Berlin (dpa) - Überdimensionale Joints, originelle Schilder und viel Grün: Rund 8000 Menschen sind nach Angaben der Polizei bei der Hanfparade vom Berliner Hauptbahnhof zum Brandenburger Tor gezogen. Sie forderten die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel. Bei der ...

Kommentare

(7) flowII · 08. August 2015
ja und frueher, aber so in dem dreh uromi ist fast hundert geworden und hat mir auch monologbriefe ueberlassen
(6) Aalpha · 08. August 2015
@5 Die Gesellschaft hält nicht still, sie ist ja immer im Wandel! Wann war es denn legal? Vor dem zweiten Weltkrieg? Als "Chic"?
(5) flowII · 08. August 2015
seid ihr alle so jung?!? meine uroma hat mir noch erzaehlt, dass das damals alles noch legal und eher verpoent war, weil das die droge der armen war ... bei ihr galt als noch als chic
(4) Aalpha · 08. August 2015
@3 Wieso Brüssel? Ach damit es gleich in ganz Europa legalisiert wird? Das wäre cool, dann müsste man sich nicht wieder gedanken über die länderspezifischen Regelungen machen.
(3) k408300 · 08. August 2015
wenn dann sollte das Brüssel entscheiden @2
(2) Aalpha · 08. August 2015
@1 Ich denke nicht, dass es nur ein Thema fürs Sommerloch ist. Die Leute werden zunehmend aufgeklärt und man hinterfragt sich warum sowas nicht legalisiert wird! Ich geb uns maximal noch 10 Jahre, dann wird es hier in irgendeiner Form legal zu kaufen sein, weil einfach nichts dagegen spricht.
(1) k408300 · 08. August 2015
im Sommerloch kommt so was hoch - man kann dafür sein oder dagegen - spielt keine Rolle
 
Suchbegriff