in 2017 für eine Reise ins Tessin entscheiden, bietet die Schweiz doch das dichteste Angebot an öffentlichen Verkehrsmittel der Welt. Auch abgelegene Gebiete sind mit Bus und Bahn gut erreichbar und laden dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen und bisher unbekanntere Orte zu besuchen. Das Tessin ist reich an Plätzen, die es zu erkunden gilt. Wo sonst kann man am Morgen auf alpinen Höhen oder in stillen Tälern wandern und am Nachmittag gemütlich unter einer Palme am Seeufer sitzen? Ein weiteres Plus sind die Vergünstigungen auf die Eintritte zu den 31 wichtigsten Freizeiteinrichtungen des Kantons. Dazu gehören die Bergbahnen der beliebtesten Ausflugsgipfel und touristische Hauptattraktionen wie z.B. die Burgen von Bellinzona oder die Brissago-Inseln, auf welche die Gäste mit dem «Ticino Ticket» künftig 30% Rabatt erhalten. Auch die Schifffahrtsgesellschaft des Luganersee beteiligt sich mit einem Preisnachlass von 25% an diesem Projekt. Das Angebot «Ticino Ticket» richtet sich an Gäste, die in Hotels, Jugendherbergen und auf Campingplätzen übernachten. Bei Anreise in ihrer Unterkunft erhalten sie das «Ticino Ticket», welches bis zum Ende des Abreisetags gültig ist. www.ticket.ticino.ch

Mit diesem Projekt ist das Tessin schweizweit die erste Tourismusregion, welche seinen Gästen im gesamten Kanton die öffentlichen Verkehrsmittel frei zugänglich macht, eine Neuheit, die anlässlich der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels eingeführt wird. Christian Vitta, Direktor des Departements für Finanzen und Wirtschaft des Kantons Tessin betont: «Dank der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels ist das Tessin für die Gäste nördlich der Alpen, welche traditionell sehr wichtig für den Kantons sind, ab sofort schneller und bequemer erreichbar. «Ticino Ticket» stellt einen zusätzlichen Mehrwert für einen Kanton dar, der dabei ist, seine Infrastrukturen zu erneuern und folglich in den letzten Jahren eine wichtige Weiterentwicklung der Angebote im Bereich Kultur und Freizeit erfahren hat. Es ist ein gutes Instrument zur Stärkung der Tourismusdestination Tessin, welches ihre Bedeutung in der kantonalen Wirtschaft festigt.»

«Diese Initiative erhöht die Bekanntheit der Tessiner öffentlichen Verkehrsmittel, auch über die Kantonsgrenzen hinaus», erklärt Claudio Zali, Direktor des Departements für Bau, Umwelt, Raumplanung und Verkehr des Kantons Tessin. «Wir bieten unseren Touristen die Möglichkeit, sich umweltschonend in unserer Region zu bewegen und positionieren uns mit diesem Projekt als Destination, welche auf nachhaltige Mobilität setzt. Und nicht zuletzt bietet «Ticino Ticket» einen Anreiz zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel auch zu weniger frequentierten Zeiten oder in abgelegene Gebiete.»

«Für unsere Marketingkampagne «Entdecke die andere Seite», welche die Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels unterstützt, ist mit “Ticino Ticket” ein weiterer und wichtiger Meilenstein errichtet worden», unterstreicht Elia Frapolli, Direktor von Ticino Turismo. Mit dem Slogan «Entdecke die andere Seite» wollen wir den Gästen nördlich der Alpen Lust darauf machen, das andere, bisher unbekanntere Tessin zu entdecken. In den letzten Jahren wurden viele neue innovative touristische Infrastrukturen eröffnet, viele weitere sind in Planung bzw. bereits im Bau. Dank «Ticino Ticket» haben wir ab dem 1. Januar 2017 noch einen weiteren Anreiz für die Gäste geschaffen ins Tessin zu kommen und dieses erneuerte, andere Tessin zu entdecken bzw. neu zu erleben.»

Simon Rimle, Leiter Kommunikation sowie Mitglied der Geschäftsleitung PostAuto fügt an: «PostAuto unterstützt das «Ticino Ticket» sehr gerne und leistet seinen Beitrag, damit der Tourismus im Tessin rasch nach der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels davon profitieren kann. Mit dem «Ticino Ticket» erhalten alle Touristen die Möglichkeit, jeden Winkel des Kantons mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. PostAuto hat hier eine wichtige Funktion und schlägt die Brücke vom Fern- zum Regionalverkehr. Indem die Touristen vermehrt die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, profitiert auch die Umwelt.»

Am Fahrplanwechsel im Dezember 2016 rücken mit der offiziellen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels die Deutschschweiz und das Tessin nochmals um rund 30 Minuten näher. Im Zweistundentakt verkehren drei Schnellzüge pro Richtung durch den Basistunnel. An den Wochenenden profitieren die Reisenden von zusätzlichen Verbindungen. Das Bahnangebot über die Gotthard-Panoramastrecke bleibt weiterhin attraktiv für den Berufsverkehr und stärkt den Tourismus in der Region St. Gotthard. Zwischen Erstfeld und Bellinzona verkehren stündlich RegioExpress-Züge. Mit dem zusätzlichen Angebot auf der Nord-Süd-Achse und dem Angebot über die Panorama-Strecke bietet die SBB ihren Kunden attraktive und vielfältige Verbindungen von Norden in den Süden und umgekehrt. Der Kanton Tessin wird dadurch für Menschen, die in der Deutschschweiz oder im angrenzenden Ausland zu einer attraktiveren Wochenend- oder Ferienregion. „Mit dem „Ticino-Ticket” schaffen wir einen zusätzlichen Anreiz und machen das Reisen mit dem öffentlichen Verkehr innerhalb des Kantons noch günstiger und kundenfreundlicher“, sagt Jeannine Pilloud, Leiterin SBB Personenverkehr.
Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 29.11.2016 · 14:36 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

06.06. 11:13 | (00) Doppelte GEDA Power für das neue Krankenhaus in Reykjavík
06.06. 11:05 | (00) Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
06.06. 11:04 | (00) couch: now unterstützt die „Strategie gegen Einsamkeit“ der Bundesregierung mit ...
06.06. 11:00 | (00) Puccinis „Il Trittico“ ist wieder am Aalto-Theater zu erleben
06.06. 11:00 | (00) Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio
06.06. 11:00 | (00) Bürgerenergieprojekte: Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende und lokalen ...
06.06. 11:00 | (00) Leistungsstarkes MDE Gerät für Unternehmen: Zebra TC53e/TC58e
06.06. 11:00 | (00) Zum UN-Welttag der Meere 2024 – Awaken New Depths
06.06. 10:59 | (00) KI und Open Air-Atmosphäre
06.06. 10:58 | (00) Fußgängerleitsystem wird zur UEFA EURO 2024 erweitert
06.06. 10:52 | (00) Wahlaufruf der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
06.06. 10:48 | (00) Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Wein
06.06. 10:38 | (00) Dr. Reuter Investor Relations - De.mem bleibt auf Einkaufstour
06.06. 10:37 | (00) Trotz hoher Preise: Zentralbanken kaufen weiterhin Gold
06.06. 10:30 | (00) Das Netzwerk „SusMat - Nachhaltige Materialien“ geht in die zweite Förderphase
06.06. 10:27 | (00) Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für intelligente Verkehrs- und ...
06.06. 10:25 | (00) MOTORRAD-Kaufratgeber 2024
06.06. 10:25 | (00) Unit4 erzielt hervorragende Ergebnisse in der „Planungsstudie 2024“ von BARC
06.06. 10:24 | (00) Volle Power für die Vor-Ort-Apotheke
06.06. 10:15 | (00) Schulterblick 2024: Ibexa würdigt Netzwerk-Performance
06.06. 10:15 | (00) Dymax präsentiert neues LED-Förderbandsystem zur schnellen Lichthärtung
06.06. 10:11 | (00) Ministerpräsidentin Anke Rehlinger übernimmt Fackel beim Kinder-Lebens-Lauf
06.06. 10:08 | (00) Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen
06.06. 10:08 | (00) Bayern boomt. Dank Oberbayern an der Spitze des Tourismus und einer ...
06.06. 10:07 | (00) Cisco und Splunk stellen erste Full-Stack-Observability-Integrationen vor
06.06. 10:06 | (00) Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen
06.06. 10:06 | (00) Intelligentes Wissensmanagement: Phoenix Contact erhält den Empolis Customer ...
06.06. 10:04 | (00) Sonntagsmatinee 23. Juni 2024 schon ab 13 Uhr!
06.06. 10:03 | (00) Luminea Home Control ZigBee-Signalverstärker, erweitert Reichweite von ELESION- ...
06.06. 10:02 | (00) Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau
06.06. 10:02 | (00) #154 – Business Mobility
06.06. 10:00 | (00) 14. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried – 23. Juni 2024
06.06. 10:00 | (00) norisbank Sommerumfrage 2024
06.06. 10:00 | (00) Handlich statt Handarbeit: Mit cleverem Packaging zum On-Board-Charger im ...
06.06. 10:00 | (00) Unternehmensfinanzierung digital und ohne Bankgespräch: smartaxxess ...
06.06. 09:51 | (00) 365er Langformat-Klinker: ungewöhnliches Format für außergewöhnliches ...
06.06. 09:50 | (00) PLM eXperience Day - unser jährliches PLM-Event für produzierende Unternehmen
06.06. 09:43 | (00) Projekt Lake Owen von Troy Mineral vollständig für Phase-1-Bohrungen 2024 ...
06.06. 09:40 | (00) TRATON rückt in den MDAX auf
06.06. 09:38 | (00) Der bvfa auf der FeuerTrutz: Fachwissen und persönlicher Kontakt
06.06. 09:32 | (00) Vocatium Berlin 2024 - Campus Berufsbildung mit dabei
06.06. 09:31 | (00) Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau
06.06. 09:26 | (00) Das sind die Gewinner der Queb HR Innovation Awards 2024: Aivy sowie die ...
06.06. 09:18 | (00) Fortuna kündigt Emission von vorrangigen Wandelanleihen an
06.06. 09:14 | (00) Dubiose Botschaften am Auto
06.06. 09:14 | (00) Prof. Dr. Matthias J. Rapp verlässt TÜV SÜD
06.06. 09:05 | (00) Futar von Kettenbach Dental feiert seinen 30. Geburtstag
06.06. 09:00 | (00) Bettina Heinen-Ayech - eine der wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten ...
06.06. 09:00 | (00) Pionierarbeit im Verpflegungsmanagement für Akut-Krankenhäuser
06.06. 09:00 | (00) POC-700-Baureihe der Embedded-Computer von Neousys Technology erhält UL- ...
06.06. 09:00 | (00) Nor-Swiss x MAQ: Exzellenz über das Schneiden hinaus
06.06. 08:59 | (00) Hier wandern Singles & Alleinreisende gemeinsam
06.06. 08:56 | (00) Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die neurologische Rehabilitation am Klinikum ...
06.06. 08:31 | (00) Tocvan veröffentlicht nächste Charge von Bohrergebnissen - Infill-Bohrungen ...
06.06. 08:26 | (00) Betriebsdatenerfassung für SAP Anwender in der Fertigung » mit ZEUS® von ISGUS
06.06. 08:08 | (00) Erleben Sie die Cannabis-Kultur: CANNAFRIENDS – Norddeutschlands größte Hanf- ...
06.06. 08:05 | (00) Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion
06.06. 08:00 | (00) Rental-Portal als Deutschlands bestes Online-Portal 2024 im Bereich Mietportale ...
06.06. 08:00 | (00) Moderner innerbetrieblicher Transport im Baustoffhandel
06.06. 07:44 | (00) Lassen Sie nicht jeden aufs Dach“
06.06. 07:42 | (00) trans-o-flex schafft weitere Synergien zwischen seinen zwei Netzwerken
06.06. 07:10 | (00) Saturn Oil & Gas Inc. gibt den Preis für ein aufgestocktes Emissionsangebot von ...
05.06. 17:56 | (00) Die Umstellung auf E-Rechnungen in SAP erfolgreich meistern
05.06. 17:56 | (00) Core Assets: Bildgebendes 3D-Modell zeigt ultra-hoch-ladbare Porphyrziele auf ...
05.06. 17:48 | (00) China trennt sich von US-Staatsanleihen und kauft Gold
05.06. 17:38 | (00) BRAX vor Übernahme von Fuchs Schmitt – M&A in Rekordzeit
05.06. 17:08 | (00) Altair erhält Zertifizierung nach ISO/IEC27001: 2022 für weltweite Aktivitäten
05.06. 17:04 | (00) Historische Drehbrücke zum Kölner Rheinauhafen soll saniert werden
05.06. 17:00 | (00) Søren Thies: Von Odessa nach Paris
05.06. 16:52 | (00) Verbotene Online-Glücksspiele und Geldwäsche
05.06. 16:51 | (00) Die unabhängigen Beratungsunternehmen ISS und Glass Lewis empfehlen den ...
05.06. 16:50 | (00) Gefahren und Gründe - Warum der Schutz vor Gefahren von außen nicht ausreicht
05.06. 16:31 | (00) FORTEC Power erweitert sein Programm der LED-Stromversorgung: XLN/XLC-Serie von ...
05.06. 16:25 | (00) Klick zum Grip: Hier läuft der Rad- und Reifenkauf richtig rund
05.06. 16:23 | (00) Einblicke in die Zukunft der Automatisierung: Dematic lädt zum Kundentag im ...
05.06. 16:20 | (00) Top-Speaker und innovative Lösungen: Devoteam präsentiert "WorkflowNow 2024" mit ...
05.06. 16:19 | (00) DAS könnte den Goldpreis bis zum Jahresende 2024 auf neue Höchststände treiben!
05.06. 16:14 | (00) Wasserstoff für die Rennsteigregion: Kooperation von sieben Gasnetzbetreibern in ...
05.06. 16:12 | (00) Calibre entdeckt weiterhin zusätzliche Goldmineralisierung in der Valentine- ...
05.06. 16:11 | (00) F-Trucks Deutschland erweitert Produktportfolio mit der neuen Ford Trucks F-LINE
05.06. 16:07 | (00) Einweihung einer speziellen Fahrtrage für Frühchen und Neugeborene
05.06. 15:36 | (00) DataGuard übernimmt DPOrganizer und forciert seine internationale Expansion
05.06. 15:20 | (00) KVA dienstags zeitweise geschlossen
05.06. 15:15 | (00) Opel und Bandwerk bringen Uhrenarmbänder im Manta A-Style heraus
05.06. 15:11 | (00) Ein Foto mit Stuttgart
05.06. 15:08 | (00) Ideal für Machine Vision und KI Anwendungen
05.06. 15:02 | (00) Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“
05.06. 14:56 | (00) Alarmstufe Rot bei Hochwasserschutz
05.06. 14:55 | (00) Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen rührt die Trommel mit Unterstützung ...
05.06. 14:32 | (00) APT präsentiert High-Purity Schlauchlösungen aus Hochleistungskunststoffen auf ...
05.06. 14:31 | (00) Zusätzlicher Weg ins Lehramt: Bis 30. Juni für neuen dualen Masterstudiengang ...
05.06. 14:30 | (00) Premiere bei Center Parcs: Center Tree Festival 2024 - Eine Feier des ...
05.06. 14:18 | (00) Charge@Home: Phoenix Contact und Telekom bieten gemeinsam Ladelösung für E- ...
05.06. 14:15 | (00) Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt
05.06. 14:14 | (00) Info-Veranstaltung klärt Fragen: Was die E-Rechnung für Handwerksbetriebe ...
05.06. 14:04 | (00) Carmignac Credit 2029: Zinsanlage mit klarem Kurs
05.06. 13:52 | (00) ber 150.000 Menschen fordern Exportstopp für verbotene Pestizide
05.06. 13:52 | (00) Automobilclub KS e.V. stellt klar: E-Autos brennen nicht häufiger als Verbrenner
05.06. 13:52 | (00) American West Metals - "This is a unicorn! "
05.06. 13:51 | (00) Die Zukunft mobiler Kälte – willkommen bei NOVACHILL!
1
...
4
5
6
...
302
 
Umfrage: Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum
Berlin - Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen nutzt die von ihnen erhobenen Daten kaum. […] (00)
«Suicide Squad ISEKAI» landet bei Hulu
Die neueste Anime-Serie von Warner Bros. Japan LLC, Suicide Squad ISEKAI, wird am 27. Juni auf Hulu […] (00)
Solarenergie: Neu entwickelte Tandemsolarzelle erreicht einen Wirkungsgrad von mehr als 20 Prozent
Solarenergie ist eine wichtige Säule der Energiewende. Weltweit arbeiten Forscher: innen […] (00)
Cyberattacken und Fake News: Olympia in Paris im Fadenkreuz
Paris (dpa) - Die Warnungen aller Sicherheitsexperten vor den Olympischen Spielen im Sommer in […] (02)
Geldflut in der Krebsforschung: Echte Heilung oder reine Spekulation?
Deutsche Biotech-Unternehmen ziehen Investitionen an, mit starkem Fokus auf revolutionäre Krebstherapien. […] (00)
Apples KI Apple Intelligence feiert Premiere
Nach monatelangen Spekulationen zeigte Apple auf der Keynote seiner viertägigen […] (00)
 
 
Suchbegriff