Studie: Private Krankenversicherer 2017
Große Unterschiede in puncto Kosten und Service - Leistungsumfang oft überzeugend - Testsieger ist Barmenia

(lifepr) Hamburg, 27.04.2017 - Wer einen sehr guten privaten Versicherungsschutz sucht, muss nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen – ein Tarifvergleich lohnt sich in allen Produktkategorien. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 20 private Krankenversicherer getestet hat (Sendehinweis: n-tv Ratgeber – Test, Donnerstag, 27.04.2017, 18:35 Uhr).

Erhebliches Sparpotenzial

Bei privaten Krankenvollversicherungen kann von einem Kostengefälle gesprochen werden: Versicherte können fast die Hälfte (rund 48 Prozent) sparen, wenn sie sich in den einzelnen Produktkategorien (Grund-, Standard- oder Topschutz) für das günstigste statt des teuersten Angebots entscheiden. Noch treffender wird der Vergleich, wenn neben den monatlichen Prämien die Leistungen mit einbezogen werden: Zwischen den vergleichbaren Tarifen mit der bestmöglichen Analysten-Bewertung liegt das maximale Sparpotenzial noch immer bei 34 Prozent.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „Erfreulich, dass teils auch zu moderaten Preisen leistungsfähige Pakete geschnürt werden. Einige Tarife mit Bestnoten sind kostengünstiger als die durchschnittliche Beitragshöhe in der der jeweiligen Versicherungskategorie. Neben einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis sollte bei einem geplanten Wechsel aber auch der Service des Versicherers den eigenen Ansprüchen genügen.“

Mittelmäßiger Service keine Seltenheit

Der Service der privaten Krankenversicherer ist im Schnitt nur befriedigend. Große Unterschiede zwischen den Unternehmen prägen dabei das Bild: Die Qualitätsurteile reichen von „sehr gut“ bis „ausreichend“. Die größten Defizite offenbart die Branche bei der Bearbeitung von E-Mail-Anfragen: Kunden müssen im Schnitt rund 42 Stunden auf eine Antwort warten. Mehr als jede vierte E-Mail bleibt während des gesamten Testzeitraums unbeantwortet. Auch am Telefon ist Geduld gefragt: Anrufer verharren hier im Schnitt fast eineinhalb Minuten in der Warteschleife. Insgesamt gut schneiden dagegen die Internetauftritte der untersuchten Unternehmen ab.

Die besten privaten Krankenversicherer

Testsieger ist Barmenia mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Ausschlaggebend sind insbesondere die besten Konditionen im Test: Die Tarife erhalten in allen Produktkategorien die bestmögliche Leistungsbewertung. Hinsichtlich der Kosten erweist sich vor allem der Standardschutz-Tarif als außerordentlich attraktiv. Darüber hinaus bietet Barmenia auch den drittbesten Service aller untersuchten Versicherer. Der Internetauftritt erzielt die Bestnote dank Bedienungsfreundlichkeit und eines sehr hohen Informationswerts; auch ein Chat sowie eine Call-Back-Funktion sind verfügbar. An der Hotline erhalten die Anrufer stets korrekte und in der Regel vollständige Auskünfte.

Den zweiten Rang nimmt Axa ein, ebenfalls mit dem Gesamturteil „sehr gut“. Der Versicherer bietet die zweitbesten Konditionen: Standardschutz- und Topschutz-Tarif erzielen die beste Ratingeinstufung und Versicherte sparen im Vergleich zum jeweils teuersten Produkt im Schnitt rund 29 Prozent. Die Serviceleistungen sind insgesamt gut. Beispielsweise entstehen an der kostenfreien Hotline nur kurze Wartezeiten und E-Mails beantwortet der Versicherer freundlich und verständlich. Der bedienungsfreundliche Internetauftritt bietet ein umfangreiches Informationsangebot.

Den dritten Rang belegt die Allianz (Qualitätsurteil: „gut“). Das Unternehmen schneidet in der Konditionenanalyse mit „sehr gut“ ab; alle untersuchten Tarifvarianten erhalten das bestmögliche Analysten-Rating. Unter dem Kostenaspekt sticht der Standardschutz heraus, der eine Ersparnis von rund 21 Prozent (gut 126 Euro monatlich) gegenüber dem teuersten Versicherer bietet. Im Service punktet der gute Internetauftritt mit verständlichen und umfangreichen themenspezifischen Informationen und Funktionen.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete 20 bedeutende private Krankenversicherer. Die Studie setzte sich aus einer Service- sowie einer Konditionenanalyse zusammen. Die Servicequalität wurde bei jedem Unternehmen anhand von je zehn verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests, Prüfungen der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer und einer detaillierten Inhaltsanalyse der Website ermittelt. Im Fokus standen hier unter anderem der Informationswert und die Bedienungsfreundlichkeit. Insgesamt flossen 600 Servicekontakte mit den Versicherungsunternehmen in die Auswertung ein. Im zweiten Untersuchungsbereich wurden – in Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg – die Leistungen und Kosten der Produkte für die private Krankenvollversicherung (Grund-, Standard- und Topschutz) analysiert und bewertet (Datenstand: 03/2017).

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 27.04.2017 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

05.06. 16:07 | (00) Einweihung einer speziellen Fahrtrage für Frühchen und Neugeborene
05.06. 15:36 | (00) DataGuard übernimmt DPOrganizer und forciert seine internationale Expansion
05.06. 15:20 | (00) KVA dienstags zeitweise geschlossen
05.06. 15:15 | (00) Opel und Bandwerk bringen Uhrenarmbänder im Manta A-Style heraus
05.06. 15:11 | (00) Ein Foto mit Stuttgart
05.06. 15:08 | (00) Ideal für Machine Vision und KI Anwendungen
05.06. 15:02 | (00) Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“
05.06. 14:56 | (00) Alarmstufe Rot bei Hochwasserschutz
05.06. 14:55 | (00) Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen rührt die Trommel mit Unterstützung ...
05.06. 14:32 | (00) APT präsentiert High-Purity Schlauchlösungen aus Hochleistungskunststoffen auf ...
05.06. 14:31 | (00) Zusätzlicher Weg ins Lehramt: Bis 30. Juni für neuen dualen Masterstudiengang ...
05.06. 14:30 | (00) Premiere bei Center Parcs: Center Tree Festival 2024 - Eine Feier des ...
05.06. 14:18 | (00) Charge@Home: Phoenix Contact und Telekom bieten gemeinsam Ladelösung für E- ...
05.06. 14:15 | (00) Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt
05.06. 14:14 | (00) Info-Veranstaltung klärt Fragen: Was die E-Rechnung für Handwerksbetriebe ...
05.06. 14:04 | (00) Carmignac Credit 2029: Zinsanlage mit klarem Kurs
05.06. 13:52 | (00) ber 150.000 Menschen fordern Exportstopp für verbotene Pestizide
05.06. 13:52 | (00) Automobilclub KS e.V. stellt klar: E-Autos brennen nicht häufiger als Verbrenner
05.06. 13:52 | (00) American West Metals - "This is a unicorn! "
05.06. 13:51 | (00) Die Zukunft mobiler Kälte – willkommen bei NOVACHILL!
05.06. 13:50 | (00) Schwangerschaftsabbruch: Gesundheitsinformation.de informiert über ...
05.06. 13:48 | (00) Hafenausbau ist nationale Aufgabe – Ohne funktionierende Häfen keine ...
05.06. 13:41 | (00) Starker Mai: Opel-Neuzulassungen in Deutschland um 33 Prozent gestiegen
05.06. 13:34 | (00) Cybersicherheit essentiell für Resilienz der Energieversorgung
05.06. 13:29 | (00) Die E-Invoicing-Pflicht in Deutschland kommt
05.06. 13:29 | (00) Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) – Einfach und Sicher mit StepOver
05.06. 13:29 | (00) Unternehmens- und Betriebsupdate
05.06. 13:26 | (00) Glasfaserschnelles Internet für Bad Berka und Ortsteile
05.06. 13:25 | (00) Geballte Power mit dem venturama Solar Beachteam Wolf²
05.06. 13:18 | (00) Lichterfahrten auf der Medem - ein maritimes Erlebnis im Lichterschein
05.06. 13:06 | (00) Platzierung schließt 2,1 Mio. $ überzeichnet ab, um die Unternehmensübernahme ...
05.06. 13:04 | (00) Board überzeugt beim BARC Planning Survey 2024 für Planung, Analytics und ...
05.06. 13:03 | (00) Begriffe aus der Popkultur sind keine sicheren Passwörter
05.06. 13:03 | (00) Leverkusen-Duo Jonathan Tah und Jonas Hofmann engagieren sich für eine bessere ...
05.06. 13:00 | (00) Softing Industrial präsentiert „plantPerfect Monitor“ für die ...
05.06. 13:00 | (00) Auf was sollte ich beim Kauf einer Infrarotkabine achten?
05.06. 12:54 | (00) Softing Industrial präsentiert Ethernet-APL Field Switch auf der ACHEMA 2024
05.06. 12:46 | (00) Bayridge Resources beantragt Level-1-Explorationskonzession für das Projekt ...
05.06. 12:42 | (00) Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg nimmt wieder Fahrt auf
05.06. 12:39 | (00) Nexus umreißt geophysikalisches Sommerprogramm
05.06. 12:32 | (00) Geführte Wattwanderung zum Sonnenaufgang im Nordseebad Otterndorf
05.06. 12:24 | (00) Emotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt
05.06. 12:10 | (00) Feier zum Grundgesetz kam gut an
05.06. 12:07 | (00) ILA 2024: Rheinmetall und MBDA unterzeichnen Vereinbarung zur Integration der ...
05.06. 12:03 | (00) cts präsentiert Abfüllautomat OVD für Radiopharmaka
05.06. 12:00 | (00) Longines Balve Optimum 2024
05.06. 11:53 | (00) Diakoniemanagerin aus Kamerun übernimmt Programmarbeit und Vorstandsposten
05.06. 11:53 | (00) ADRA Deutschland teilt die Sorge um die künftige Ausrichtung der ...
05.06. 11:47 | (00) Søren Thies führt im Klinikum Christophsbad musikalisch von Odessa nach Paris
05.06. 11:42 | (00) 360° Energiemanagement kostenlos für alle Kunden
05.06. 11:39 | (00) Gemeinsame Demos zu Zerspanungsherausforderungen
05.06. 11:39 | (00) TÜV SÜD-Tipps für die passende Kaffeemaschine
05.06. 11:35 | (00) Mittelstandspreis Ludwig geht an fünf herausragende Unternehmen aus der Region
05.06. 11:30 | (00) Landesweiter Dialektpreis in Baden-Württemberg geschaffen
05.06. 11:26 | (00) 305 Häuser adventistischer Familien in Haiti von Banden niedergebrannt
05.06. 11:25 | (00) Bakterien, Schimmelpilzen und Co. vorbeugen
05.06. 11:24 | (00) Insiders stellt auf dem E-Rechnungsgipfel 360 Grad Invoice Management vor
05.06. 11:14 | (00) SAP unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von WalkMe und treibt damit die ...
05.06. 11:12 | (00) Viel Neues, viel Bewährtes beim Dialogforum
05.06. 11:10 | (00) Modulares Lagersystem von cts verarbeitet jetzt auch KLT-Boxen und Traystacks
05.06. 10:58 | (00) Mut zur Nachfolge: Handwerkskammern setzen mit Veranstaltungswoche einen ...
05.06. 10:52 | (00) MindTecStore lanciert Sonderaktion "Mentale Stärke im Spiel" zur Fußball- ...
05.06. 10:37 | (00) Spitzenforschung zu RNA-basierten Therapien: Else Kröner-Fresenius-Stiftung ...
05.06. 10:32 | (01) Sportart „Gärtnern“: ein unterschätztes Training für den Rücken
05.06. 10:30 | (00) Gemeinsam fit und gesund: Einladung zum Gesundheitstag der BKK ProVita
05.06. 10:30 | (00) Sakura - KIrschblüte von Sabine Mayr
05.06. 10:30 | (00) Studie zeigt: Nur 35 Prozent der Gen Z finden passende Tools am digitalen ...
05.06. 10:30 | (00) Philip Bader engagiert sich jetzt schon für den Nachwuchs und wird Azubi des ...
05.06. 10:24 | (00) WEMAG hilft bei Rettung junger Rehkitze
05.06. 10:23 | (00) Hilfsorganisationen warnen vor multiplen Krisen und Hilfskürzungen im Sahel
05.06. 10:20 | (00) Großauftrag in Abu Dhabi:
05.06. 10:15 | (00) Homeoffice für den Klimaschutz
05.06. 10:15 | (00) Ein Seismograph und weitsichtiger Impulsgeber
05.06. 10:14 | (00) Bitkom Consult berät zu Europäischem Gesundheitsdatenraum (EHDS)
05.06. 10:11 | (00) Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger
05.06. 10:08 | (00) Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
05.06. 10:05 | (00) Insolvenzverwalter Dr. Jörg Gollnick ermöglicht Neustart der ON-MPU GmbH
05.06. 10:05 | (00) Das Handbuch für Bauvorhaben im In- und Ausland
05.06. 10:04 | (00) Seminare in Norddeutschland für Berufseinsteiger
05.06. 10:03 | (00) Somikon Digitale Foto-Kompaktkamera, interp. 4K-Auflösung, Sony-Sensor, 44 MP
05.06. 10:00 | (00) Zukünfte junger Menschen nicht platzen lassen: Kinder- und Jugendhilfe braucht ...
05.06. 10:00 | (00) HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Laurenz Carré im Herzen Kölns
05.06. 10:00 | (00) Dymax präsentiert seine hochentwickelten lichthärtenden Klebstoffe für Batterien ...
05.06. 09:57 | (00) b&b eventtechnik erweitert Mietmobiliar-Angebot
05.06. 09:55 | (00) Künstliche Intelligenz hilft beim Akku-Recycling
05.06. 09:52 | (00) Tankstellen: Shell bietet bald kein Erdgas mehr an
05.06. 09:51 | (00) Opel-Chef: Unsere E-Autos werden noch günstiger
05.06. 09:49 | (00) Ford-CEO: Hybrid-Modelle sind die Zukunft
05.06. 09:43 | (00) Smart Variant CON 2024
05.06. 09:39 | (00) DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke
05.06. 09:39 | (01) Postzustellungen auch samstags
05.06. 09:38 | (00) HanseMerkur und Hanseatic Bank bauen Kooperation aus
05.06. 09:38 | (00) Polizei zu schnell unterwegs
05.06. 09:37 | (00) Wurst: Was zählt beim Wiegen?
05.06. 09:35 | (00) Wanderung durch die Gestütswiesen
05.06. 09:30 | (00) CAFMWORLD – der Treffpunkt zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft
05.06. 09:12 | (00) Konjunkturumfrage 2024: Steigendes Interesse bei Gastfamilien, aber zu wenig ...
05.06. 09:08 | (00) Sport, Werte und Politik
05.06. 09:00 | (00) Umweltfreundliche Kartenspiele
05.06. 09:00 | (00) PROally Arthro: Heartbeat Medical und CSS lancieren digitales Arthrose-Programm
12
3
4
...
301
 
SPD-Politiker fordert Subventionen für energieintensive Unternehmen
Berlin - Aus der SPD kommen Forderungen nach staatlichen Subventionen für energieintensive […] (01)
Sonos setzt beim Kopfhörer-Debüt auf Sound und Komfort
Santa Barbara (dpa/tmn) - Nach Jahren von Spekulationen und Kunden-Nachfragen ist es so weit: […] (00)
David Bowie: Süchtig nach Biscotti und Espresso
(BANG) - David Bowie war besessen von Biscotti und Espresso. Der ‚Space Oddity‘-Interpret, der […] (00)
Roaring Kitty zündet GameStop-Turbo
Roaring Kitty löst mit einem einfachen Livestream-Ankündigung erneute Turbulenzen im Aktienkurs […] (00)
ProSieben sendet Schlag den Star wieder mit Elton
Es dürfte die bislang größte TV-Posse des Jahres sein: ProSieben setzte seinen langjährigen Moderator […] (00)
Dardai-Nachfolger gefunden: Fiél wird neuer Hertha-Trainer
Berlin (dpa) - Cristian Fiél tritt bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC die Nachfolge von […] (03)
 
 
Suchbegriff