Essen (dpa) - Ungeachtet aller Diskussionen um eine Verkehrswende halten die Deutschen bislang am eigenen Auto fest. Darauf weist das CAR-Institut der Universität Duisburg-Essen in einer Studie hin. Alternative Angebote wie Carsharing würden kaum angenommen, dafür steige auch in den Großstädten der ...

Kommentare

(11) ircrixx · 01. Dezember 2019
@10: Es steht dir frei, beim Metzger ein oder zwei Scheiben vom Schwein käuflich zu erwerben, vielleicht nützt's was.
(10) sisasu33 · 01. Dezember 2019
@6 hatte ich glatt vergessen....schweine sind hoch intelligent...da können sich manche menschen noch eine scheibe dran abschneiden ;o)=
(9) sisasu33 · 01. Dezember 2019
@5 klasse komentar...hab lang nicht mehr so gelacht... @6 du solltest deinen nicknamen ändern in: Ich bin eine spaßbremse ;o)=
(8) Mehlwurmle · 01. Dezember 2019
So lange die alle ein E-Auto wollen ist es ja politisch gesehen ok.
(7) Wasweissdennich · 01. Dezember 2019
@6 so dankst Du mir meine zweifellos genialen Vorschläge, wenn ich mich so nenne beglückwünschen mich auch nur alle zur treffenden Namenswahl - wie langweilig wäre das
(6) ircrixx · 01. Dezember 2019
@5: Du solltest deinen Nickname ändern in Ichbineinschwein.
(5) Wasweissdennich · 01. Dezember 2019
@3 Kopf unter die Bettdecke und furzen, eigener wird Dein Klima nicht
(4) UweGernsheim · 01. Dezember 2019
Hier im ländlichen Bereich geht ohne Auto in vielen Bereichen eigentlich nur sehr wenig. Öffentliche fahren so selten, dass normale Tätigkeiten, wie z.B. Einkaufen in der nächsten größeren Stadt nicht wirklich realistisch ist, es sei denn, man hätte dafür stundenlang Zeit.
(3) ircrixx · 01. Dezember 2019
Also ich selber bin da bescheidener, mir tät ein eigenes Klima reichen.
(2) k408300 · 01. Dezember 2019
rechnet man die unter 18-jährigen (=13,59 Mio) heraus, ergibt sich eine Zahl von 678 pro 1000
(1) k408300 · 01. Dezember 2019
vielleicht mal die unter 18-jährigen rausrechnen
 
Suchbegriff