Tele Columbus setzt Wachstum im ersten Halbjahr fort und bestätigt Ziele für 2017
Geschäftsergebnisse zweites Quartal und erstes Halbjahr 2017

Berlin, 24.08.2017 (PresseBox) - .
- Umsatz wächst im ersten Halbjahr um 4 % von 235,9 auf 245,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

- Normalisiertes EBITDA für das erste Halbjahr erreicht 123,5 Millionen Euro, eine Steigerung um 7,0 % von 115,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum

- Tele Columbus Gruppe gewinnt im zweiten Quartal 14.000 Internet-Verträge und 15.000 Telefonie-Verträge hinzu

- 1,63 Dienste pro Kunde zum 30. Juni 2016 (31. März 2017: 1,62)

- Durchschnittlicher monatlicher Umsatz pro Kunde wächst im 2. Quartal 2017 deutlich auf 17,8 Euro (Q1 2017: 17,0 Euro)

- Vorstand bestätigt seine Ziele für das Jahr 2017: eine stabile Anzahl der angeschlossenen Haushalte, ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und eine Steigerung des Normalisierten EBITDA um etwa 10 % im Jahresvergleich. Des Weiteren Investitionen im Bereich von 33 % bis 35 % der Umsätze

Die Tele Columbus AG, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, hat ihr Ergebnis für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2017 vorgelegt. Die Unternehmensgruppe kann erneut ein solides Wachstum mit Umsätzen in Höhe von 245,4 Millionen Euro - ein Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - berichten. Dabei steigerte das Unternehmen seine Gesamtleistung einschließlich der aktivierten Eigenleistungen im Vergleich zum Vorjahr erfolgreich um 9,6 Millionen Euro oder 3,9 Prozent auf 259,3 Millionen Euro. Das Normalisierte EBITDA lag im ersten Halbjahr 2017 bei 123,5 Millionen Euro, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einer Steigerung um 7,0 Prozent entspricht (H1 2016: 115,4 Millionen Euro). Dies führte zu einer Normalisierten EBITDA-Marge von 50,3 Prozent - eine Steigerung um 1,4 Prozentpunkte im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2016. Insgesamt tätigte die Tele Columbus Gruppe im Berichtszeitraum Investitionen (Capex) in Höhe von 46,6 Millionen Euro, was 18,9 Prozent des Umsatzes entspricht.

Nach einem starken Start in das Jahr ist der Vorstand der Tele Columbus AG zuversichtlich, alle seine Ziele für das Jahr 2017 zu erreichen. Weitere Unterstützung wird im 3. Quartal durch die bevorstehende Einführung einer neuen Marke sowie durch den Start einer neuen Produktwelt erwartet. Mit der neuen Positionierung und attraktiven Tarifgestaltung wird ein weiteres Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr vorangetrieben. Die operative Integration von Tele Columbus, primacom und pepcom schreitet erfolgreich voran. So gibt es nunmehr ein gemeinsames Network Operations Center. Desweiteren hat die IT-Konsolidierung begonnen in deren Verlauf die gesamte Tele Columbus Kundenbasis zur Jahresmitte erfolgreich migriert werden konnte. Zusätzlich werden Synergieeffekte im zweiten Halbjahr durch ein hohes Kostenbewusstsein und die Zentralisierung von Abteilungen nach Berlin und Leipzig erwartet.

Aus diesen Gründen bekräftigt die Geschäftsführung sämtliche für 2017 ausgegebenen Ziele:

- eine stabile Anzahlahl von etwa 3,6 Millionen angeschlossenen Haushalten

- ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr

- ein Wachstum des Normalisierten EBITDA von etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr sowie

- Investitionen (Capex) im Bereich von 33 bis 35 % der Umsätze

Zum 30. Juni 2017 zählte die Unternehmensgruppe rund 3,6 Millionen angeschlossene Haushalte, entsprechend der kurz- wie mittelfristigen Zielsetzung der Geschäftsführung. Die Anzahl der rückkanalfähig erschlossenen Haushalte mit eigener Signalzuführung stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 % auf nunmehr 2,31 Millionen. Dies entspricht einer Quote von 64 % und liegt im Jahresvergleich 2 Prozentpunkte höher und damit voll im Zielkorridor um das mittelfristige Ziel von 71% zu erreichen. Das Unternehmen versorgte rund 2,39 Millionen Kunden mit entsprechend vielen Kabel-TV-Diensten, darunter 430.000 Premium-TV-Kunden sowie 549.000 Internetanschlüssen und 528.000 Telefonanschlüssen. Damit ist ein Anstieg um 14.000 Internetverträge und 15.000 Telefonverträge seit dem 31. März 2017 zu verzeichnen. Die Zahl der Verträge pro Kunde wuchs demnach seit dem Ende des ersten Quartals erneut von 1,62 auf 1,63, während der durchschnittliche monatliche Umsatz pro Kunde von 17,0 Euro im ersten Quartal 2017 signifikant auf 17,8 Euro zum 30. Juni 2017 anstieg.

Am 28. Juni 2017 wurde der erste Spatenstich in Plön vorgenommen. Dort entsteht ein Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzwerk, welches nach Fertigstellung über 15.000 Haushalte mit Internetbandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde versorgen kann. Mit diesem kommunalen Netz sichert der ländlich geprägte Landkreis Plön durch eine zukunftsfähige Breitbandversorgung seine Konkurrenzfähigkeit im Standortwettbewerb. Sobald die Mindestanschlussquote in allen 46 Gemeinden erreicht wurde, kann die detaillierte Netzplanung durchgeführt werden.

Am 21. Juni 2017 fand die diesjährige Hauptversammlung der Tele Columbus AG in Berlin statt. Dabei wurden Frank Krause sowie Dr. Volker Ruloff neu in den um zwei Sitze erweiterten Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt. Beide sind neu im Unternehmen. Dr. Susan Hennersdorf wurde durch die Hauptversammlung als Aufsichtsrätin bestätigt. Sie war bereits am 22. Februar 2017 als Nachfolgerin für Robin Bienenstock bestellt worden, die Ende 2016 aus persönlichen Gründen ausgeschieden war. Wie bisher gehören dem Aufsichtsrat auch weiterhin Frank Donck als Vorsitzender, André Krause als Stellvertretender Vorsitzender sowie Christian Boekhorst, Yves Leterme und Catherine Mühlemann an. Die Erweiterung des Aufsichtsrats von sechs auf acht Mitglieder war bereits im Jahr 2016 durch die Hauptversammlung beschlossen worden. Alle drei neuen Mitglieder sind ausgewiesene Telekommunikationsexperten.

An 30. Mai 2017 verlängerte die Tele Columbus Gruppe ihre Zusammenarbeit mit der M7 Group, einem der größten Plattformbetreiber für satelliten- und IP-basiertes TV in Europa, für die Zuführung von deutschen und internationalen Pay-TV-Programmen. Dies gaben beide Unternehmen auf der ANGA COM 2017 in Köln bekannt. Im Rahmen der verlängerten Zusammenarbeit haben die Tele Columbus Gruppe und M7 auch die bislang mit den Tele Columbus Tochtergesellschaften primacom und pepcom bestehenden Einzelabkommen konsolidiert.

Am 18. Mai 2017 nahm primacom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, ein modernisiertes und mit Glasfaser aufgerüstetes Kabelnetz in Luckenwalde in Betrieb. Die hierfür neu errichtete Kabelkopfstelle in Luckenwalde stellt erstmals die Verbindung zwischen den rund 2.000 angeschlossenen Haushalten und dem Internet-Backbone her und erlaubt so die Versorgung der Haushalte mit Fernsehen, Telefon und bis zu 400 Mbit/s schnellem Internet. Vorangegangen war eine aufwändige Netzaufrüstung, bei der ein Glasfaserring mit einer Gesamtlänge von 10 Kilometern in Luckenwalde verlegt wurde. Dabei führen die Glasfasern nun bis zu den Wohnbeständen. Durch das hybride Koax-Glasfasernetz profitiert Luckenwalde von digitalen TV-Programmen, der Video-Entertainment-Plattform advance TV und von einer Versorgung mit stets zukunftssicheren Internetbandbreiten, die mit den Highspeed-Netzen der großen Ballungsräume vergleichbar ist.

Am 12. Mai 2017 nahmen die Städte Rosenfeld und Haigerloch in Baden-Württemberg mit dem ersten Gewerbekunden das neue kommunale Glasfasernetz in Betrieb. Das neue Netz wurde von pepcom, einem Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, errichtet und betrieben. Das unter kommunaler Regie neu erbaute Leitungsnetz ermöglicht höhere Internet-Zugangsgeschwindigkeiten für rund 3.800 Haushalte. Das Netz bietet Privathaushalten Internetgeschwindigkeiten von 50 Mbit/s, Geschäftskunden stehen individuelle Breitbandlösungen zur Verfügung.

Am 11. April 2017 hat pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, einen Vertrag über den Betrieb einer hochleistungsfähigen Glasfaser-Infrastruktur mit dem "Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach" für alle 35 Städte und Gemeinden des Landkreises unterzeichnet. Es wird High-Speed-Internet, Telefon und Fernsehdienste für Privat- und Geschäftskunden in den gesamten Landkreis bringen.

Am 4. April 2017 startete HL komm, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, eine Gewerbekundenoffensive in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen, durch die Geschäftskunden direkten Zugang zum Glasfasernetz der HL komm erhalten. Dies ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu einem Gbit/s und wird auch den künftigen Bandbreitenbedarf befriedigen.

Aktuelle Entwicklungen

Am 24. Juli 2017 kündigte die Tele Columbus AG eine Veränderung im Vorstand an. Ronny Verhelst (54), der das Unternehmen seit April 2011 knapp sieben Jahre lang als CEO und Vorstandsvorsitzender geführt hatte, scheidet zum 1. Februar 2018 aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen aus. Seine Nachfolge als CEO übernimmt zu diesem Datum Timm Degenhardt (48), der vom schweizerischen Telekommunikationsanbieter Sunrise kommt. Er tritt bereits zum 14. August 2017 in die Tele Columbus Gruppe ein und wird zum 1. September 2017 für zunächst drei Jahre als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Durch die langfristige Übergangsphase von fünf Monaten ist die fließende Übergabe der Geschäfte sowie die Kontinuität in der Unternehmensführung der Tele Columbus Gruppe sichergestellt. CFO und Finanzvorstand der Tele Columbus AG bleibt Frank Posnanski (50), der der Unternehmensführung wie Ronny Verhelst bereits seit 2011 angehört.

Weitere Information

12. November 2017: Veröffentlichung der Ergebnisse für das 3. Quartal / 9-Monatszahlen 2017

Disclaimer

Diese Mitteilung kann in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten. Diese Aussagen spiegeln die derzeitige Kenntnis und die derzeitigen Erwartungen und Planungen der Gesellschaft in Bezug auf künftige Ereignisse wider. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen naturgemäß Risiken, Ungewissheiten, Annahmen und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Derartige Risiken, Ungewissheiten und Annahmen können dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der Gesellschaft wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. In Anbetracht dieser Risiken und Ungewissheiten können die in dieser Mitteilung enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen auch nicht eintreten und unsere tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Investoren sollten in die Zukunft gerichteten Aussagen und Darstellungen, die sich zudem lediglich auf das Datum dieser Mitteilung beziehen, nicht über Gebühr vertrauen.

Diese Mitteilung enthält Verweise auf bestimmte nicht-GAAP-konforme Kennzahlen, wie normalisiertes EBITDA und Capex, und operative Kennzahlen, wie RGUs, ARPU, sowie Berechnungen zu Endkunden. Diese nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen sollten nicht für sich allein als Alternative zu Kennzahlen der Gesellschaft zur finanziellen Lage, zu den Geschäftsergebnissen oder zum Cash Flow, berechnet in Übereinstimmung mit IFRS, herangezogen werden. Die nicht-GAAP-konformen Finanz- und operativen Kennzahlen, die von der Gesellschaft verwendet werden, können von ähnlich bezeichneten Kennzahlen, die von anderen Unternehmen verwendet werden, abweichen und mit diesen auch nicht vergleichbar sein.

Darüber hinaus enthält diese Mitteilung pro-forma Finanzinformationen. Diese pro-forma Finanzinformationen wurden nur zu illustrativen Zwecken erstellt. Sie basieren auf der Annahme, dass die Akquisitionen von primacom und pepcom bereits zum 1. Januar 2015 abgeschlossen waren. Unsere pro-forma Finanzinformationen beschreiben ihrer Natur nach eine hypothetische Situation und spiegeln daher nicht unsere tatsächlichen Geschäftsergebnisse wider. Sie lassen daher nicht notwendiger Weise einen verlässlichen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu und Investoren sollten diesen pro-forma Finanzinformationen nicht über Gebühr vertrauen.

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind sorgfältig ermittelt worden. Es wird jedoch keine Haftung irgendeiner Art übernommen für die hierin enthaltenen Informationen und/oder ihre Vollständigkeit. Die Gesellschaft, ihre Organmitglieder, Führungskräfte und Mitarbeiter und sonstige Personen geben keine Garantie oder Zusicherung, weder ausdrücklich noch konkludent, für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen ab und jegliche Haftung für jeglichen Schaden oder Verlust, der direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Informationen oder daraus in anderer Weise abgeleiteter Meinungen resultiert, ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft übernimmt keine wie auch immer geartete Verpflichtung, irgendwelche Informationen (einschließlich der in die Zukunft gerichteten Aussagen), die in dieser Mitteilung enthalten sind, zu aktualisieren oder zu korrigieren, sei es als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen.
Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 24.08.2017 · 07:50 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

15.06. 09:55 | (00) Be-Domain - die Domain für Firmen und Menschen aus Bern
15.06. 06:33 | (00) My-Domains: Eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen
14.06. 18:04 | (00) Locker-Domain: Das Beste aus zwei Welten
14.06. 17:46 | (00) Goldsuche wird immer problematischer
14.06. 17:16 | (00) Vielfältig erholsam
14.06. 17:03 | (00) Ohne Kobalt und Nickel keine Dekarbonisierung
14.06. 17:03 | (00) Black Beauty: Barracuda Razzer am Audi A6 Avant 50 TDI (C8)
14.06. 16:23 | (00) Motorsport Arena Oschersleben eröffnet: SimRacing Room und ersten Motorsport- ...
14.06. 16:14 | (00) Kostenloses WLAN wird zur UEFA EURO 2024 erweitert
14.06. 16:11 | (00) DAME 2023 geht an crossmediale Datenanalyse „Der Rohstoff der KI sind wir.“
14.06. 15:57 | (00) Datenlizenz Deutschland – Zero 2.0“ für Pegeldaten des Bundes
14.06. 15:50 | (00) Finanztip Florida vs. Deutschland - was macht Sinn?
14.06. 15:42 | (00) Franciacorta und der Michelin-Führer gehen exklusive Partnerschaft ein
14.06. 15:40 | (00) Top-Weine aus den 1970er Jahren erzielen Bestpreise
14.06. 15:37 | (00) Chez Smith»: Neueröffnung nach Renovation
14.06. 15:24 | (00) Exploits kündigt Bohr-, Geschiebemergelbeprobungs- und Prospektionsprogramme an
14.06. 15:00 | (00) DRIVR launcht exklusiven Online-Shop für Automobil-Enthusiasten
14.06. 14:39 | (00) Interaktives Streaming für eine Premium-Eventplattform
14.06. 14:30 | (00) Zeit, mitzumachen
14.06. 14:26 | (00) Swisslog erhält renommierten German Brand Award des Rats für Formgebung
14.06. 14:26 | (00) Grundstein für neue Berufsoberschule gelegt
14.06. 14:13 | (00) Wise stellt neue CFexpress 4.0 Mk II-Karten mit bis zu 4 TB vor
14.06. 14:10 | (00) Endlich kommt die Ladezone!
14.06. 14:04 | (00) Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes ...
14.06. 13:57 | (00) Mirantis bietet mit k0smotron 1.0 Open Source Kubernetes-Cluster-Management auf ...
14.06. 13:54 | (00) Tomasz Falkowski als Regional Chief Operations Officer bei der MC-Bauchemie ...
14.06. 13:41 | (00) Weiter an den richtigen Themen arbeiten
14.06. 13:38 | (00) Spielplan Juni 2024
14.06. 13:23 | (00) Unser Team für die EM
14.06. 13:05 | (00) Der Meistertitel im Handwerk setzt immer eine erfolgreich bestandene Prüfung ...
14.06. 12:56 | (00) Technologietage 2024 bei Rehm: #opentochange – neue Horizonte erkunden und ...
14.06. 12:50 | (00) Sport im Park Jülich: Mit Spaß kostenfrei die Gesundheit fördern
14.06. 12:40 | (00) Beschäftigung im Ruhrgebiet wächst trotz Konjunkturschwäche
14.06. 12:29 | (00) Zum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen: Deutsche Alzheimer ...
14.06. 12:26 | (00) ASSA ABLOY feiert erfolgreiches PARTNERSHIP Programm in Deutschland
14.06. 12:25 | (00) C&S auf dem Innovationstag in Berlin
14.06. 12:21 | (00) Tageszeiten. Caspar David Friedrich in Hannover«
14.06. 12:20 | (00) Aller guten Dinge sind drei!
14.06. 12:19 | (00) Bahntechnische Ausstattung des ÖBB Großprojekts - PORR und Rhomberg Sersa rüsten ...
14.06. 12:02 | (00) 200 Schüler*innen können Herbert Grönemeyer kostenlos in Essen und Bochum ...
14.06. 12:00 | (00) Referenz Porsche-Büro, Kiew
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Apero #connect Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Diamant Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Tendenza Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Bianco Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Apero Saison 2025
14.06. 11:59 | (00) BULLMAN DURABOOK S15 3. Das perfekte 15.6“ Industrienotebook. Robust. Großes ...
14.06. 11:54 | (00) Rückzahlungen für AVL Kunden
14.06. 11:46 | (00) Iskander Business Partner erstmals unter den Top 20 auf der Lünendonk-Liste 2024
14.06. 11:46 | (00) Educational Tour „MICE Locations und nachhaltiges Wiesba-den“ am 24. Juni 2024
14.06. 11:42 | (00) 20.000 Jugendliche lesen die gesamte Bibel in knapp 30 Sekunden
14.06. 11:32 | (00) Kelvion veröffentlicht ESG-Bericht 2023
14.06. 11:32 | (00) Ab sofort sind Förderanträge nun auch für Mehrfamilienhäuser und für WEG möglich
14.06. 11:26 | (00) Shantys und Seemannslieder in maritimer Atmosphäre
14.06. 11:20 | (00) QuMiK-Klinikverbund positioniert sich zur aktuellen gesundheitspolitischen Lage ...
14.06. 11:20 | (00) Fußballfieber bei der Arbeit: So genießen Ihre Mitarbeiter die EM dank flexibler ...
14.06. 11:19 | (00) Vision Transport: Transportbranche im Aufbruch - Fuhrpark, Personal und Technik ...
14.06. 11:18 | (00) Internationale Nachwuchsförderung – Rehm Thermal Systems empfängt duale ...
14.06. 11:14 | (00) Markt und Mittelstand“ erhöht Auflage und startet Mittelstandsgipfel
14.06. 11:13 | (00) TAMM – Tage Alter Musik Medingen
14.06. 11:12 | (00) Hochschule Stralsund: Feier für die Absolvent*innen
14.06. 11:11 | (00) Classic Car Charity kehrt zurück nach Bad Zwischenahn
14.06. 11:08 | (00) High Tide meldet Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 mit freiem ...
14.06. 11:03 | (00) Bio-Monitoring: Neue Partnerschaft zwischen Rheinmetall und QUS schafft ...
14.06. 11:02 | (00) Ein Plus für die Vereinsarbeit
14.06. 11:01 | (00) Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 25 Prozent – CRIF erhöht ...
14.06. 10:54 | (00) team neusta und der Hotel und Ferienwohnungsanbieter Upstalsboom launchen den ...
14.06. 10:51 | (00) Flexibel bis ins Detail
14.06. 10:47 | (00) Gefälligkeitsattest: Jede Menge Ärger vorprogrammiert
14.06. 10:41 | (00) Digitalisierung in der Pflege: Telematikinfrastruktur kommt zum Einsatz
14.06. 10:38 | (00) Scheinselbstständigkeit: GmbH und GbR schützen nicht
14.06. 10:31 | (00) Elektronische Patientenakte: Ab 2025 ist die ePA für alle verpflichtend
14.06. 10:26 | (00) Mentale Gesundheit, Europafest, Graffiti-Wand
14.06. 10:15 | (00) Fachärzte Innere Medizin mit Spezialisierung Pneumologie und/oder Kardiologie ...
14.06. 10:09 | (00) WEMAG fördert seit 15 Jahren Fußballnachwuchs
14.06. 10:07 | (00) Rheuma ist nicht immer gleich Rheuma
14.06. 10:06 | (00) WORTMANN AG: TERRA Notfall Service ersetzt defekte Server innerhalb von 48 ...
14.06. 10:03 | (00) Yoga passt zu Juist – Entspannung in der richtigen Umgebung
14.06. 10:00 | (00) Der Weg zur nachhaltigen IT
14.06. 09:58 | (00) ADRA plant den Bau von Häusern für Erdbebenopfer in Afghanistan
14.06. 09:54 | (00) Rosenstein & Söhne Akku-Multi-Gewürzmühle mit 3x 150-ml-Wechselbehälter, 1.500 ...
14.06. 09:52 | (00) Profis zeigen den Mehrwert von Arbeits- und Gesundheitsschutz
14.06. 09:44 | (00) 35. Musikfest Bremen zu Gast im Landkreis Cuxhaven - Festival gastiert mit ...
14.06. 09:44 | (00) Gemeinsam wirksam(er) werden!
14.06. 09:42 | (00) Auf zwei Rädern sicher durch den Verkehr
14.06. 09:41 | (00) Große Freude im Van der Valk Resort Linstow
14.06. 09:39 | (00) Zefiro veröffentlicht „Brief des CEO“ im Anschluss an seinen ersten ...
14.06. 09:36 | (00) Starker Partner im Einsatz für die Kinderhospizarbeit
14.06. 09:30 | (00) OGE und Arvato Systems verlängern IT-Service-Vertrag vorzeitig und bauen die ...
14.06. 09:30 | (00) Revolution am Fahrzeug-Scanner Markt: Instavalo übernimmt die Scanner- ...
14.06. 09:28 | (00) TAF mobile verstärkt Management Team
14.06. 09:20 | (00) Der Glanz von Gold und Silber strahlt jetzt auch auf dieses bald produzierende ...
14.06. 09:18 | (00) Neue Perspektiven für Beschäftigte: Rheinmetall und Continental unterzeichnen ...
14.06. 09:17 | (00) Hofführungen in der Krummhörn
14.06. 09:08 | (00) Flüssigkeiten und Leckagen im Blick
14.06. 09:07 | (00) Pauschalierung in der Landwirtschaft: Weitere Absenkung auf 7,8 Prozent?
14.06. 09:05 | (00) Neue pauschale Wertansätze für Gegenleistungen ab 2024
14.06. 09:04 | (00) Grundstücksspekulationssteuer: Das Kaufdatum entscheidet
14.06. 09:02 | (00) Maschinenverkauf: Nachteile für pauschalierende Landwirte
14.06. 09:01 | (00) LOCTITE© Industriekleber – Henkels bombenfeste Verbindungen für die Industrie
 
Faeser ignoriert Terrorwarnungen: Warum?
Experten fordern Nutzung bewährter Technologien statt der Entwicklung neuer, ungetesteter […] (03)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
200 Millionen Euro für leistungsfähigeres Vodafone Kabelnetz
Vodafone Deutschland kündigt an, seine Investitionen in das Kabelnetz auf 200 Millionen Euro zu […] (00)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
US Open: Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt
Pinehurst (dpa) - Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Stephan Jäger sind gut in die 124. […] (02)
CDU: Ermittlungen nach Hackerangriff
Düsseldorf/Berlin (dpa) - Nach dem Cyberangriff auf die CDU werden die Ermittlungen vom nordrhein- […] (00)
 
 
Suchbegriff